» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

gts2
aus münchen
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2610 MHz
40°C mit 1.825 Volt


@santiagoAMD

ok, der test beinhaltet nicht die asIII.
die frage ist, ob die asIII gegenüber der dort getesteten asII (spürbar) besser leitet. die asIII lässt sich z.b. einfacher von der cpu entfernen als es bei den vorgängern der fall war. leider kenne ich keinen test, welcher sich mit temp-vergleichen der alten und neuen as-pasten beschäftigen würde...

ansonsten ist der test absolut korrekt ausgeführt. mit MB ist der auf den mainboard sitzende sensor, welcher die temperatur im gehäuse misst, d.h. die umgebungstemperatur, gemeint. aus dieser und der erreichten cpu-temp wurde dann die differenztemperatur (DW) errechnet. so hat man eine vergleichsmöglichkeit geschaffen die unabhängig von den im gehäuse herrschenden temps ist.
das passt schon alles und ich sehe dort keine fehler!

und das temp-unterschiede von bis DW 4grad auf messtoleranz o.ä. zurückzuführen sind, schliesse ich aus!


nf7-s rev.1.2, dlt3 xpmw 25-downgrade @ 2610mhz (1,825v im bios, 12,5*208,81mhz), 2 x 512 twinmos/winbond, wakü htf-triple, atotech, eheim1048, ati 9500@9700pro hardwaremod

Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7772 Tagen | Erstellt: 13:47 am 22. April 2003
santiagoAMD
aus bonn
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1933 MHz @ 2600 MHz
39°C mit 1.78 Volt


tue ich nicht ... ich hab auch mal kühler abgebaut und neu aufgesetzt und hatte 5° unterschied ... kann denen auch passiert sein ..

aber es gibt einen wlp test auf ner schweizer oc seite, da ist auch silvergrease, subzero, as2, as3, silmore etc. etc. etc. drin ...

da sa das ergebnis eindeutig aus --> AS3

edit: hab den test gefunden: wärmeleitpasten vergleich

(Geändert von santiagoAMD um 14:15 am April 22, 2003)


*klopf* *klopf* *klopf* Lasst uns raus! Wir haben unsere Schuhe im Trockner gekocht und gegessen, jetzt ist uns langweilig....

Beiträge gesamt: 3262 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7994 Tagen | Erstellt: 14:12 am 22. April 2003
gts2
aus münchen
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2610 MHz
40°C mit 1.825 Volt


sehr ausführlich ist der schweizer test aber nicht ausgefallen - da haben sich die jungs bei hartware.de viel mehr mühe gegeben und gaben mehr daten an.

wie dem auch sei: lt. dem schweizer test liegen die asII und asIII bei idle gleichauf. bei vollast setzt sich die asIII mit 2 grad ab.

wenn man dieses ergebniss auf den hartware.de-test überträgt, sollte die coolermaster premium dann doch ein stück besser sein als die asIII: bei idle 3 grad kühler, bei load 2 grad kühler. es ist nicht wenig!

die coolermaster premium habe ich bestellt - sollte morgen da sein und dann sehe ich weiter...


nf7-s rev.1.2, dlt3 xpmw 25-downgrade @ 2610mhz (1,825v im bios, 12,5*208,81mhz), 2 x 512 twinmos/winbond, wakü htf-triple, atotech, eheim1048, ati 9500@9700pro hardwaremod

Beiträge gesamt: 48 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7772 Tagen | Erstellt: 19:00 am 22. April 2003
Stevo
aus Bayern
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2375 MHz
55°C mit 1.75 Volt


Hi OCinsidler :)

Bin neu hier und muss gleich meinen Senf dazu abgeben ;)

Also bei mir hat der Wechsel von AS2 auf Silikonpaste eine Reduktion der Coretemp um ganze 8!!! Grad gebracht.

Hab nen Rev3 als Kühler und die Oberfläche kann mann beruhigt als plan bezeichnen.

Hab das ganze nochmal gegengestestet und bin dann mit AS2 wieder auf meine alten Werte gekommen. Das ganze Spiel zurück und wieder 8 Grad weniger unter Last!

So long

Stevo

Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7712 Tagen | Erstellt: 15:39 am 23. April 2003
santiagoAMD
aus bonn
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
1933 MHz @ 2600 MHz
39°C mit 1.78 Volt


:shocked: wie kann das sein ???

verdammt hab grade noch ne tube AS3 bestellt weil meine langsam knapp wird ...
hmmm


*klopf* *klopf* *klopf* Lasst uns raus! Wir haben unsere Schuhe im Trockner gekocht und gegessen, jetzt ist uns langweilig....

Beiträge gesamt: 3262 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7994 Tagen | Erstellt: 15:47 am 23. April 2003
mastaqz
offline



OC God
21 Jahre dabei !


also meine as3 rult alles weg, 8° unterschied zu der silikonpaste davor

Beiträge gesamt: 8832 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 15:55 am 23. April 2003
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
21 Jahre dabei !


Also ich habe atm die CoolerMaster Paste, die beim Test von GTS2 dabei war, die High Performance, die den 2ten Platz belegte. Bestellt habe ich 3 Tuben der Titan Silver Grease, da ich diese günstig bekommen habe und mir die AS3 eindeutig zu teuer ist!

Wenn mein Board da ist (Das NF7 liest doch die Diode aus, oder) dann wird auch von meiner Seite mit noname Silikon, CM High Performance und Titan Silver Grease getestet :)

Martin

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 7954 Tagen | Erstellt: 15:58 am 23. April 2003