» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Executer
aus Würzburg
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !


öhm... ich würde auf jedenfall die eheim1046 vorziehen... ist auf jedenfall die bessere wahl! man siehe dazu auch diesen test:

http://www.kaltmacher.de/artikel35241/der_kaltmacher_pumpen_vergleich.html

Beiträge gesamt: 310 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7787 Tagen | Erstellt: 5:21 am 26. Juni 2004
snake88
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II


...und auf was muss ich da achten mit den ganzen anschlüssen, also G1/4 und 1/8 usw. ???? :noidea: :blubb:

schläuche nehm ich 8x1!

...also ich werde mir die dann gleich bestellen, nur zu anschlüssen hätt ich noch gern ne kurze antwort, also was ich beachten muss usw.

(Geändert von snake88 um 21:27 am Juni 26, 2004)


Stay metal \m/

Beiträge gesamt: 879 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7486 Tagen | Erstellt: 21:23 am 26. Juni 2004
MCmars
aus Stuttgart
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz mit 1.9 Volt


dass alles 8x1 ist, und das es in das gewinde passt, also 1/4 oder 1/8, be ider eheim brauchst du noc hso ein adapter auf 1/4 und dann ein anschluss 8x1 1/4


            /////
          ( x x )
----ooO-(_)-Ooo----

Beiträge gesamt: 2110 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7730 Tagen | Erstellt: 21:54 am 26. Juni 2004
snake88
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II


..und was is jetzt genau der unterschied zwischen 1/8 und 1/4???
also was is besser?

hmm...ich galub ich hab das jetzt gepeilt, mit den anschlüssen...bin grad beim bestellen!

-----

---bestellt----

...endlich hab voll bock auf wakü einbauen etc.

hoffentlich werden mir auch die 7% berechnet, hab einfach im formular in so ner zusatzzeile "OCinside Member: snake88" hingeschrieben!

(Geändert von snake88 um 23:32 am Juni 26, 2004)


Stay metal \m/

Beiträge gesamt: 879 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7486 Tagen | Erstellt: 22:00 am 26. Juni 2004
Torgal
aus -geburt der Hölle
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 3200 MHz
44°C mit 1.20 Volt


Das mit den Eheims mit keramiklager und kein Eheim mod nötig stimmt leider nicht!!!!
Bei mir fing die 1048 720 von 1A-cooling nach 2 Wochen dermaßen an zu klackern, dass s nicht mehr auszuhalten war. Aber langlebiger sind die Keramikversionen trotzdem. :thumb:


Death to false Metal!

Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 11:23 am 29. Juni 2004
Pennywise
aus Hannover
offline



Basic OC
20 Jahre dabei !

AMD Barton
2000 MHz @ 2615 MHz
44°C mit 1.76 Volt


Pumpe aufdrehen, Achse raus. Schaufelrädchen ab, Teflon oder anderes Klebeband drauf oder sogar Sekundenkleber.
Rädchen wieder drauf, auf Achse stecken. Achse wieder rein.
Zudrehen, fertig. (nix mehr laut)

Der Unterschied von 1/8 und 1/4 liegt einfach im Durchmesser des Gewindes. Manche Kühler haben z.B. 1/8 Gewinde (Nexxxos HP z.B.)
Während andere eben 1/4 haben. 1/4 ist einfach größer als 1/8.
Die Maßeinheit hierbei ist übrigens Zoll.

Beiträge gesamt: 119 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7447 Tagen | Erstellt: 11:47 am 29. Juni 2004
snake88
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II


thx pennywise, habs jetzt auch gepeilt und die wakü schon eingebaut...also die schläuche hatte ich mir weicher vorgestellt, uv blaue pvc schläuche! hoffentlich werden die noch weicher.....und mal gucken wie ich mein radi noch richtig fest amch, momentan steckt der da ein bisschen improvisiert drinne!
also klckern tut meine pumpe bis jetzt noch nicht!


Stay metal \m/

Beiträge gesamt: 879 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7486 Tagen | Erstellt: 17:16 am 8. Juli 2004
Torgal
aus -geburt der Hölle
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 3200 MHz
44°C mit 1.20 Volt


Das kahm bei mir auch erst nach 2 Wochen aber dann wars nicht auszuhalten. Die schläuche werden automatisch weicher wenn da erstmal ordentlich temperatur drinne ist. Fass mal bei vollast Deine Schläuche an, dann merkst Du was ich meine.


Death to false Metal!

Beiträge gesamt: 1909 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8218 Tagen | Erstellt: 9:27 am 9. Juli 2004
snake88
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

AMD Phenom II


jop, langsam werden die weicher!


Stay metal \m/

Beiträge gesamt: 879 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7486 Tagen | Erstellt: 15:54 am 9. Juli 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt



Zitat von Pennywise am 11:47 am Juni 29, 2004
Pumpe aufdrehen, Achse raus. Schaufelrädchen ab, Teflon oder anderes Klebeband drauf oder sogar Sekundenkleber.
Rädchen wieder drauf, auf Achse stecken. Achse wieder rein.
Zudrehen, fertig. (nix mehr laut)

Der Unterschied von 1/8 und 1/4 liegt einfach im Durchmesser des Gewindes. Manche Kühler haben z.B. 1/8 Gewinde (Nexxxos HP z.B.)
Während andere eben 1/4 haben. 1/4 ist einfach größer als 1/8.
Die Maßeinheit hierbei ist übrigens Zoll.




Das ist so nicht richtig ... 1/4 Gewinde haben einen viel größeren innendurchmesser als 1/8 gewindige Anschlüsse !

mit 1/8 kommste auf ~6mm ;)

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8373 Tagen | Erstellt: 16:23 am 9. Juli 2004