AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
also ich würde ner 90nm CPU auch nur max. 1,55V verpassen aber vielleicht machen uns ja die Langzeittests schlauer...
mein 1700+ lief auch 7 Monate lang super ohne jegliche Probleme, bis er eines schönes Tages nur noch auf 1750MHz ging, ohne die VCore anzuheben
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19349 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 6913 Tagen | Erstellt: 11:26 am 27. März 2005
hmm ... also ich werd meinen wohl max 1,7V geben ! Meinem barton (auch 0,13µm !!! ) geb ich ja 1,8V ohne das es schlimm wäre ... sind übrigens auch wieder +- die 10% !
Und 10% waren bisher immer drin !
So hersteller wie asrock etc. die ne vcore anhebung nur in %-schritten anbieten gehn ja auch immer bis 10% ! Wird schon ok sein der wert denke ich
Beiträge gesamt: 15104 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 7147 Tagen | Erstellt: 11:45 am 27. März 2005
Zitat von Henro um 11:22 am März 27, 2005 naja ich weiß nicht ... n spielraum von 10% sollte meiner meinung nach eigentlich immer drin sein !
Und das sind beim Newcastle bei 1,55V Std. eben exakt 1,7V
Was sagen denn die anderen dazu ?
Wenn du dir schon ne eigene Antwort gibst wieso probierst du es net einfach. Probieren geht über Studieren • apple iMac 27" Intel® 2.7GHz i5-2500S/20GB RAM/AMD Radeon HD 6770M • apple iPhone X 64GB spacegrey • Garmin fēnix 6X Pro
Beiträge gesamt: 15298 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 6606 Tagen | Erstellt: 12:09 am 27. März 2005
Copyright 1999 - 2021 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite).X