Intel Core i5 3100 MHz @ 3400 MHz 38°C mit 1.2 Volt
@kammerjaeger: jep die Jungs mögen uns wohl nicht ! oder es schaut keiner der Wakü-Pros mehr in die FAQ Erstens kommt es anders und Zweitens als man denkt ... strukturiere gerade mein Leben um ... Was immer das auch bedeutet ;)
Beiträge gesamt: 21641 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7393 Tagen | Erstellt: 22:28 am 21. Aug. 2003
andere frage: wie lass ich wasser ins waküsys ein und aus? wär glaube für's faq recht wichtig
Wat'n dit für'n Stecker?*qualm* ach die Bumpe, macht ja nüscht WaKü regiert
Beiträge gesamt: 1627 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7248 Tagen | Erstellt: 20:05 am 3. Sep. 2003
Intel Core 2 Duo 1886 MHz @ 2820 MHz 55°C mit 1.22 Volt
Seid gegruesst Ihr Wakue-Profs !
Erstmal: Ist eine super Idee, diese FAQ hier ! Ichhab schon viel wissenswertes gefunden. und das Timing ist super ich will mir naemlich nu auch ne Waku zulegen. Die ollen Geblaese werden mir einfach zu laut....
Sagt mal: wie schaltet sich denn die Pumpe bei ner Waku eigentlich ein ? Muss die extra eingeschaltet werden, oder kann das auch ueber das Netzteil gehen (z.b. ueber 12 V oder auch ueber den durchgeschleiften Netzausgang eines Netzteils ?)
Macht das der Pumpe was oder ist der das Schnuppe ?
CU
Wuffty
Ein Supercomputer ist ein Computer, der eine Endlosschleife in einer Sekunde abarbeiten kann :-)
Beiträge gesamt: 126 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 7756 Tagen | Erstellt: 13:42 am 15. Sep. 2003
die meisten Pumpen muss man seperat einschalten also die werden mit nem ganz normalen Stecker in eine ganz normale Steckdose gesteckt. Es gibt aber auch die Möglichkeit die Pumpe mit dem Netzteil zu verbinden, so dass die Pumpe immer angeht wenn der Rechner angeht.
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7207 Tagen | Erstellt: 13:51 am 15. Sep. 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
-> Wie ErSelbst :
Pumpe + restl. PC an ne Steckerleiste und fertig
+ Kein Geld für 12V Pumpe oder Relais + Garantiert ausfallsicher ( es sei denn man steckt die pumpe aus ) + Man spart Strom da die Geräte keinen Stand-By ziehen
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17779 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8050 Tagen | Erstellt: 16:57 am 18. Nov. 2003
AMD Duron Applebred 1600 MHz @ 2250 MHz 37°C mit 1.81 Volt
hat einer ne ahung wo man die farbe für das wasser in der wasserkühlungg her bekommt damit das im schwarzlicht leuchtet
AMD Duron 1400/2x256DDR TwinMOS/Sapphire9600XT128MB/Gigabyte GA-7N400L
Beiträge gesamt: 528 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7125 Tagen | Erstellt: 18:25 am 28. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX