AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Also bei meinem Gigabyte gab es auf meinem Gigabyte Board keine Probleme. Ist galube ich auch nicht sehr verwunderlich.
Habe seit gestern ein Epox 8KDA3J und dort passt er auch perfekt. Das einzige Problem ergab sich nur, als ich den KK vom alten Board abnehmen wollte. Dort hatte sich der KK an der CPU festgesaugt und durch den Unterdruck hat es die CPU gleich mit aus dem Sockel gerissen ohne den Bügel zu öffnen. Sockel und CPU haben aber keinen Schaden genommen. Werde aber vielleicht wieder auf Wakü umsteigen, weiss ich aber noch nicht genau. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8102 Tagen | Erstellt: 12:15 am 13. Jan. 2005
xxmartin offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Aha, die kleine ocinside-Welt lebt auch noch.
Weiß nicht, über was Ihr grad so disktuiert, aber ein paar kurze Kommentare zum nForce4 SLi Chipsatz auf dem A8N SLI Deluxe gibbet hier.
Fazit: Asus nach wie vor meiden.
Ach so: ein nettes Quad-RAID-0 mit 450 MB/s Buffered Read/Write darf man hier bestaunen
MfG
(Geändert von xxmartin um 23:12 am Jan. 13, 2005)
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8290 Tagen | Erstellt: 23:11 am 13. Jan. 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Nich schlecht xxmartin!
Da kann ich nicht mithalten, weil ich nur ne einzelne SATA Platte habe, Natürlich auch ne Samsung 1213C.
Langsam kann ich auch anfangen Erfolge mit dem A64 zu feiern. Erster oc Versuch mit dem neuen Board und ich habe nur mal aus Vorsicht die VCore auf 1,55 V erhöht und bin ganz schnell auf HTT 250 gekommen. Musste noch nicht einmal nen CMOS clear machen.
Brauche aber mal anderen RAM, weil ich die krüppeligen Corsair 3700 mit 3-4-4-8 bei 466 habe.
Ich hab grad mal AM3 durchlaufen lassen. Hier mein Ergebnis: AM3
Wie im Profil steht, habe ich "nur" ne GF6800 non LE/GT/Ultra (ohne irgendwelche Anhänge).
Welchen Speicher könnt ihr denn empfehlen? Sollte 1 GB sein, kann 2 x 512 oder 1 x 1024 MB sein als PC3200. Ich dachte an Hyper X Low Latency, Corsair XL oder TwinMOS Twister Pro gedacht.
(Geändert von Suenda um 16:09 am Jan. 14, 2005)
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8102 Tagen | Erstellt: 13:06 am 14. Jan. 2005
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 23:31 am 15. Jan. 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Was soll ich sagen? Das Board macht bei 253 MHZ HTT dicht. Egal ob Multi 3 oder 4 fuer HTT. RAM laeuft zum testen sowieso erstmal auf 6:5. Der ist erst bei 209 MHZ. Der CPU habe ich sogar 1.65V und der NB 1,7V gegeben, aber ich komme nicht mal bis zum Ladebildschirm von Windows. Vielleicht sollte ich den CPU Multi mal auf 8 runter stellen. Habe oefters mal gesehen, dass der HTT Takt dann hoeher geht. Was denkt ihr was ich gegen so einen "schlechten" HTT machen kann? http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8102 Tagen | Erstellt: 23:41 am 15. Jan. 2005
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 23:44 am 15. Jan. 2005
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
RAM hat 2.6V mit 3-3-3-10. SPD stellt sie auf 3-4-3-7 bei 210 MHZ. Die gingen aber auf meinem alten Sockel A Board bis 225 MHZ bei 3-3-3-11 (NF2). Der Takt bei 2.6V sollte aber nicht das Problem sein, weil sie das auch mit 2.5V machen. Die Muehle geht in die Knie und beschwert sich. Dann stellt er sich auf 9x200 zurueck. Ich habe nur 2 SATA Ports, weil ich ein 8KDA3J habe. Sind vielleicht Anfaengerprobleme, aber ich beschaeftige mich noch nicht so lange mit A64 uebertakten.....
http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8102 Tagen | Erstellt: 23:49 am 15. Jan. 2005
dann frage ich mal ganz blöd ob du eventuell auf der sata platte das betriebssystem hast?
mfg BlackHawk
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 23:51 am 15. Jan. 2005
jain, der nforce3 hat das problem das die sata ports 1/2 (die mit der raid funktionalität) keinen pci fix haben!
ab ~235MHz kann es dann zu problemen kommen. und gerade dein problem deutet darauf hin - das booten versagt gnadenlos weil die platte nicht mehr kann
deswegen haben die besseren boards (nicht falsch verstehen) auch noch port 3/4 welche einen lock besitzen
p.s. 1/2 sind die unten rechts am board, 3/4 über dem agp port!
mfg BlackHawk
(Geändert von BlackHawk um 23:58 am Jan. 15, 2005)
Schreibe kurz - und sie werden es lesen. Schreibe klar - und sie werden es verstehen. Schreibe bildhaft - und sie werden es im Gedächtnis behalten!
Beiträge gesamt: 9291 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8273 Tagen | Erstellt: 23:57 am 15. Jan. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen