gestern Abend habe ich mal ein bischen rumgespielt und an der Taktschraube gedreht.
System Asrock Dual SATA, AMD 3500+, MDT PC400 etc.
Ich bin bis 2,76 GHz@1,45V locker/flockig ins Windows gestartet und konnte kleinere Programme starten. Weitere Tests habe ich noch nicht gemacht (Prime etc.)
Kann man Rückschlüsse auf einen stabilen Wert ziehen, vorausgesetz die Temp <50°C stimmt (nicht kontrolliert)?
Grüße hugaduga
Beiträge gesamt: 168 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 6721 Tagen | Erstellt: 10:25 am 29. Sep. 2006
nen stabilen wert hast wenn prime ohne fehler läuft Facebook/MJ Photography---Flickr/MJ Photography
Beiträge gesamt: 5701 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2005 | Dabei seit: 6342 Tagen | Erstellt: 10:41 am 29. Sep. 2006
hugaduga offline
Basic OC 18 Jahre dabei !
Wie ich den stabilen Wert ermittle ist mir Dank diesem Forum schon geläufig. Nur kann ich den in ca. 2 Wochen letztendlich herausfinden. Deswegen die Frage, was mich denn erwarten könnte.
Beiträge gesamt: 168 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 6721 Tagen | Erstellt: 10:46 am 29. Sep. 2006
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Einfach ma Prime durchlaufen lassen, den ersten, und den letzten (der letzte war der Blend) dann weisste das RAM und CPU stabil sind mir persönlich reicht da schon ne halbe Stunde[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19351 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 7709 Tagen | Erstellt: 11:05 am 29. Sep. 2006
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX