S: Netzteil LC-Power 6550

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Suche / Biete / Tausche
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=9

--- S: Netzteil LC-Power 6550
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=9&topic=23695

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 21:08 am 17. Feb. 2008

So es hat sich aus-gehoppt.
Nach gründlichem Studium auf Planet-3DNow
und den Ratschlägen hier im Thread, bin ich bekehrt und sehe nun endgültig von LC-Power ab.

Auch diese Version hier ist in den den Tests gnadenlos durchgefallen. Explodierende Elkos oder Geräte, die bei Vollast erst in die Knie gehen, beim 2. Anlauf aber vollends den Geist aufgeben, überzeugen mich nicht wirklich  :lol:

ich lauere stattdessen jetzt auf dies hier:
http://geizhals.at/deutschland/a213909.html

Schliesse den Thread, LC hat sich erledigt, aber wer ein BQ anzubieten hat (s.o. oder vergleichbar) gerne melden ! :)


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 21:57 am 13. Feb. 2008

*hopp*


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 16:28 am 10. Feb. 2008

@RST
aha. soll das ein Angebot sein? dann sag' mal ne Hausnummer ;) Bild wäre auch nett. kannst du genau angeben wo der Wackler sich befindet? sollte sich doch löten lassen !?

bei mir kann ich hinten auch eine 12cm Schaufel verbauen, vorne aber eine 14cm- da wo's weniger bringt und ich eigentlich keine verbauen wollte.
der 3.Pin auf dem Molex ist übrigens das Tachosignal was die Schaufel ans MB sendet.

Gruß


-- Veröffentlicht durch RST Driver am 16:18 am 9. Feb. 2008

noch mal zu den netzteillüftern als gehäuselüfter:
ich habe hier ein defektes (wackelkontakt, leifert nicht genügend strom) lc 6420 rumliegen, den 120er lüfter habe ich heute ausgebaut nachdem ich das netzteil aufgeschraubt hatte. es handelt sich um einen yate loon d12 sm mit knappen 100m³/h, also einer ganz vernünftigen förderleistung. habe das ding jetzt als ausgangslüfter verbaut und der pc ist ein gutes stück k
kälter. die lautstärke ist auch auf 12v erträglich. ;)

habe den 2 pin-stecker einfach an einen 3-pin molex (mainboard) angeschlossen, ein pin ist ja nur für die lüftersteuerung zuständig, den kann man weglassen. funktioniert wunderbar.

Mfg
Phil


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 15:52 am 6. Feb. 2008

*hopp*


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 17:16 am 2. Feb. 2008

lol :biglol:  man kann nicht immer Glück haben. naja wird sich schon noch was finden..
also noch Angebote?


-- Veröffentlicht durch hoppel am 14:14 am 2. Feb. 2008

Zauderer trifft die volle Härte, nen Kumpel hat mitbekommen, daß ich nen neues Netzteil bekommen hab und sich sofort für´s LcPower entschieden, da muß ich es nicht verschicken und hab auch die Kohle sofort.

SORRY;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:24 am 2. Feb. 2008

Gebraucht mit 14cm hab ich nix da. Aber es gibt ordentliche Netzteile mit 12cm-Lüfter neu für <30,-.
Ich würde mich nicht auf die Entlüftung durch das NT versteifen, ein Gehäuselüfter bringt da mehr, selbst wenn er leise ist. Ein Netzteil, welches für vergleichbar gute Entlüftung sorgt, ist zwangsläufig nicht leise! Natürlich hilft es ein wenig, wenn das NT etwas Durchsatz hat, reicht aber niemals aus!


-- Veröffentlicht durch cybertrance am 2:37 am 2. Feb. 2008

Naja kaufste lieber "Billig" LC-Power,
ich kenn leider soviel Leute denen das Teil irgendwann um die Ohren geflogen ist, und die Hardware zum Teil gleich mit in den Tod gerissen hat;
musst mal nach LC-Power NTs und Erfahurngsberichten googlen. Ich kann nur abraten.
Beim NT sollte man nicht sparen

Gruß
cyber


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 2:30 am 2. Feb. 2008

danke für die Angebote


für einen absolut fairen Preis ab, sprich für 17,-
jo das ist ein sehr faires Angebot, bin noch untentschlossen möchte erstmal kammerjägers Preis für ein 14cm Gerät erfahren..

Für welches System soll es denn sein? Hab bestimmt was da, egal ob gebraucht oder neu...

für ein SockelA/XP3000+ K7VT4Apro Mobo mit AGP, soll aber auch (einigermassen) zukuntssicher sein.. naja einigermassen ATX Faktor für ein solides Miditowergehäuse. ich werd aber auch in Zukunft keine 2 PCIe Grakas im SLI Verbund benötigen :lol: meine Leistungsansprüche sind also .. überschaubar.

Hast Du was da an gebrauchten 14cm Geräten?

Der große vertikal wirkende Lüfter hats mir eben sehr angetan: viel Luftleistung bei geringen Drehzahlen, und weil er vertikal verbaut ist, nach aussen gesehen nochmal leiser :thumb:

Aber daß die Leistung nachlässt mir der Zeit ?:noidea: das muss dann wohl den Elkos geschuldet sein die mit der Zeit verfaulen, denn Halbleiter und Widerstände verfaulen nicht. tja die Zeit der Eisentrafos ist halt vorbei :lol:

wenn du damit kühlen willst klemme den Lüfter vom Netzteil ab und versorge ihn andersweilig mit Strom
Das ist ne Überlegung wert! wie siehts denn aus mit den Dingern, haben diese Lüfter auch einen 3pin Molex Anschluss? Allerdings muss man dann drauf achten, die Drehzahl hochzufahren wenns wirklich drauf ankommt.

(Geändert von Swordfish07 um 2:32 am Feb. 2, 2008)


-- Veröffentlicht durch cybertrance am 1:56 am 2. Feb. 2008

Hätte noch ein Antec True Power mit 550W und ordentlich Leistung

das Teil hat als Beispiel sagenhafte 40A auf der 5V-Leitung,
es hat active PFC
und einen 92er LÜfter unten, der die Luft aus dem Case zieht und
ein 80er hinten, der dann alles hinten rausschaufelt

NP war damals 129 Euro,
is echt was feines,
aber das weiß man ja von Antec

Für 45 Euro is es Deins

Gruß
cyber


-- Veröffentlicht durch seeigel am 15:31 am 1. Feb. 2008


Und eine Frage:
im PC Laden erklärte mir mal ein Verkäufer, daß dieses Gerät auch als guter Gehäuselüfter fungiert!? richtig ?

kann ich nicht bestätigen
meins hatte zu wenig Luft abgezogen .
vielleicht war es auch zu sehr unterbelastet.
wenn du damit kühlen willst klemme den Lüfter vom Netzteil ab und versorge ihn andersweilig mit Strom

(Geändert von seeigel um 15:35 am Feb. 1, 2008)


-- Veröffentlicht durch hoppel am 9:27 am 1. Feb. 2008

Ich hab genau dieses Netzteil zu genau diesem Zeitpunkt über und gebs auch für einen absolut fairen Preis ab, sprich für 17,- inklusive Versand.
Es hat bei mir einen Barton auf 2500 MHZ und eine 7800GS mit Saft versorgt, lief immer nur abends und am Wochenende.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 8:38 am 1. Feb. 2008

Naja, es ersetzt die Gehäuselüfter zwar nicht, aber zieht tatsächlich einen Teil der Luft ab und hat in div. Tests bei der Gehäuse-Belüftung besser abgeschnitten als die meisten anderen Netzteile dieser Klasse.
Aber ich kann nicht verstehen, wie man für die alte, goldene Version dieses NTs gebraucht noch >20,- + Porto zahlen kann! Das Teil wird wahrscheinlich mind. 2-3 Jahre auf dem Buckel haben und verliert nunmal mit der Zeit auch an Leistung. Den stärkeren Nachfolger mit 140er Lüfter gibt es neu ab rund 31,- und die noch bessere GP-Version für 35,-.

Für welches System soll es denn sein? Hab bestimmt was da, egal ob gebraucht oder neu...


-- Veröffentlicht durch Swordfish07 am 8:26 am 1. Feb. 2008

so was wie dies hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=260205170737
550W, sollte mind. den 12 cm Lüfter haben, für eins mit 14 cm zahl ich glatt 5 Euro mehr :thumb: Es muss nicht das 2.0 sein, es braucht nicht diese Extraadapter wie PCIe, SATA-Anschluss usw. usw. wenn ich mal welche brauche löte ich mir selber welche (zur Not) ;) muss nur ordentlich Stom auf der 5V Schiene machen (denn da saugt die Grafikkarte, richtig?)

jemand hatte hier kürzlich mal eins für ca. 12 Euro excl. abzugeben. wurde dann aber anderweitig verkauft...

Und eine Frage:
im PC Laden erklärte mir mal ein Verkäufer, daß dieses Gerät auch als guter Gehäuselüfter fungiert!? richtig ?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de