» Willkommen auf Luftkühler «

deepblue2k2
aus überzeugung
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2175 MHz
43°C mit 1.55 Volt


ich hab den hhc-01 auf meine 1800'er palo laufen.
alten 60'er cm lüfter - turbine @7000 u/min & 47dB(A) -  runtergenommen, nen 80'er ys-tech (fd1281257b-2a) auf nen 60-80'er adapter (baugleich pc-cooling, damals 3 euro :D ) und ruhe ist.
so und demnächst wird der lüfter noch runtergeregelt. der ist derzeit bei 32dB(A) und irgendwas über 70 m³...
temps sind etwa gleich geblieben, vielleicht 1° mehr. das hat sich aber dann wieder relativiert, als ich nen paar gehäuselüfter untergebracht habe :D


sky^s!p
sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266
sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5

Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 0:32 am 19. April 2003
deepblue2k2
aus überzeugung
offline


Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2175 MHz
43°C mit 1.55 Volt



Zitat von Sicness am 20:21 am April 18, 2003
auch ich bin recht genervt von der turbine meiner heatpipe. nun, was ich eigentlich wissen wollte, wie isn das so mit quasi 2 adaptern übereinander, sprich 60->80->120, und darauf dann vielleicht nen netten papst? sinnvoll oder totaler schwachsinn? :)
gruss ...



also zwei fan adapter übereinander ist ziemlicher dünnschiss. denk nur mal an
a) das gewicht des 60-80'er adapters
b) das gewicht des 80-120'er adapters
c) das gewicht des 120'er lüfters (ordentlich!)
d) das gewicht der heatpipe selbst
e) die befestigung der heatpipe am sockel - keine schrauben!

ich denke es wäre sinniger einen 60-120'er adapter und nen 120'er lüfter zu nehmen, als deine idee. wie wirksam der 120'er auf dem adapter wirklich ist, bleibt auszutesten. ist nicht so, das wenn der 120'er 100m³ besorgt, der kühler auch mit der masse luft gekühlt wird. turbulenzen im adapter, etc.. verhindern, das das 100% effektiv ist. dazu steht bei pc-cooling auch was (entweder bei den fans oder bei den adaptern).
denn mit heatpipe + 2 adaptern + fan hast du schätzungsweise 15cm hebel am mainboard hängen, und das gewicht des 120'ers ganz am ende des hebels hilft dir und deinem sockel nicht wirklich (hebelgesetze sind bekannt, nehme ich an). und mit der config würde sich ein bewegen des case (zur lan, etc) fast schon von selbst verbieten. da müsstest du dir dann hilfskonstruktionen basteln, die das ganze zeug einigermaßen stabil an seiner stelle im case belassen.
eher abzuraten!

also kurzform
dumme idee, vergessen ;)


sky^s!p
sys 1: msi k7t266pro2ru - xp1800+ @1533 mhz - hhc-01 - r8500bba - 3x512 inf266
sys 2: abit nf7-s rev 2.0 - xp1700+ @2389 mhz - slk900u - r9600tx - 2x256 inf333 @ 6-2-2-2.5

Beiträge gesamt: 322 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7749 Tagen | Erstellt: 0:39 am 19. April 2003
Sicness
aus Nassau
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2200 MHz mit 1.3 Volt


deepblue2k2:
danke, hab ich mir fast gedacht. ich wäre auch garnicht auf die idee gekommen, hätte ich irgendwo nen 60->120 adapter gefunden. 60->80/92 war das höchste der gefühle. oder bin ich einfach nur blind? :error:

danke dir soweit :)

gruss


iBook G4 14", 1,42GHz, 1GB RAM, 60GB HDD, Superdrive

Beiträge gesamt: 335 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 0:58 am 19. April 2003
hasufell
aus der Planescape
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 2300 MHz
48°C mit 1.66 Volt


ich hab den auch und muss sagen "was?! WAAAS?! JAAA!! MACH ICH GLEICH MUDDI!!! NE MOMENT...WAS?!? ACH..NE...WAS?!" :lolaway:

ne aba mal ehrlich, das Teil is scho bisserl leut und Dämmplatten würden auch nix bringen, da der Ton etwas höher is und nicht dumpf.
Aber 1. interessiert mich nur die Leistung und 2. hab ich mich irgendwie an den Sound meines PCs gewöhnt...finds irgendwie gar net mehr störend (Liebe erträgt halt alles :lol: ).

Hab ja noch 4 Y.S. Tech 80er Gehäuselüfter drin und bald kommt noch nen 120er Titan dazu :lol:

das wird geil :biglol:

aber vielleicht hau ich auch nen leiseres Teil auf meinen HHC-001, aber wie gesagt ist es 1. net mehr störend und 2. vergleichs mal mit ner Harley...die solln doch auch immer ordnetlich brummen oder etwas nicht? :lol: :biglol:


Franz schwieg tagelang.

Beiträge gesamt: 7863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7820 Tagen | Erstellt: 1:23 am 19. April 2003
Chaosgabe
aus Ankh - Morpork
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2400 MHz @ 2400 MHz


Also, ich hab auch noch keine 60-120 adapter gesehen, da muss man wohl oder über bei nem 80/92 beiben.
(oder eben 2 adapter + hilfskonstruktion)


"Du kommst einfach mit mir mit und amüsierst dich.
Die Galaxis ist ´ne lustige Sache.
Du mußt dir bloß diesen Fisch hier ins Ohr stecken."                  

Beiträge gesamt: 2954 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 7841 Tagen | Erstellt: 14:46 am 19. April 2003
weeman1900
aus Mühlheim
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 Sempron
1800 MHz


die beste lösung is aber 60/80 da is nicht zu viel gewicht auf deiner cpu.
Es gibt von thermal. einen guten lüfter der sieht aus wie aus titan und ist nicht besonders laut.

Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7741 Tagen | Erstellt: 19:58 am 19. April 2003
Sicness
aus Nassau
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2200 MHz @ 2200 MHz mit 1.3 Volt


hmm, danke soweit jungs, werde mich da mal umschauen :)


iBook G4 14", 1,42GHz, 1GB RAM, 60GB HDD, Superdrive

Beiträge gesamt: 335 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 7927 Tagen | Erstellt: 22:55 am 19. April 2003
Ichwillspeed
aus Koeln
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
2600 MHz @ 4100 MHz


geht schon wenn du "turmbau zu babel" spielen willst! ;)

Beiträge gesamt: 1116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 7923 Tagen | Erstellt: 23:53 am 19. April 2003
Laserman
offline


Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2200 MHz
48°C mit 1.6 Volt


Beste Lösung wär ein TMD Lüfter (auch bei höheren Drehzahlen, angenehme Geräuschkulisse) + Lüftergitter als Adapter.
Die größeren Lüfter können den Hot Spot Bereich nicht genügend auf kleineren KüKös kühlen.

Beiträge gesamt: 265 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8184 Tagen | Erstellt: 1:12 am 20. April 2003
gsds
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5 @ 4300 MHz
80°C mit 1.2 Volt


Ich hab mir einfach en 92er Sunon lüfter drauf (83m³/h) der is schön leise und is nur so 2-3°C schlechter als der 60er!! Fanadapter hab ich probiert aber da ging die Temp nur hoch :(


Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe. (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

Beiträge gesamt: 686 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8313 Tagen | Erstellt: 11:36 am 20. April 2003