AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1533 MHz 48°C mit 1.85 Volt
Hallo ! So, ich hab nu meinen duron800@1125 stabiel bei einer core von 2,0 laufen, nun hat da in einem beitrag weiter unten jemand gefragt ob ich die L7 brücken geschlossen hätte. die hab ich nicht bemalt, mich würde aber interessieren was das schließen dieser brücken bringt oder bersser, bewirkt. kann mir das mal jemand kurz und knapp vermitteln ? Thanks a lot :-) Hier mein Compi !! Und ein paar eigene Projekte, schaut doch mal vorbei :-) http://www.troypan.net
Beiträge gesamt: 87 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8703 Tagen | Erstellt: 10:32 am 13. Aug. 2001
YourMajesty offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
die L7 brücken sind für die spannung zuständig
Beiträge gesamt: 404 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8729 Tagen | Erstellt: 10:35 am 13. Aug. 2001
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2500 MHz 38°C mit 1.725 Volt
das schliessen aller L7 brücken bewirkt, dass die cpu gleich beim anschalten 1,85 Volt bekommt.
""""Hardcore rules the World"""
Beiträge gesamt: 893 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8763 Tagen | Erstellt: 10:41 am 13. Aug. 2001
TroyPan offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 1533 MHz 48°C mit 1.85 Volt
Das heist quasi es hilft all denen die ihre core nur aus dem bios ändern können und bei denen der rechner nicht bis zum bios bootet ?? oder ?? bei meinem epox 8k7a muss man die core mit nem jumper einstellen, also sollte mir das schließen der l7 brücken nix bringen. hab ich da richtig gedacht ? oder komm ich dann mit der core noch weiter rauf als 1,69 + die 0,4 die mein epox jumpern kann ?
Hier mein Compi !! Und ein paar eigene Projekte, schaut doch mal vorbei :-) http://www.troypan.net
Beiträge gesamt: 87 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8703 Tagen | Erstellt: 17:15 am 13. Aug. 2001
NalleBear offline
OC God 24 Jahre dabei !
Other CPU-Type
Da hast Du genau richtig gedacht!
Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8767 Tagen | Erstellt: 19:37 am 13. Aug. 2001
Overclocker2001 offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1133 MHz 55°C mit 1.85 Volt
Es besteht ein Unterschied ob du die vcore per Bios oder per L7 Brücke einstellst. Wenn du im bios 1.85 einstellst startet der Duri zuerst nur mit 1.65V was zu wenig für den is. Wenn du das per L7 Brücke einstellst startet der Duri schon mit 1.85vcore
Beiträge gesamt: 15 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 23:34 am 13. Aug. 2001
BiBo offline
OC God 24 Jahre dabei !
genau so ist es...also wenn du auf dem board per dip die spannung hoch stellen kanst dan is die l7 eigentlich egal...aber wenn man es macht , dann macht man auch nix falsch z.B. beim Epox 8kta3 wollte der Duri 800 bei 1000 ned mehr, ich hatte im bios die 1,85v eigestellt, leider ist der cpu aber ned bis ins bios gekommen. dann habe ich die l7 geschlossen und sie da es ging
BiBo
Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8764 Tagen | Erstellt: 0:20 am 14. Aug. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen