AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
Zitat von Kaffeeheld um 1:40 am März 5, 2006 @ivi
wie kommst den zur der These das man sich von Mushkin fernhalten sollte
mushkin is ne edelmarke ... die einzigen "billigen" sind ungetestete UCCCs für 195€ ... ansonsten hat mushkin auch net mehr anzubieten, als alle anderen. naja, ok, die verfügbarkeit is mies *gg*
btw: lasst die finger von hynix, wenn ihr nen A64 habt!
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7410 Tagen | Erstellt: 2:37 am 5. März 2006
AMD Sempron 1833 MHz @ 2029 MHz 49°C mit 1.70 Volt
naja aber wenn er sich schon OCZ rausgesucht hatte
in den Segment ist ein Mushkin nicht verkehrt, der meist noch ein tick günstiger ist als OCZ ansonsten nehmen sich nicht beide viel Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung. Mein Highendpc: AMD Athlon Opteron 175/ 2xGeForce 7800 GTX 512MB PCI-E / ABIT So939 Fatal1ty AN8 SLI nForce4 PCIe / 2GB DDR 500 / BQT P6-600W
Beiträge gesamt: 4072 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2005 | Dabei seit: 6446 Tagen | Erstellt: 2:43 am 5. März 2006
cyberbiber offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2400 MHz
danke für die antworten...wenn der unterschied net so groß is, bin ich ja beruhigt. OCZ find ich schon net schlecht...aber die corsair sind ja genau so gut nur halt 40 € billiger und corsair is normal net schlecht. Danke nochmal
Beiträge gesamt: 32 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6363 Tagen | Erstellt: 12:23 am 5. März 2006
Intel Pentium Dual Core 2500 MHz @ 4000 MHz 51°C mit 1.39 Volt
Ich hab 2*1024 Samsung org für 150€ drin. Hab die noch net ricjhtig getetset aber die gehn schonmal 270 3 4 4 8 mit Pi 1M, einfach genial. Blackhawk seine gehn auch 270. 250 sin eigentlich immer drin mit UCCC also warum nich die Autoradie+Waschmaschienenpumpe :) nethands
Beiträge gesamt: 4449 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7155 Tagen | Erstellt: 12:28 am 5. März 2006
cyberbiber offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2400 MHz
ich denke ich werde die corsair oder die ocz nehmen....vielleicht bekomm ich die ja auf 2,5 wenn net, dann halt net. Werde dann testen.
Beiträge gesamt: 32 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6363 Tagen | Erstellt: 13:07 am 5. März 2006
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2800 MHz 45°C mit 1.40 Volt
nimm auf jeden fall corsair die sind nur zu empfehlen ich hab die "kleinen brüder" (valueselect/2x512mb/ddr400) und die laufen stabil auf 245 mhz und das für 80€! natürlich bei cl 2,5 und 1T
will nich wissen wie die großen abgehenD'n'B rulez
Beiträge gesamt: 269 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 6363 Tagen | Erstellt: 19:55 am 5. März 2006
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
Zitat von Kunkel um 16:34 am März 5, 2006
könntest du das vielleicht näher erläutern!?
sowohl die D43 als auch die D5 sind sowas von zickig ... entweder geht kein teiler oder die dinger gehen nicht 1MHz höher oder es läuft gleich gar net stabil. auf P4 gehen die lecker ab, aber A64 mögen diese RAMs gar net. hin und wieder gibts mal n glückfall, vor allem wenn man die alten versionen der chips hat, aber ansonsten siehts echt mau aus.
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7410 Tagen | Erstellt: 20:18 am 5. März 2006
cyberbiber offline
OC Newbie 17 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2400 MHz
abend. was ist der unterschied zwischen diesen 2? Klar Marke, aber es sind doch die gleichen Chips verbaut also Samsung UCCC, das bedeutet ich könnte ja auch die normalen UCCC´s nehmen oder?
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
naja, bei den einen bezahlste die überflüssigen heatspreader und den namen. die 2. sind halt ganz normale direkt von samsung. wird auch kein brainpower-PCB sein, was aber net wirklich wichtig is.übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 7410 Tagen | Erstellt: 22:46 am 5. März 2006
Copyright 1999 - 2023 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und personenbezogene Daten wie die IP-Adresse speichern (siehe Datenschutz Seite). Wir hoffen, das ist OK! Dürfen Cookies gespeichert werden? Ja / NeinX