|
|
MajorTom
aus Ösiland offline
Basic OC 15 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2500 MHz 48°C mit 1.35 Volt
|
Es gibt keine /5, oder /6 Teiler auf dem Board! (ist ja ein Nforce2, wiegesagt). D.h. man kann im Bios den AGP Takt einstellen (default 66 MHz.) und PCI und IDE bleiben default! Wieso braucht Deine CPU soviel VCore? (bei 2 GHz.) - rennt die nicht auch bei (viel) weniger stabil? (so zwischen 1,6 und 1,7 V) Da scheinbar Board (eher unwahrscheinlich) oder RAM (hast Du die Spannung der Riegel schon erhöht?) nicht viel weiter wollen, würde ich mit dem Multi noch ein Stück raufgehen . Das Board ist an sich super (und läuft in der Rev. 1.0 im Regelfall bis 185-200 FSB), was es aber hat, es gehen bei vielen Besitzern nicht alle Multis (stabil). Es kann also sein, daß 12x nicht über 166 geht (z.B.) Versuch 'mal Ram und Board auszutesten! Stell die VCore auf 1,6V, und den Multi auf 9 (oder tiefer)....dann erhöhst Du den FSB von 166 in 3er Schritten, bis Du freezes oder reboots hast. - dann erhöhst Du die Ramspannung (2,5V default, 2,63, 2,77; 2,90V sind die Optionen) Zum Schluß kannst Du noch versuchen die Timings zurückzunehmen (wie bereits beschrieben)....dann weißt Du 'mal wie weit die Kombo Ram/CPU bei dir geht! (weniger als 185 würde mich extrem überaschen) und wenn die CPU wirklich 1,85V für 2 GHz. braucht - tausch' sie aus! - ein anständiger TBred B (egal ob low Voltage, oder nicht (auch die AIUHB's)) geht mit 1,65V in den Bereich von 2150 - 2200 MHz.)
|
Beiträge gesamt: 128 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 5785 Tagen | Erstellt: 19:39 am 31. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|