AMD Athlon II 2700 MHz @ 3700 MHz 46°C mit 1.475 Volt
Naja, dacht mir halt sowas wie dieses Teil für 15€ von Pollin wär nicht schlecht für nen Athlon XP, nur so zum Rumprobieren versteht sich, richtige Wasserkühlung wird sich erst angeschafft, wenn ich mal richtig Geld verdiene oder ich mich mal aufraffen kann selber eine zu bauen.
So olle Luftkühler hab ich ja noch welche zuhause.
Beiträge gesamt: 932 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2010 | Dabei seit: 4855 Tagen | Erstellt: 15:47 am 11. Juni 2010
Fraga offline
OC Newbie 12 Jahre dabei !
Könnt ihr mir eine idiotensichere Wasserkühlung für meinen Phenom II 840 empfehlen?
Beiträge gesamt: 12 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2011 | Dabei seit: 4428 Tagen | Erstellt: 8:14 am 4. Okt. 2011
"Idiotensicher" und völlig ausreichend ist die Antec 620. Aber man braucht halt Befestigungsmöglichkeiten für den 120er Radiator. PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7442 Tagen | Erstellt: 23:42 am 2. Nov. 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Jep, oder den Antec H2O 920, der gerade bei uns im Test war. Ich finde die Ansteuerung über USB mit der Software sehr praktisch, um die WaKü etwas den Gegebenheiten anzupassen. Ist aber genauso geräumig.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167753 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 8:09 am 3. Nov. 2011
Breitband offline
OC Newbie 11 Jahre dabei !
Gehen die auch für einen FX-8150?
Beiträge gesamt: 11 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2011 | Dabei seit: 4189 Tagen | Erstellt: 23:24 am 15. Dez. 2011
Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Sowohl der Antec H2O 620 als auch der Antec H2O 920 ist für AM3+ Prozessoren ausgelegt und von der Kühlleistung her sollten beide selbst mit Übertaktung noch gut genug kühlen.
Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 167753 | Durchschnitt: 21 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8070 Tagen | Erstellt: 11:57 am 16. Dez. 2011
Joerg Oster offline
OC Newbie 15 Jahre dabei !
AMD FX 2400 MHz @ 3000 MHz 58°C mit 1.375 Volt
Kann ich zumindest für den Antec H2O 620 so nicht bestätigen. Mein FX8120 lässt sich zwar easy übertakten, geht dann aber ruckzuck über 60° C. Bei 65° habe ich dann schnellstens Prime95 abgebrochen. Und ich habe 2 Lüfter dran! Ich schaue mich gerade nach einer leistungsfähigeren Alternative um.
Beiträge gesamt: 27 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2008 | Dabei seit: 5601 Tagen | Erstellt: 13:30 am 14. März 2012
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX