Yuri
offline
OC Newbie 13 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2250 MHz 38°C mit 1.44 Volt
|
Zitat von Yuri um 2:39 am Juni 1, 2005 also ich glaube folgendes: Wahrscheinlich stehen die Speichertimings auf auto, oder ? Wenn ja, dann unbedingt auf manuell stellen. Denn die Werte die bei Einstellung "Auto" und Teiler von z.B. 5/6 vorgenommen werden sind für 166MHz. Da im übertakteten System durch den nicht Standardmässig eingestellten Referenztakt von z.B. 250MHz bei Teiler 5/6 der Speicher aber tatsächlich nicht mit 166 MHz sondern wieder mit 200 MHz betrieben wird sind die Timings mit der Einstellung Auto schlichtweg falsch. Bei mehr als 250 MHz Referenztakt und Einstellung DDR266 ist der Fehler noch grösser. (bei Auto werden die Timings für DDR266 ausgelesen und eingestellt, bei Referenztakt 300 läuft der DDR400 bei Einstellung für DDR 266 ja nicht mit 133 MHz sondern mit 200 MHz aber mit den falschen Timings für 133 MHz) Empfehle folgende vorgehensweise zum Ermitteln der richtigen Speichertimings. 1. Referenztakt auf 200 MHz einstellen 2. DDR 400 auswählen und Auto 3. Setup-Werte abspeichern und sofort wieder mit DEL in Setup 4. die jetzt angezeigten Speichertimings entsprechen bei der Einstellung Auto den maximalen Werten für DDR 400. Aufschreiben und Einstellung von Auto auf Manuell ändern !!! 5. Speicherteiler für DDR 333 oder bei Bedarf für DDR 266 auswählen 6. Referenztakt hoch ! 7. CPU-Multi vorerst nicht zu hoch ! 8. HTT auf 4x oder 3x Es ist unbedingt von nöten, die Werte der Speichertimings nach fehlgeschlagen Booten zu überprüfen. Ich habe immer wieder feststellen müssen, dass das System nach fehlgeschlagenen Booten wieder auf Auto gestellt hat. Auto ist effektiv nur dann korrekt, wenn die Speicher mit der Geschwindigkeit betrieben werden, die per Speicherteiler festgelegt wurde. Das ist beim übertakteten System aber nie der Fall !! Ich habe alle diese Erfahrungen selbst machen müssen. Hoffe hiermit gehelft zu haben !
| geh doch bitte mal wie oben beschrieben vor, dann wird es schon funzen. Bis 250 MHZ Referenztakt, DDR 333 auswählen, das führt dann zu einem Teiler von 6:5, d.h. ca. 208MHz Speichertakt, damit bist Dur erst mal auf der sicheren Seite. HTT unbedingt auf 4 stellen. Multi am besten vorerst mal runter auf 7. Das muss gehen ! Aber zuerst die Speichertimings nach obiger Beschreibung herausfinden und anschliessend mit Manuell fixieren ! Wenn das funktioniert, dann evtl. VCore auf ca. 1,5V und Multi wieder auf 9 oder 10 (ich weiss nicht was für einen Venice du hast, ist der Standard Multi 9, 10, 11 ...?)
|