AMD Athlon 64 2200 MHz @ 3146 MHz 34°C mit 1.39 Volt
Geile Frage.
Keiner hier kann wissen woran es bei Deinem Kumpel im Detail liegt ohne weitere Infos. Aba insgesamt betrachtet sind die aktuellen VIA Chipsätze auf dem OC-Markt nicht konkurenzfähig und es gibt zu Hauf Probleme mit Stabilität und Speicherkompatibilität...
Ultimativer DFI-OC-Guide --> Klick!! Welcher RAM? --> Hier Aussuchen! Mein System bei <<NetHands>>
Beiträge gesamt: 1188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2004 | Dabei seit: 7681 Tagen | Erstellt: 9:07 am 3. März 2005
Zitat von Henro um 9:40 am März 3, 2005 na kann der Via Chipsatz da n korrekten PCI/AGP Fix oder was hat er insg. gegenüber dem NF3u in punkto OC für nachteile ?
naja, der via chipsatz in zusammenhang mit dem abit av8 vergisst gerne mal den pci/agp fix ab 250mhz - wie das jetzt beim msi ist weiss ich nicht.
ob das msi generell zum übertakten geeignet ist, müsste man auch mal klären, es bleibt jedoch die tatsache das der nforce3
- ohne probs und ohne spannungserhöhung >300MHz schafft - bei gleichem takt schneller ist - eine gute ram kompatibilität besitzt (via hat probs mit speichern insb. Samsung tccd)
das so im allg. für den chipsatz, je nach board kann das natürlich noch was noch oben reissen (abit av8), aber beim msi k8t ist das ein grosses fragezeichen
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 9:49 am 3. März 2005
Intel Core 2 Duo 2666 MHz @ 4100 MHz 62°C mit 1.34 Volt
Hatte das schonmal mit meinem 3400+ gehabt, der hat sich dann immer wieder abgeschaltet, denn ohne Pumpe hat das Wasser schon fast angefangen zu kochen. Er ging danach aber genauso gut wie vorher..
Vielleicht hast du irgendwo nen Wasserleck??
free
We use our brains to help yours.nethands
Beiträge gesamt: 9661 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2003 | Dabei seit: 7900 Tagen | Erstellt: 12:54 am 3. März 2005
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
Ist mir auch schon mal passiert, bei knapp 90 Grad geht er dan halt aus, geschadet hatte es aber nicht (die Shutdowntemp ist auf 65 gewesen!) Naja geschadet hat es nicht, jetzt weiß der Prozzie wenigstens was fase ist wenn er net spurt Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7821 Tagen | Erstellt: 14:26 am 3. März 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen