|
|
Schermi74
aus Latschencity offline
OC God 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2900 MHz 43°C mit 1.4 Volt
|
So, hab mich jetzt ein wenig mit dem craften beschäftigt, es ähnelt sehr stark dem von Everquest 2 und WoW, man kann einen aus 7 Verschiedenen Berufen wählen, die wiederum in jeweils 3 Unterzweige unterteilt sind, im Gegensatz zu o.g. Spielen hat man je nach Hauptberuf noch die möglichkeit Pflanzen anzubauen die man dann zum herstellen von Nahrungsmitteln verwenden kann. Um andere Rohstoffe zu finden bekommt man einen Skill der einem in der Minikarte Rohstoffvorkommen anzeigt, die man dann mit dem entsprechenen Werkzeug abbauen kann. Zum craften selbst benörtig man auch wieder das das richtige Werkzeug und eine Werkbank oder je nach Beruf einen Ofen, eine Esse usw. Also wie ich mir schon dachte nicht wirklich was neues. Was mich auch ein wenig stört ist das man ziemlich drauflegt bei der ganzen Sache und kaum voran kommt, für einen normalen lvl 7 Bogen brucht man z.B. 6 Behandelte Hölzer (=12 unbeh. Hölzer) die einem in der Herstellung 2 Silber und 88 Kupfer kosten, da man pro behandeltes Holz nochmal für 48 Kupfer Wachs zur veredelung braucht, wobei der Bogen dann einen Wert von 99 Kupfer hat. Das einzige was einträglich ist ist Felle verarbeiten, mann kann sie ohne weitere Zutaten behandeln und dann gewinnbringend an den Händler oder an Schneider weiterverkaufen, aber ansonsten legt man nur drauf.
The Dominians, a Ryzom Guild
|
Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6907 Tagen | Erstellt: 11:33 am 27. Mai 2007
|
|
Mortis
aus Frankfurt/Main offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Phenom II 3200 MHz @ 4000 MHz 63°C mit 1.437 Volt
|
Ist das so? Komisch, ich verdien mir als Kesselflicker ne Goldene Nase: Rohstoffe Sammeln, einschmelzen und dann zu irgendnem Klimbim (welchen ich teilweise auch noch selber trage) verarbeiten. Da werden aus 40 kupfer schnell mal das doppelte Das Spiel an für sich find ich Klasse, einzig die Server Performance und einzelne Spieler geben Grund zum Unmut. Wenn man allerdings die Server Probleme anderer MMORPGS beim Start mit denen von LOTRO vergleicht, hält sich das alles doch sehr in Grenzen. (Es ruckelt wie sonstwas in Bree, der Rest der Welt funzt ziemlich gut) Ich kann nur für RP Server sprechen (Belegaer) da ich auf den normalen nicht Spiele, die meisten halten sich an die Netiquette und es wird im entsprechenden Rollenspielton geplaudert. Wer meint durch eine Taverne rennen zu müssen, statt zu laufen oder mit "ey du sach ma", geschweige denn lol, rofl etc. jemanden ansprechen zu müssen der steht bald alleine da. Die Community kommt mir persönlich um einiges Erwachsener vor als die der Konkurrenz, was mein eigentliches großes Plus an dem Spiel ist. Admins reagieren schnell wenn sich jemand zur wei aus dem Fenster lehnt. Eine gewisse "ladyeowin" hatte bis lvl 5 diesen namen bis ein Admin ihn zwangsumbenannt hat, Klasse! Ja, das Spiel hat nichts neues (bis aufs Musik System), aber wozu auch? Ich bin jedenfalls nicht auf der zwanghaften Suche nach Neuem sondern einfach nach Systemen die Spaß machen. Man findet viel von WoW und vor allem von DAoC wieder, aber es sind alles Dinge die man an den Spielen gerne mochte, warum altbewährtes verwerfen? (und ich möchte jetzt bitte nichts im Sinne von "alles nur geklaut" hören, das tut nämlich nichts zur Sache und man sollte nicht vergessen, dass Tolkien die Orks grün und die Elben spitzohrig gemacht hat, nicht Blizzard) Im Allgemeinen geht das Game vieeeeel langsamer (im Sinne von ruhiger) von statten als seine Mitbewerber. In Kampfsituationen merkt man dies besonders, ich hatte jedenfalls bei WoW große Schwierigkeiten zu kämpfen und gleichzeitig eine Zigarette zu rauchen. Die Spieler legen nicht so dermassen einen Wert auf Ausrüstung und "leveln" und den ganzen anderen Powergamer Mist wie beispielsweise bei WoW, wer sowas gern mag der wird sich bei LOTRO (zumindest auf dem RP Server) schwer tun Anschluss zu finden. Ich würde sagen, wer die Action anderer MMORPGs mag, ist bei LOTRO komplett falsch. Wer passionierter Rollenspieler ist oder sich einfach mal ruhig und ohne den Suchtfaktor: "Ich-brauch-nen-neues-Item" die wunderschöne und fesselnde Athmosphäre Tolkiens ansehen und in ihr eintauchen möchte, ist bei LOTRO Goldrichtig!
|
Beiträge gesamt: 2073 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8491 Tagen | Erstellt: 1:47 am 30. Mai 2007
|
|
Schermi74
aus Latschencity offline
OC God 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2900 MHz 43°C mit 1.4 Volt
|
Zitat von Mortis um 1:47 am Mai 30, 2007 Ist das so? Komisch, ich verdien mir als Kesselflicker ne Goldene Nase:
| Also, beim Schreinern und Schneidern zumindest ist es so, da man zur Herstellung noch Materialien dazukaufen muss, aber ich hab jetzt nen Barden gemacht mit dem ich Entdecker bin (also Schneider, Schürfer und Förster, Schneider und Förster passt prima ) und verkaufe, da ichs soweiso nicht brauche, das Holz und die Bronze die ich herstelle, Geldprobleme hab ich mit dem auch nicht, im Gegenteil ich bin lvl 11 und hab kanpp 200 silber bis jetzt und war auch nicht besonders sparsam.
Ja, das Spiel hat nichts neues (bis aufs Musik System), aber wozu auch?
| Naja, wenn man ein par Spiele durch hat sehnt man sich schon mal nach was neuem, Es gibt da tausende Sachen die man einbauen könnte, wie z.B. das neue Kampfsystem aus Age of Conan wo man geziehlt bestimmte Körperteil angreifen kann ist doch mal ne Idee, das passt zwar vieleicht eher in einen Shooter, aber ich finds gut, zumal mir die Kämpfe eh immer langweilig sind, aber das ist wieder ein anderes Thema.
The Dominians, a Ryzom Guild
|
Beiträge gesamt: 5770 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6907 Tagen | Erstellt: 15:40 am 30. Mai 2007
|
|
|
|
|
|
|
ScreamSchrei
aus Frankfurt am Main offline
Basic OC 18 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3000 MHz @ 3450 MHz 40°C mit 1.44 Volt
|
Zitat von Mortis um 3:05 am Juni 20, 2007 @ScreamSchrei Du vergisst da etwas entscheidendes! GW ist ähnlich wie Diablo 2 damals kein MMORPG sondern ist überwiegend instanziert. Man muss also auf einer Serverfarm eine ganze Welt zum laufen bringen auf der tausende von Spielern rumgurksen und die Server rechnen lassen, das erfordert weit stärkere Hardware serverseitig als es zum Beispiel GW benötigt! Natürlich sind die 13€ nicht nur reine Selbsterhaltungskosten, aber sollen die Leuts doch was dran verdienen wenn sie so ein Werk schaffen. Wer arbeitet denn für umsonst? Würde GW eine komplette lebendige Welt beherbergen wärs ganz schnell vorbei mit dem kostenlos spielen. Zumal GW ja alle halbe-dreiviertel Jahr ein kostenpflichtiges Update rausbringt. Letzte Woche wurde das 600MB grosse Update "Ufer von Evendim" mit über 100 Quests, einem neuen Land, einer neuen Instanz und x neuen Gegenständen KOSTENLOS veröffentlicht. Das ist kein Abzocke sondern lediglich viel Arbeit die auch ihren Preis hat. Ausserdem bist du Out of Topic! Back to Topic: Ich habe mir nun eine Game Time Card gekauft und spiel das Spiel nach wie vor mit grosser Freude, allerdings wie gesagt auf einem Roleplay Server.
| Sorry für das nochmalige abschweifen aber jeder der einigermassen gescheit rechnen kann der weiss das es reine abzocke ist. 39Millionen (bei wieder einer Annahme von 3mille Spieler bzw Zahler) nehmen die jeden Monat ein... ganz schön teures Update sowie Serverfarm. Wir reden hier nicht von 39.000€ sondern 39Millionen. Die jeden Monat eingenommen werden. Ich mach eine wette das der Gewinn über 100% hinausschiesst bei Blizzard. Das sind Einnahmen wie sie sich jede Firma nur erträumen kann aber niemand sie realisieren kann weil man dort gleich merkt das es Abzocke ist. Aber wie gesagt... back to Topic. Testen werd ich HdRO mal.. aber eigentlich rein aus Interesse wie es aufgebaut ist. Die paar Screens die man zu sehen kriegt finde ich nicht soooo toll.. denk aber mal das es besser nach zu vollziehen ist wenn man es direkt zockt.
PC1: AMD Athlon X2 6000+ @3,4Ghz @1,44V | XFX 8800GTX | 2GB OCZ DDR2800 PC2: AMD Athlon X2 3800+ @2,7Ghz @1,44V | 2x 7900GT | 2GB Infineon DDR400 Noch im Aufbau: AMD Athlon 4000+ | Asus 6800GT | 2GB DDR400
|
Beiträge gesamt: 174 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6800 Tagen | Erstellt: 21:58 am 20. Juni 2007
|
|
|
|