und wieso ist da der hut noch druff ?
Sys: C64; CPUtyp: 6510/8 bit; OS: BASIC 4.0; RAM: 64KB; Floppy Disk, max. 170 KB, 40 Bildschirmzeichen je Zeile, 25 Bildschirmzeilen; 64000 Grafikpunkte; 16 Farbtöne; programmierbare Töne; ASCII; Funktionstasten; Schnittstellen: seriell, parallel; Preis: ca. 680 Mark
Beiträge gesamt: 2012 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7145 Tagen | Erstellt: 12:55 am 18. Sep. 2004
xxmartin offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von CMOS am 12:55 am Sep. 18, 2004 und wieso ist da der hut noch druff ?
Zwecks Weiterverkauf. Ich habe 3 Stück geordert, die ich durchteste. Den besten werde ich behalten. Die anderen 2 gehen in die zusammenzubauenden Bekannten-Rechner. Der obige ist der beste der drei Stück. Die beiden anderen haben die 2400 MHz nicht mit Standardspannung geschafft.
Außerdem weiß ich von dem vorherigen 3500+ (den ich auch erstmal kurz mit Heatspreader getestet habe) vergleichbare Ergebnisse. Sprich, wenn der hier XXXX MHz bei 1.XXX V mit Deckel schafft, dann weiß ich in etwa, wieviel ohne Deckel zu erwarten ist. So begnüge ich mich erstmal mit Mit-Deckel-Testereien.
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7630 Tagen | Erstellt: 13:21 am 18. Sep. 2004
Intel Core i5 2700 MHz @ 3300 MHz 48°C mit 0.875 Volt
ich hänge bei 4GB/s rum, mit HTT 290
Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 13:59 am 18. Sep. 2004
xxmartin offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von Modder am 13:59 am Sep. 18, 2004 ich hänge bei 4GB/s rum, mit HTT 290
Naja, der HTT allein bringt's ja auch nicht. Der ist ziemlich egal.
Ob ich nun 12x200 MHz mit DDR400 Teiler (1/1) oder 8x300 MHz mit DDR266 Teiler (2/3) fahre, macht von der Performance eigentlich 0.0 Unterschied. Solange der CPU-Takt (2400 MHz) und der resultierende Speichertakt (200 MHz) derselbe sind, genügt's.
MfG
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7630 Tagen | Erstellt: 14:01 am 18. Sep. 2004
Intel Core i5 2700 MHz @ 3300 MHz 48°C mit 0.875 Volt
das heiß dann ja eigentlich, dass ich meine A-Datas einpacken kann und einfach die Infineon 6-A ausm zweitrechner reinpacke, auf 2-2-2-5 1T 2,8V
Beiträge gesamt: 1773 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7414 Tagen | Erstellt: 15:07 am 18. Sep. 2004
xxmartin offline
OC God 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
Zitat von Modder am 15:07 am Sep. 18, 2004 das heiß dann ja eigentlich, dass ich meine A-Datas einpacken kann und einfach die Infineon 6-A ausm zweitrechner reinpacke, auf 2-2-2-5 1T 2,8V
Es kommt auf die Timings an. Hier mal Vergleichswerte von heute:
Wie man sieht, bringt hoher FSB schon was. Wenn man allerdings Timings wie 3.0-4-4-8 nimmt bei 240-250 MHz, dann sollte auch 200 MHz 2.0-2-2-5 genauso schnell sein.
Es kommt immer drauf an, wie gut der Speicher ist. Luschige Timings können vielleicht ab 270-280 MHz die Power von scharfen Timings <230 MHz ausgleichen.
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX