Chinesische Schimpansin gibt nach 16 Jahren das Rauchen auf

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- News
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=8

--- Chinesische Schimpansin gibt nach 16 Jahren das Rauchen auf
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=8&topic=1405

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:26 am 4. Okt. 2005

is ja auch wieder ne droge, illegal, macht süchtig und dumm inner birne !

Johanniskraut macht das fast alles nicht und is natürlich ! Das einzige was ich bei mir festgestellt habe ist das wenn man es absetzt auch erstmal wie auf entzug ist und stimmungsmässig die ersten tage eher n bißchen tiefer hängt als sonst ;)


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 15:13 am 4. Okt. 2005


Zitat von Henro um 15:04 am Okt. 4, 2005
.....
Zur frust/trauer bekämpfung hätte es auch Johanisskraut getan !


Oder evtl. mal ne Prise Koks! :lol:


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 15:12 am 4. Okt. 2005


Zitat von Henro um 15:04 am Okt. 4, 2005
schnallt ihr nicht das die den affen als atraktion haben rauchen lassen ???

Warum sonst sollte man nem Tier Retchen geben ?

Zur frust/trauer bekämpfung hätte es auch Johanisskraut getan !

thx ich habs echt nicht geschnallt :lol:


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:04 am 4. Okt. 2005

schnallt ihr nicht das die den affen als atraktion haben rauchen lassen ???

Warum sonst sollte man nem Tier Retchen geben ?

Zur frust/trauer bekämpfung hätte es auch Johanisskraut getan !


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 14:59 am 4. Okt. 2005


Dass es in der freien Wildbahn keine Zigaretten-Automaten für Schimpansen gibt,ist ja klar.
Gibt es im Zoo welche? Wie hat sie denn deutlich gemacht, dass sie noch mehr will? :noidea:

Erm...ist das mit dem Experiment ne Vermutung? So liet es sich nämlich:

Man hat halt mal durch irgendein Experiment oder ähnliches
:noidea:

Naja dann waren die Wärter aber extrem dumm, der noch mehr zu geben.. :blubb:


Ich kenne viele Menschen, die nicht nur rauchen, weil es "cool" ist oder um dazuzugehören. Mal ganz abgesehen davon sind diese beiden Gründe ja eher primitiv.
ack
Ich find die Gründe auch primitiv. Naja ich bin von meinem Freundeskreis ausgegangen. Da ist es halt so, dass man sich irgendwie erwachsen fühlen wollte u.ä.



Ich habe mal 2 Zigaretten probeweise geraucht, und genau das hat mich in Zukunft davon abgehalten, richtig damit anzufangen, weil ich es ekelig fand...
Dito...ich hab auch mal Eine angefangen zu rauchen ... aus Interesse was daran so toll/lecker sein soll.
Fazit: Es war ekelhaft und hat nen Hustreiz bei mir ausgelöst ... Tolle Sache :thumb: Und davor dann mein ganzes Geld draufgehn lassen :blubb:


-- Veröffentlicht durch Notebook am 14:40 am 4. Okt. 2005

Dass es in der freien Wildbahn keine Zigaretten-Automaten für Schimpansen gibt,ist ja klar ;) .

Die Glückshormone werden auch ausgeschüttet, ohne dass man es weiß.
Egal ob beim Affen oder beim Menschen.

Man hat halt mal durch irgendein Experiment oder ähnliches der Schimpansin Zigaretten gegeben.
Die Wirkung der Zigaretten hat sie halt schnell erfaßt.
Daher hat sie mehr verlangt, um ihre Trauer zu überwinden.

Ich kenne viele Menschen, die nicht nur rauchen, weil es "cool" ist oder um dazuzugehören. Mal ganz abgesehen davon sind diese beiden Gründe ja eher primitiv.
Mein Opa hat angefangen zu rauchen, weil er so den Hunger zumindest lindern konnte in der schlimmen Zeit nach dem 2. WK. Als Jugendlicher angefangen und irgendwann mit 40 wieder aufgehört, als er schwarze Flecken in der Lunge hatte.

Ein ehemaliger Klassenkamerad hat zuerst nur gelegentlich geraucht, dann immer stärker und am Ende schon aus Überzeugung. Da war er schon ein keuchhustendes, aufgedunsenes Wrack.

Daran sieht man, wie schwer es ist, vom Tabak wegzukommen.
Ich habe mal 2 Zigaretten probeweise geraucht, und genau das hat mich in Zukunft davon abgehalten, richtig damit anzufangen, weil ich es ekelig fand...


-- Veröffentlicht durch Henro am 14:10 am 4. Okt. 2005

also eichhörnchen sind ja definitiv süchtig nach nüssen :lol:


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 14:03 am 4. Okt. 2005


Zitat von Jack the Ripper um 13:53 am Okt. 4, 2005

Zitat von Notebook um 13:33 am Okt. 4, 2005

Was hat das mit Werbung zu tun?
Gar nichts!
Viele Menschen rauchen schon seit Jahrhunderten, und damals gab es noch keine Werbung.
Der Tabak macht es. Das hat nichts mit Symbolik oder Gruppenzwang zu tun.

Und woher ollen Affen wissen, dass Glückshormone freigesetzt werden?
Menschen fangen mit dem rauchen an um "dazu zugehören" oder weil es cool ist. Aber nicht weil sie es brauchen....wie denn auch wenn man noch nie geraucht hat.

Ich frag mich nur woher die Schimpansin wissen sollte, dass es die Zigaretten waren, die sie gebraucht hat.


Es ging mir nicht um die Frage warum sie weiter raucht...das ist ja ganz klar, weil sie abhängig wurde. Aber warum hat sie angefangen??



Zustimm, oder habt Ihr schon mal einen Schimpansen in freier Natur rauchen gesehen, oder Tabak zu essen/kauen?


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 13:53 am 4. Okt. 2005


Zitat von Notebook um 13:33 am Okt. 4, 2005

Was hat das mit Werbung zu tun?
Gar nichts!
Viele Menschen rauchen schon seit Jahrhunderten, und damals gab es noch keine Werbung.
Der Tabak macht es. Das hat nichts mit Symbolik oder Gruppenzwang zu tun.

Und woher ollen Affen wissen, dass Glückshormone freigesetzt werden?
Menschen fangen mit dem rauchen an um "dazu zugehören" oder weil es cool ist. Aber nicht weil sie es brauchen....wie denn auch wenn man noch nie geraucht hat.

Ich frag mich nur woher die Schimpansin wissen sollte, dass es die Zigaretten waren, die sie gebraucht hat.


Es ging mir nicht um die Frage warum sie weiter raucht...das ist ja ganz klar, weil sie abhängig wurde. Aber warum hat sie angefangen??


-- Veröffentlicht durch Barry Burton am 13:51 am 4. Okt. 2005

Mein Hirn spricht auf das Lakritz nicht an. ^^
Hab schon öfters probiert, aber nie das Gefühl gehabt es zu "brauchen".

:tired:





Übrigens @ Thema:
Ich finds gut dass die Affendame aufgehört hat zu rauchen.
Nu lebt se wahrscheinlich länger. :)


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 13:39 am 4. Okt. 2005


Zitat von DJ um 11:56 am Okt. 4, 2005
@jack wie redest du ueber deine vorfahren. :blubb:



M ö p !

Der Mensch stammt NICHT vom Affen ab, sondern Menschen und Menschenaffen haben einen gemeinsamen Vorfahren, der wiederum einen gemeinsamen Vorfahren mit den Affen hat.

Also "Vorfahre1" evolutioniert in zwei überlebende Zweige "Vorfahre2" und "Affen", Vorfahre zwei evolutioniert anschließen weiter zu den Zweigen "Menschenaffen" und Menschen.

Das es noch etliche überlebende und ausgestorbene Unterzweige gibt muss ich ja nicht erwähnen...

EDIT: da habe ich wohl zu lange geschrieben - das ist aber, weil ich nebenbei noch ins Nachdenken über die ausgestorbenen/vermischten Unterarten von "Mensch" (z.B. Neandertaler) nachgedacht habe und mich dann entschlossen habe, dass das zu weit vom Thema weg wäre.

EDIT:

Viele Menschen rauchen schon seit Jahrhunderten, [...]
Zeig mir einen Einzigen.:noidea:

[...] und damals gab es noch keine Werbung.
Der Tabak macht es.


Beigemischte Schokoladenbestandteile und Schwarzwurzelextrakte (Lakritze) machen es, dass das Gehirn nach M E H R schreit.

Also ich habe mit 16 aufgehört zu rauchen, nachdem ich ein paar Monate lang "probiert" hatte.

(Geändert von DexterDX1 um 13:45 am Okt. 4, 2005)


-- Veröffentlicht durch Notebook am 13:33 am 4. Okt. 2005

Da spricht der Affenexperte, was? :ohno:

Schimpansen sind alles andere als primitiv.
Sie sind keine Vorfahren des Menschen, aber sie haben gemeinsame Vorfahren mit ihm.
Auch sie empfinden Gefühle, können denken und weisen soziales Verhalten auf. Daher können sie auch über Verluste trauern.
Und durch Zigaretten werden Glückshormone ausgeschüttet. Warum nicht auch beim Schimpansen?
Was hat das mit Werbung zu tun?
Gar nichts!
Viele Menschen rauchen schon seit Jahrhunderten, und damals gab es noch keine Werbung.
Der Tabak macht es. Das hat nichts mit Symbolik oder Gruppenzwang zu tun.

Übrigens, Schimpansen besitzen zu 98,7 % die gleiche DNA wieder Mensch. Wer sie dann ernsthaft als primitive Wesen bezeichnet, sollte das auch mit dem Menschen tun, was ich - wenn ich manche Leute so sehe - für nachvollziehbarer halte... ;)


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 13:22 am 4. Okt. 2005


Zitat von DJ um 11:56 am Okt. 4, 2005
@jack wie redest du ueber deine vorfahren. :blubb:

Eine Oma von mir find ich auch sch****e.



Zitat von Gibtnix um 10:26 am Okt. 4, 2005
ähm @Jack the Ripper Schimpansen sind keine "primitiven Wesen";)
Schimpansen sind die Tiere, die dem Menschen am ähnlichsten sind, auch was Intelligenz angeht;)

Jap.... in meinen Augen aber trotzdem relativ primitiv. Darum ging es aber garnicht. Ich versteh trotzdem nicht wieso die Viecher bei Trauer rauchen sollten. Die kennen die Symbolik und Wirkung der Kippen überhaupt nicht wie wir Menschen.


-- Veröffentlicht durch DJ am 11:56 am 4. Okt. 2005

@jack wie redest du ueber deine vorfahren. :blubb:


-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 10:26 am 4. Okt. 2005

ähm @Jack the Ripper Schimpansen sind keine "primitiven Wesen";)
Schimpansen sind die Tiere, die dem Menschen am ähnlichsten sind, auch was Intelligenz angeht;)


-- Veröffentlicht durch Jack the Ripper am 3:14 am 4. Okt. 2005


Zitat von Notebook um 19:32 am Okt. 3, 2005
Peking - Eine chinesische Schimpansin hat nach 16 Jahren Kettenrauchen geschafft, wovon viele Menschen nur träumen, und sich mit Hilfe einer konsequenten Entziehungskur von ihrem Laster befreit. Die 27 Jahre alte Ai Ai hatte nach Angaben ihrer Pfleger im Qinling-Safaripark in der nördlichen Provinz Shaanxi einst aus Trauer über den Verlust ihres Mannes mit dem Rauchen begonnen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete. Als ein weiterer Partner starb und ihre Tochter in einen anderen Zoo verlegt wurde, verlangte die Schimpansin noch mehr Zigaretten. Die Pfleger ergriffen schließlich die Initiative und unterzogen Ai Ai einer radikalen Entziehungskur mit regelmäßigen Spaziergängen, Musiktherapie und Sportübungen. (AFP)

03.10.05, 18:16 Uhr

Gefunden bei www.aol.de

Sowas lächerliches



Peking - Eine chinesische Schimpansin hat nach 16 Jahren Kettenrauchen geschafft, wovon viele Menschen nur träumen, und sich mit Hilfe einer konsequenten Entziehungskur von ihrem Laster befreit.
Na super -.-
Das Tier wird ja auch nicht tagtäglich mit Kippen Werbung konfrontiert und kann auch nicht mal eben annen Automaten gehn und sich ne Schachtel ziehn.
Wenn man nen Raucher innen Käfig sperrt und ihm nurnoch Brot und Wasser gibt, wird er wahrscheinlich auch von der Sucht loskommen.



aus Trauer über den Verlust ihres Mannes mit dem Rauchen begonnen
lol?
joar klar ... wer's glaubt
Primitive Wesen verspühren bei Trauer sicherlich das Verlangen Kippen zu rauchen
So ein Shwachsinn ... :crazy:


E:
Ich kann Leif nur zustimmen

(Geändert von Jack the Ripper um 3:15 am Okt. 4, 2005)


-- Veröffentlicht durch Notebook am 0:03 am 4. Okt. 2005


Zitat von Live1982 um 22:58 am Okt. 3, 2005
:wayne:



Ja dann laß doch solche Kommentare einfach sein. :ohno:
Ist vielleicht nicht die spektakulärste Neuigkeit, aber wenn hier schon über Tintenfische etc. diskutiert wird, kann man auch mal sowas posten - finde ich jedenfalls ganz lustig.


-- Veröffentlicht durch Live1982 am 22:58 am 3. Okt. 2005

:wayne:


-- Veröffentlicht durch Notebook am 19:32 am 3. Okt. 2005

Peking - Eine chinesische Schimpansin hat nach 16 Jahren Kettenrauchen geschafft, wovon viele Menschen nur träumen, und sich mit Hilfe einer konsequenten Entziehungskur von ihrem Laster befreit. Die 27 Jahre alte Ai Ai hatte nach Angaben ihrer Pfleger im Qinling-Safaripark in der nördlichen Provinz Shaanxi einst aus Trauer über den Verlust ihres Mannes mit dem Rauchen begonnen, wie die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua am Montag berichtete. Als ein weiterer Partner starb und ihre Tochter in einen anderen Zoo verlegt wurde, verlangte die Schimpansin noch mehr Zigaretten. Die Pfleger ergriffen schließlich die Initiative und unterzogen Ai Ai einer radikalen Entziehungskur mit regelmäßigen Spaziergängen, Musiktherapie und Sportübungen. (AFP)

03.10.05, 18:16 Uhr

Gefunden bei www.aol.de


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de