Wenn de nen 10W Typ nimmst dann wird das nicht so groß und du hast genug reserve wenn mal nen größerer drann muß.
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 7:19 am 16. Jan. 2002
Coolzero2k1 offline
OC God 23 Jahre dabei !
Other CPU-Type 1700 MHz @ 2400 MHz 38°C mit 1.38 Volt
OK danke ratber ich werd mal demnächst in die Stadt fahren und mal schauen was ich finde! Ich poste dann mal die ergebnisse
Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8681 Tagen | Erstellt: 13:52 am 16. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo ,Kein Problem.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 13:54 am 16. Jan. 2002
mxpower offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz mit 1.76 Volt
Ich verstehe diese rechnung von ratber nich 21 ohm kann doch nich stimmen. denn wenn der lüfter einen wiederstand von 21ohm davor bekommt läuft er doch nich mit 12v. der lüfter kann also in keinem fall mit 12 v laufen. die rechnung müßte doch so aussehen: 5v/0.58a=8.6ohm
denn man will ja den wiederstand ermitteln den man braucht wenn der lüfter auf 5v läuft.
MXP
Beiträge gesamt: 33 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8517 Tagen | Erstellt: 14:23 am 16. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Du gehst davon aus das der Lüfter bei 5V auch seine 0.58 A zieht.
Dem is aber nit so.
Bei 12V und 0.58A sind das nach U/I=R 12V/0.58A=20.7 Ohm.
Das ist der (innen)Widerstand den der Lüfter bei 12V bildet.
Bei einem Echten Widerstand bleibt der Wert immer gleich.
Wenn ich dann die Spannung auf 5V herabsetze dann ergibt das nach U/R=I 5V/20.7 Ohm=0.24 A
Die Lüftermotore sind aber nicht reine Widerstände sondern Elektronisch angetrieben (Sogen. Bürstenloser antrieb).Da ist der Widerstand nicht über den ganzzen bereich Linear zur spannung sondern etwas gekrümmt. Unter einer gewissen Mindestspannung läuft er überhaupt nicht und geht in den Hochohmigen Zustand.
Is Ähnlich wie bei einem Automotor.
Die (zb.) 100 PS gibt es nur bei einer bestimmten Drehzahl. Darunter und darüber meißt weniger. Der spritverbrauch (Strom) ist auch von der Drehzahl abhängig und unter 500 Upm Säuft er ab und vervraucht so keinen Srit mehr. Ich weiß das der Vergleich hinkt aber es erklärt es ungefähr.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 14:34 am 16. Jan. 2002
mxpower offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz mit 1.76 Volt
Wie kann man dann aber den richtigen wiederstand errechnen. und ich hab nich verstanden warum du bei deiner ersten rechnung den wiederstand noch verdoppelt hast.
MXP
Beiträge gesamt: 33 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8517 Tagen | Erstellt: 19:49 am 16. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
ca. 20Ohm ist der innenwiderstand des Lüfters.
In reihe mit dem Drahtpoti (Veränderbarer Widerstand) bildet er nen Spannungsteiler.
Damit ich auf ca. 5V runterregeln kann brauche ich nen Vorwiderstand von ca. 40 Ohm .
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 22:08 am 16. Jan. 2002
mxpower offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz mit 1.76 Volt
thx ich habs doch noch verstanden
MXP
Beiträge gesamt: 33 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8517 Tagen | Erstellt: 22:32 am 16. Jan. 2002
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo, Kein Problem.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8747 Tagen | Erstellt: 22:36 am 16. Jan. 2002
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
also du errechnest den Widerstand des Lüfters und verdoppelst dat damit du nen passenden Poti hast.... Is klar, 2 gleiche Widerstände teilen sich ja V und A 1:1 ( oder ? ) Also 6V und wasweissichwieviel A
Mit dem doppelten kommste dann 100% hin.
Wie macht man des aber, wenn du nen festen Widerstand da reinhauen willst ?
[ geb dir mal nen einfachen Bsp. , standard 12 V , 0.5 A = 6 W soll auf 5V runter ( könnte des auch selba, nur buch mit formelz fehlt und is zu teuer *g* kriegst auch nen ) ]
THX schonma
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8753 Tagen | Erstellt: 15:54 am 17. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen