» Willkommen auf AMD Overclocking «

Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


kANNST da gleich mal für mich nachfragen ob se gegen 2 packen Kaffeé  nen ca 6*6*10 cm großen Diamantblock haben... außerdem warum in SIlikonaste einbetten wenn schon denn schon in Arctik Silver 3 also bitte *g* in SIlikon höchstens damit man besseren vorher nachher bringts+überhaupttest hat... aber wenns funzt dann as3 !!!


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8145 Tagen | Erstellt: 11:06 am 28. Aug. 2002
Thunderchief
aus Hamburg
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2070 MHz
35°C mit 1.5 Volt


nee, es geht ja darum, dass man irgendwas braucht, damit der diamantenstaub ne pastenartige konsistenz hat. Das ist bei der as 3 genauso.
Silber ist der Wärmeübertrager und Silikonpaste die Matrix
man muss normale paste nehmen ohne irgendwas drin - sie müsste eigentlich sogar farblos ein dann und nicht weiss...
da kann mans einbetten...


I love AMD and ATI :-)

Beiträge gesamt: 161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7985 Tagen | Erstellt: 11:32 am 28. Aug. 2002
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


hmm...geht das nicht so Hexenkesselmässig wie beim :coffee: ? Einfach beides rein und gut durchrühren=?

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8373 Tagen | Erstellt: 11:38 am 28. Aug. 2002
Thunderchief
aus Hamburg
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2070 MHz
35°C mit 1.5 Volt


ist wohl nicht so effektiv
mir fällt aber ein, dass es auch noch andere Stoffe gibt, die dem Diamanten strukturell sehr ähnlich sind aber viel billiger sind
vielleicht ist da die Wärmeleitfähigkeit auch nicht schlecht :-)


I love AMD and ATI :-)

Beiträge gesamt: 161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7985 Tagen | Erstellt: 12:58 am 28. Aug. 2002
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


Und die wären?

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8373 Tagen | Erstellt: 13:00 am 28. Aug. 2002
Thunderchief
aus Hamburg
offline



Basic OC
21 Jahre dabei !

AMD Opteron
1800 MHz @ 2070 MHz
35°C mit 1.5 Volt


Borcarbid z.B. hat glaube ich die gleiche Struktur und ist ja auch sonst Diamantenersatz...
Aber den Wärmeleitindex habe ich noch nicht gefunden...


I love AMD and ATI :-)

Beiträge gesamt: 161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7985 Tagen | Erstellt: 14:48 am 28. Aug. 2002
MMAXX
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Ähhh hatten so kohlefaser röhrchen ned so ne struktur wie diamant?

Oder Eis?


Silenthardware.de High End Hardware muss nicht laut sein
Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m.
Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!

Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8382 Tagen | Erstellt: 15:00 am 28. Aug. 2002
Mortis
aus Frankfurt/Main
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3200 MHz @ 4000 MHz
63°C mit 1.437 Volt


Naja, aber Diamanten Staub besteht ja auch nur aus klitzekleinen Diamanten, die eventuell die DIE beschädigen könnten. Ausser man hat wirklich wirklich feinen Staub, aber wo kriegt man so feinen Staub denn her?

Beiträge gesamt: 2073 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8153 Tagen | Erstellt: 21:29 am 28. Aug. 2002
xxmartin
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2000 MHz @ 3000 MHz
43°C mit 1.39 Volt


Jaja, die Verbindung zwischen Core und Kühlkörper, daran hapert's. Wenn man Kupfer mit seinen 400 W/mK sieht gegen die besten WLP's mit 6-9 W/mk ... ist schon jämmerlich.

Wobei ich glaube, daß, wenn die Diamantenleitpaste besser leitet als der Kühlkörper, sich die Wärme im "Echo-Effekt" aufstauen würde, bzw. sogar noch Wärme aus dem Kühlkörper zurück in den Core leitet.

Meine Idee: irgendwer sollte mal 'nen Kühlkörper mit integrierter Core bzw. umgekehrt entwickeln. Am besten den Prozzi im flüssigen Kupfer erstarren lassen - müßte man sich halt nur was einfallen lassen, daß der dabei nicht den Hüpfer macht. ;) Da braucht's dann keine WLP's mehr.

Trotzdem eine interessante Idee.

P.S.
I love AMD but hate ATI ... *gg*

Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 7997 Tagen | Erstellt: 22:09 am 28. Aug. 2002
MMAXX
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1533 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Sozusagen nen prozzi in nen Kühler einbauen, wenns geht in trockeneis *hrhr*


Silenthardware.de High End Hardware muss nicht laut sein
Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m.
Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!

Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8382 Tagen | Erstellt: 12:15 am 29. Aug. 2002