Kaskadeur
aus und vorbei offline
Basic OC 21 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 1860 MHz @ 3220 MHz 47°C mit 1.32 Volt
|
Da es beim A64 keine asyncronität mehr gibt kann man diese Einstellungen auch Problemlos nutzen OHNE Leistungseinbußen zu verzeichnen.
| Um das zu Untermauern hab ich grad nochmal zwei Tests mit Aquamark gemacht: 2250MHz @ FSB 225 x 10 Speicher DDR400 (=225,0 MHz) 69'350 2248MHz @ FSB 281 x 8 Speicher DDR333 (=224,8 Mhz) 69'279 Damit wäre bewiesen: Keine Abhängigkeit der Leistung von der Syncronität des Speichers mit dem "FSB". Der FSB ist wirklich nur ein Referenztakt um die CPU-Takt zu berechnen. Also ist das gerede vom 1:1 Speichertakt absoluter Humbug man kann den Speicherteiler bedenkenlos runterstellen Entscheidend ist lediglich die letztendliche Geschwindigkeit des Speichers (je Höher desto besser) Wollt ich nurmal gesagt haben *g* ... geht mir nämlich auf den Geist immer wieder solchen Stuss zu lesen
CS601 Schallgedämmt, E6320 (4MB L2)1,86@3,22GHz (458x7)@1,32Vcore, Scythe Ninja, GeIL 2x2GB@1100MHz Palit 9800GT@712/1800/1060, 2x Samsung SP2504C@RAID0, ASUS P5Q S775, Sunbeam Rheobus Lüftersteuerung Rev2
|