Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
ich glaub bei asrock -nb link speed- oder so ähnlich.
müsste werte bis 1000 in 200er schritten annehmen
(Geändert von spraadhans um 10:23 am April 4, 2007)
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7161 Tagen | Erstellt: 10:22 am 4. April 2007
cyn77 offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
@spraadhans
danke .. hatte es auch grad gefunden. geht von 200 bis 1000 umzustellen. sitze hier grad in der firma. hier steht es auf AUTO und mittels CPUZ hab ich mal nachgerechnet - der steht auf 800 bzw. 4.
habe grad mal geschaut ... hier in der firma taktet mein speicher im moment mit 383,5 mhz - könnte sein, das der chip @home das nicht verträgt und daher aussteigt. sind unterschiedliche hersteller
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6016 Tagen | Erstellt: 10:38 am 4. April 2007
Du kannst doch einfach den Ram Teiler runter setzen auf 133MHz und dann gucken was geht!
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13269 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7560 Tagen | Erstellt: 10:51 am 4. April 2007
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
der speicher ist für 333 mhz spezifiziert, klar kann es bei 383 an ihm liegen.
also speichertakt runter und reftakt rauf, ht multi am besten zum testen (!) auf 3 (600mhz)
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7161 Tagen | Erstellt: 10:52 am 4. April 2007
cyn77 offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
das werd ich auf jeden fall mal ausprobieren - dann müsste ich "rein rechnerisch" bis zu 260/270 gehen können ohne den speicher zu überlasten. allerdings möchte ich ihn auch nicht unterlasten und schon gar nicht die cpu grillen.
was denkt ihr: mehr cpu takt oder doch lieber den ram an die grenze fahren?
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6016 Tagen | Erstellt: 10:58 am 4. April 2007
CPU 5MHz unterm Limit laufen lassen und den ram ~ 10mhz übertakten oder so das sie standart laufen
Nobody is perfect! I'm NoBody! San Diego @ 4400MHz rest in peace...
Beiträge gesamt: 13269 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 7560 Tagen | Erstellt: 11:09 am 4. April 2007
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 55°C mit 0.99 Volt
schau erst mal wie weit der reftakt oder die cpu geht, dann kan man überlegen, wie man den speicher am besten anpasst
Longer bars indicate better performance.
Beiträge gesamt: 12300 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2004 | Dabei seit: 7161 Tagen | Erstellt: 11:14 am 4. April 2007
cyn77 offline
OC Newbie 16 Jahre dabei !
mmmh .... okay nochmal für blöde wie mich
cpu takt und speichertakt sind voneinander mittels referenztakt abhängig. wenn ich jetzt den speichertakt auf 533 (sprich 266) runternehme, dann kann ich den referenztakt höher nehmen. sollte die cpu aber schon früher aussteigen (beispielsweise 230 oder 240), dann läuft der speicher doch untertaktet? seh ich doch richtig oder? oder kann man die abhängigkeit zwischen cpu und speicher auftrennen? meines erachtens nicht ...
Beiträge gesamt: 13 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2007 | Dabei seit: 6016 Tagen | Erstellt: 11:16 am 4. April 2007
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen