» Willkommen auf AMD Overclocking «

snowman82
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !


Suppa,
nur noch schlechte Nachrichten.
Ich habe eine Fehlerhafte Northbrigde, hätte für weniger Kohle das angeblich bessere Asus bekommen können und jetzt habe ich vermutlich auch noch den Joker bei der CPU gezogen.
Ich war auf Michaels HP, nett, aus welchen Linz kommst du denn? Dem am Rhein? Dann wären wir Nachbarn....
Ich mache am Wochenende mal den Pc auf guck nach der CPU.
Gruß

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 11:38 am 31. Mai 2001
Brokar
aus Dresden
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Barton
1833 MHz @ 2200 MHz
48°C mit 1.62 Volt


@ Michael18:

wieso kann man solche CPU's nicht mehr übertakten?
AXIA's und AVIA's sollen doch am besten gehn!
Was hat denn der Buchstabe in der 3. Zeile für eine Aussage?

Bin gespannt!


Abit NF7-s Rev2, Cuplex, Twinplex (NB), Airplex, 2x256MB Corsair 3500@ 220MHz, Sapphire Radeon 9600Pro FireBlade @ 500/730, SB Live! Digital, ...

Beiträge gesamt: 678 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8419 Tagen | Erstellt: 14:27 am 31. Mai 2001
Jeb2k
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C
1400 MHz @ 1600 MHz
42°C mit 1.87 Volt


ihr werdet lachen ...  aber das selbe prob hab ich auch gerade....  nu funzt die kühlung optimal nu will die CPU nich....  *flenn*  ....

genau wie oben hab ich schon x-mal die die linien nachgezogen.....  niente....
ich hab auch nen spacer druff und den auch mit WÄPA eingestrichen.....

meine vermutung is dass dadurch der bleichstiftzauber zunichte geht.........
funktioniern tuts aber definitiv...
aber gut zu hören dass das auch normale elektroläden haben könnten  :-))
*leitsilbersuch*


---
MFG
Karl von http://www.wakueandmore.de

Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 18:32 am 31. Mai 2001
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


@jeb2k aber was du verschwiegen hast das du auch nagellack verwendet hast um dem bleistiftstrich zu schützen ..hehe und das wird auch der grund sein das es nicht so funtzt wie es eigendlich sollte.. mach erstmal richtig den lack wech und die kontackte der brücken richtig sauber .....wenn du das nicht machst wird auch keine silberleitlack oder wie das zeuchs auch heist helfen ...


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13948 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8419 Tagen | Erstellt: 18:58 am 31. Mai 2001
snowman82
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !


So,
ich habe nochmal alle eingraphiert, immer noch nix.
Habe alles von vorher wegradiert, saubergemacht soweit ich denke das es reicht und feinsäuberlich mit einem Druckbleistift der leitet die L1 und L7 Brücken geschlossen.
Keine Veränderung...(Maaaaannn!!)
Die Daten der CPU sind:

AO900AMT3B
AGGA 0050VPKW
94529 bla bla...

hilft das weiter?
Gruß

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 19:14 am 31. Mai 2001
Deathblow DoG
aus Ilmenau
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
2266 MHz @ 2907 MHz mit 1.72 Volt


Bei einem Druckbleistift ist so gut wie kein Graphit drin oder sogar gar keins!!!!!!
Nimm einen ganz normalen Bleistift dann sollte das auch funzen:wink:

Beiträge gesamt: 9981 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8431 Tagen | Erstellt: 19:16 am 31. Mai 2001
snowman82
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !


Dachte ich auch,
habe den Druckbleistift aber extra getestet ob der leitet oder nett (zwischen die Kontakte einer Taschenlampe, das ist dann Strom geflossen, deswegen denke ich das müsste für die Brücken reichen)
DIe Lücken habe ich besonders fein aufegfüllt und dann nochmal "dick drüber"
Habe ich denn eine der nicht übertaktbaren CPUs erwischt?

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 19:20 am 31. Mai 2001
Postguru
aus Bratwurschtland ;o))
offline



Moderator
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 9
4600 MHz @ 5600 MHz mit 1.300 Volt


hehe das mit den druckbleistift ist ein problem die sind einfach zu hart um einen durchgehenden und dickgenugen Strich herzustellen mimm einfach einen normalen Bleistift mit der Härte HB und dann gibs keine probs ..mach es einfach ..oder hast du keine 20 PF übrig ???


60Hz-Käfer umgehen ohne Software  100%  Funktionstüchtig
Wichtige Fakten über das PC Netzteil  (ATX und AT)
Bilder posten leicht gemacht .. ASRock E670X Steel Legend,AMD R97900X3D ,64 GB Ram 2xG.Skill Trident Z 32GB DDR5 6000 CL30 , XFX RX6900XT

Beiträge gesamt: 13948 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8419 Tagen | Erstellt: 19:46 am 31. Mai 2001
snowman82
offline



OC Newbie
23 Jahre dabei !


He he,
ja ja, die 20pf bekomme ich auch noch irgendwo her, geh mal auf der Straße gucken :wink:
Ich schau mal was ich da machen kann

Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8404 Tagen | Erstellt: 20:20 am 31. Mai 2001
NalleBear
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type


Nimm Leitsilber !!!!

Ich glaub ich wiederhole mich :biglol:

Also ich persönlich hab meinen Prozzi bekommen, Leitsilber und Zahnstocher ausgepackt, Brücken verbunden, noch ein paarmal weggewischt und neu gemalt bis ich sicher war, daß nichts querverbunden ist, Prozzi eigebaut und: funzt einwandfrei!

Beiträge gesamt: 8418 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8421 Tagen | Erstellt: 22:35 am 31. Mai 2001