S: Stromsparwende Hardware

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Suche / Biete / Tausche
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=9

--- S: Stromsparwende Hardware
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=9&topic=24186

Ein Ausdruck des Beitrags mit 36 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Subseven am 7:45 am 23. Mai 2008

Gut dann mach ihr hier mal dicht!


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:21 am 22. Mai 2008

Ach so... :lol:


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 12:20 am 22. Mai 2008

@Kammerjäger
da hast Du was falsch verstanden ;-)

Mein Post galt Subseven

Gruß


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:14 am 22. Mai 2008

Geht klar. :thumb:
Dafür leg ich auch die Tasche noch drauf...


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 12:12 am 22. Mai 2008

Hi
mit 110 incl. kann ich leben...
Deal und Rest per PN ?
Gruß,Wilki


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:07 am 22. Mai 2008

Kann ich nicht sagen, dafür hatte ich zu wenig Zeit. Wir sind noch etwas krankheitsgeplagt, daher hab ich zu viel um die Ohren...


-- Veröffentlicht durch Subseven am 10:38 am 22. Mai 2008

@ Kammerjaeger und mit Ausnutzung der WEnergiesparoptionen?

@ Wilkinson wie wäre es mit 110inkl?


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 3:37 am 22. Mai 2008

Hi und ja...
mach einen Vorschlag :-)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:26 am 21. Mai 2008

So, hab mal gemessen. Ohne Ausnutzung der Energiesparoptionen zeigte das ELV EM600 max. 43W an. Netzteil ist übrigens 65W (20V, 3,25A).

Mach mir mal ein Angebot. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Subseven am 23:00 am 21. Mai 2008

40 kämen mir aber viel vor.

Bei einem 3900mAh Akku bei von mir angenommen 14,8V macht das 57,72W und wenn er damit 3Std. gehalten hat macht das unter 20W.

@Wilkinson geht am Preis noch was?


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 19:59 am 21. Mai 2008

Leider habe ich ein Ersatznetzteil
Das Notebook selber fordert

19V 3,68A also ein 70W-Netzteil welches aber dann sicher auch stärkere CPUs unterstützt...
Ich rechne mal mit 40-50W , wenns Displaydrin wäre
abzüglich Display sollten 40W realistisch sein.
berichticht mich bitte , wenn ich Stuss rede ;-)


Dummerweise finde ich mein Leistungsmessgerät nicht :-(

Gruß


-- Veröffentlicht durch rage82 am 17:57 am 21. Mai 2008

@wilkinson du könntest zumindest mal die volt- und ampere-angaben vom netzteil ablesen, dann kann man ungefähr einschätzen wo der ungefähre verbrauch liegt :)

das stimmt zar nicht immer, da mein p2 laptop ein 60w netzteil hat, laut meiner messung aber nur 25w verbraucht, aber beim inspiron 6400 kommt das 65w netzteil daher und der laptop steht bei 45w unter vollast.


-- Veröffentlicht durch Subseven am 17:53 am 21. Mai 2008

Dann versuch dochmal ein Strommessgerät aufzutreiben.


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 16:46 am 21. Mai 2008

Hi
entweder Display oder Inverter.
externer Ausgang funktioniert natürlich tadellos :-)


-- Veröffentlicht durch Subseven am 16:38 am 21. Mai 2008

Jap ist auch Interesse da, voralledem was es verbraucht


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 16:36 am 21. Mai 2008

Da fällt mir ein, ich hab noch ein Notebook mit abgebautem Display (da defekt). Ist ein 1300er Celeron (P3-Architektur!). Ich mess bei Interese den Verbrauch mal...  :thumb:


-- Veröffentlicht durch Subseven am 16:18 am 21. Mai 2008

Hab echtes Interesse, dadurch, dass ja dann das Display wegfällt wird er noch ein weniger brauchen als mit Display.

Ist das Display nur einfach ausgebaut und es funktioniert noch alles oder is der Konverter kaputt Display im Eimer oder weiß ich was.

Ist am Preis noch was zu machen?


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 16:08 am 21. Mai 2008

Hi
3900mAh
im normalen Arbeitsbetrieb waren Anfangs 3-4 Stunden drin...
Bei echtem Interesse kann ich versuchen ein Verbrauchsmessgerät zu organisieren...
Gruß


-- Veröffentlicht durch Subseven am 15:40 am 21. Mai 2008

Was wäre ist denn  für ein Akku drin (Kapazität)? und wielange hat der gehalten als der neu war?
Dann kann ichs mir PI*Daumen selber ausrechen.


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 15:37 am 21. Mai 2008

Hy Das Model ist ein CY26 und kann auch weitaus schnellere Athlons vertragen...
Leider besitze ich kein Verbrauchsmessgerät :-(
Ich denke aber , daß es auf ein Verbrauchs / Leistungsoptimum ausgelegt ist , da es nunmal ein Notebook ist und möglichst wenig ( Akku-) Strom ziehen soll....
Gruß


-- Veröffentlicht durch Subseven am 15:04 am 21. Mai 2008

Ohh Entschuldigung!
Hab ich überlesen
Hast du ne Ahnung wieviel Watt es braucht?
So ungefähr zumindest, hab auch nochn geode.

(Geändert von Subseven um 15:07 am Mai 21, 2008)


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 14:48 am 21. Mai 2008

Also kein Interesse an meinem Angebot ?


-- Veröffentlicht durch Subseven am 12:16 am 21. Mai 2008

Tualatin kann das Board leider nicht, was ich sehr gut fande war das hier +das hier aber da brauch ich ein neues Netzteil usw. und bin schnell bei über 200€ und muss noch löten was ich nicht so gut kann.

Die Box wäre für meine geplante Lan im Sommer auch optimal, da kann ich ein Intranet drüber laufen lassen und mehrere Didizierte-Server


-- Veröffentlicht durch rage82 am 11:05 am 21. Mai 2008

wahrscheinlich kann das board keinen tualatin ab, aber du hättest einiges an mehrleistung bei kaum erhöhtem stromverbrauch.
alternativ einen pentium M, den maximalen multi beschränken und dann mit 1V und weniger betreiben.

aber anbieten kann ich keins von beiden ;)


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 11:01 am 21. Mai 2008

die s100 ist eigentlich ideal als surf-pc.
sie hat ne 54er wlan karte
2mal usb 2.0
733Mhz
128MB ram

ich war immer zufrieden damit.
notebookplatte rein und fertig.

ich habs als surf-pc genutzt und später dann nur noch als webserver.


-- Veröffentlicht durch Subseven am 9:59 am 21. Mai 2008

Mein Ansatz war zu sehen ob ich im Verbrauch runter komme und noch besser wenn es mehr Leistung wie der PIII von mir hat, weil das Linux zwar performant genug ist aber man merkt schon das sie am limit läuft(Wenn VMWare und X-Server läuft).

Die S100 ist für mich sehr interessant aber als SurfPC


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 20:23 am 20. Mai 2008




Aber wofür? Selbst wenn man 5W weniger verbraucht, sind das im Jahr bei 24/7-Betrieb nur 8,-. Das dürfte sich kaum rechnen...





Sehe ich auch so.

Wenn es um ökologische Aspekte geht:
Die Hardware muss erstmal hergestellt werden, was auch recht viel Energie und kostbare Ressourcen braucht. Daher lieber das nutzen, was man hat, statt teuer umzurüsten - zumindest wenn einem die Leistung noch ausreicht.


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:51 am 20. Mai 2008

Wieviel verbraucht das D201 eig? werd meinen server auf/umrüsten daher spiel ich mit dem gedanken das ding zu kaufen :)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 18:50 am 20. Mai 2008

Trotzdem zieht der Rest zu viel. Wie spraadhans schon sagt, mit Desktop-Hardware kaum zu schaffen. Höchstens mit einem D201 und Notebook-Laufwerken sowie effizientem NT.

Aber wofür? Selbst wenn man 5W weniger verbraucht, sind das im Jahr bei 24/7-Betrieb nur 8,-. Das dürfte sich kaum rechnen...


-- Veröffentlicht durch Bliemsr am 18:23 am 20. Mai 2008

Ich weiß von Werten nicht viel, aber mein AMD X2 Brisbane lief damals
mit 0,8 Volt im Idle. Eventuell eine Überlegung wert.


-- Veröffentlicht durch spraadhans am 17:22 am 20. Mai 2008

Desktop Hardware mit Mehrleistung und weniger Stromverbrauch als 31W wird schwierig bis unmöglich werden.


-- Veröffentlicht durch Wilkinson am 16:49 am 20. Mai 2008

Fujitsu Siemens AMILO A6600 -MobileAMD Athlon XP
2000+ 1,6Ghz
512mb DDR SDRAM - 266 MHz
40GB Festplatte
CDRW+Brenner Laufwerk
ATI Radeon IGP 320 bis 128 mb
15Zoll-Display fehlt
Preis 125€
Habe leider kein Messgerät.
Dank der Notebookhardware aber sicher SEHR sparsam :-)
Gruss


-- Veröffentlicht durch maecxbrain am 14:32 am 20. Mai 2008

den gibts grad hier >Name der Webseite :punk:


-- Veröffentlicht durch CyberdyneInc am 11:42 am 20. Mai 2008

such mal nach T-Online Vision S100.
das is ne set-top-box, die man als normalen pc nutzen kann


-- Veröffentlicht durch seeigel am 10:45 am 20. Mai 2008

Ein Vorschlag für 35 Watt
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=480417

EDIT:
und noch mehr
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=436832

(Geändert von seeigel um 10:51 am Mai 20, 2008)


-- Veröffentlicht durch Subseven am 7:52 am 20. Mai 2008

Also zur Zeit werkelt bei mir ein PIII mit 700Mhz mit 640MB RAM und ner 80GB Festplatte. Der Stromverbrauch liegt im Idle bei 31W.
Ich suche jetzt Hardware bei gleicher oder besserer Leistung bei weniger Stromverbrauch, nen Bundle mit Netzteil wäre natürlich auch nicht schlecht um genauere Angaben über denVerbrauch zu haben.

:thumb:

Preis spielt erstmal keine Rolle.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de