Auto frage!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Offtopic
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=7

--- Auto frage!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=7&topic=4653

Ein Ausdruck des Beitrags mit 49 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 17 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 84.82 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch zen am 12:19 am 20. Juli 2006

ja danke,

die autos in luxemburg sind leider teurer :(
dafür brauchen wir nicht soviel versicherung zu zahlen, also geht das schon in ordnung bis 2.0 liter.

ich würde ja gerne ein auto in umgebung trier suchen (studiere dort), allerdings weiß ich da nicht wo suchen und ich denke mal dass das importieren ne schwierige sache wird.

trotzdem danke für die antworten :)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 2:02 am 20. Juli 2006


Zitat von naKruul um 23:04 am Juli 19, 2006
also günstig sind die alle nicht meiner meinung nach.



Stimmt, aber ich kenne die Luxembourger Preise auch nicht...

Ich würde den Mondeo nehmen. Der Motor ist gut und am wenigsten gelaufen, nur kein absoluter Sparfuchs. Da dürfte der 306 sparsamer sein...

Aber als Richtlinie hilft evtl. folgende Modellrechnung:
Je 10.000km pro Jahr macht ein Liter Mehrverbrauch ca. 10,- pro Monat aus. ;)


-- Veröffentlicht durch naKruul am 23:04 am 19. Juli 2006

also günstig sind die alle nicht meiner meinung nach.


-- Veröffentlicht durch NoBody am 22:22 am 19. Juli 2006

Vergiss den Golf3 und den 3er!
Die sind viel zu teuer in der Versichrung und Steuern!*
Der Mondeo wird auch nich billig sein mit seinen 2L!
Der 306 sieht gut aus!
Hat aber bissel viel gelaufen, für den Preis und das Baujahr?!
*Ich weis aber nicht wie das bei euch in Luxemburg aussieht, aber bei uns sind die teuer!:thumb:


-- Veröffentlicht durch zen am 20:01 am 19. Juli 2006

tach jungs, ich brauch auch mal dringend eure hilfe, weis nicht welches auto ich mir kaufen soll :)

hier ist mal meine engere auswahl (max. bis 2500, am liebsten 2000 euro):

http://www.luxauto.lu/fr/details-115099-Peugeot-306.html
http://www.luxauto.lu/fr/details-114938-Ford-Escort.html
http://www.luxauto.lu/fr/details-115055-VW-Golf+III.html

http://www.luxauto.lu/fr/details-115110-Ford-Mondeo.html

http://www.luxauto.lu/fr/details-110628-BMW-318.html

also gebt mir mal eure experten-meinung :)

danke
:thumb:


-- Veröffentlicht durch NoBody am 17:56 am 16. Juli 2006

Ne ich hab nochmal mit meiner ma geredet und mitm geld siehts im moment nich zu gut aus!
Weil wir ja grad nen Haus gembaut haben...
Aber trotzdem danke!!!


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:49 am 16. Juli 2006

Btw.: Demnächst muß wieder ein Auto unseren Haushalt verlassen. Da wäre ein Saxo VTS "übrig", EZ´02, schwarz, 1,4l, 75PS, Klimaanlage, TÜV/AU neu, neue Sommerreifen auf neuen Alus, extrem sparsam und sehr spritzig, 79tkm gelaufen.
Wär das was für Dich?


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 17:28 am 16. Juli 2006

also meim opa sein audi 80 war nach 7,5 jahren rum richtig schön durchgerostet... der sah schon richtig übel aus.......
solche probleme gab es früher nicht nur bei opel, auch andere hersteller hatten so ihre sorgen damit!


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:49 am 14. Juli 2006


Zitat von NoBody um 20:22 am Juli 14, 2006
Der Audi ist ja voll verzinkt!
Und ich denke nicht das der so schnell wenn überhaupt rosten wird!



Solange er keine Beschädigungen hat! Aber der kleinste Knick im Blech und Du mußt höllisch aufpassen, denn durch die verzinkte Karosserie wird dafür an Rostschutz/Grundierung gespart...  ;)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:30 am 14. Juli 2006

Ok danke!
Sowas wollte ich hören:thumb:
Obwohl ich die A-Klasse lieber mit 18 gefahren wäre:lol: Schön mit 18 im Benz!
Egal!
Irgendwann wir auch mal bei mir in der einfahrt nen M6:punk: oder Mustang:punk: stehen!:lol::biglol:


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 20:26 am 14. Juli 2006

die Gelenkwellen der Vorderachse können etwas anfällig sein, aber wenn das schon einmal auf kulanz gemacht wurde ist an dem auto nix dran. Der A2 wird nie rosten ausser nach einem unfall. Aber sonst ist wer um klassen besser als der A140


-- Veröffentlicht durch NoBody am 20:22 am 14. Juli 2006

Der Audi ist ja voll verzinkt!
Und ich denke nicht das der so schnell wenn überhaupt rosten wird!
Hat jemand was über irgendwelche kinderkrankheiten des A2 gehört?


-- Veröffentlicht durch SchlitzerMcGourgh am 20:13 am 14. Juli 2006

Also mercedes die 210 e-klasse die rostet 1a vor sich hin. Mercedes übernimmt alles solange man immer zum service bei mercedes war, wenn nicht dann gute nacht...


-- Veröffentlicht durch NoBody am 19:21 am 14. Juli 2006

Es ging um Mercedes und Audi!


-- Veröffentlicht durch H0nK am 18:14 am 14. Juli 2006

ging ja auch in dem posting vorher um VW... und da halt ich nen vergleich mit audi net zwingen wie den von äpfeln und birnen ;)


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 18:08 am 14. Juli 2006

sry aber audi mit opel zu vergleichen hat was von äpfeln und birnen....


-- Veröffentlicht durch H0nK am 17:36 am 14. Juli 2006

audi gibt 12 jahre rostgarantie... bei den A3's zum beispiel gibts 2 stellen die ab und an rosten können .. zum einen oben an der dachfalz und zum anderen im unteren bereich der tür....

und ja kulanz 100% ... selbstbeteiligung 0% ;)

in das is net ausm himmel gegriffen sondern sind erfahrungen :thumb:


-- Veröffentlicht durch quake34ever am 17:32 am 14. Juli 2006

man hat 10 jahre garantie nur auf druchrostung tragender teile.
fahr mal mit einem golf 3 zur vw werkstatt und mach denen klar, dass der rost unter der heckscheibe, der nur oberflächlich ist auf kulanz gehen soll!
die zeigenen dir nen vogel.
ist aber z.b. ein türblech nach 5 oder 6 jahr komplett durchgerostet oder unten drunter etwas, dann sieht die sache anders aus. du musst zwar auch zahlen, aber in der regel weniger.


-- Veröffentlicht durch H0nK am 17:04 am 14. Juli 2006

nochmal sorry :godlike:

also meines wissens rosten vollverzinkte autos nicht ;) .. wird ja extra deswegen gemacht.. rosten tuts nur wenn fehler beim verzinken vorkamen oder der zahn der zeit extrem dran geknabbert hat (unfall, beschädigte schicht) :lol: ...
und dann gibts halt immernoch unterschiede bei den unterschiedlichen autoherstellern... denn ich will mal sehen wie man mit nem 10 jahre alten opel zur vertragswerkstatt fährt und sagt das du gern den rost auf kulanz entfernt haben willst :ultragoil: ... die machen dann nämlich erstmal den :flipper: und danach rufen sie die männlein mit den weißen paßgenauen jacken an :lol:


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 16:54 am 14. Juli 2006

die mhv verdeckt zu viel abblendlicht, früher gabs diese variante mit teilegutachten, dass ist jedoch zurückgezogen worden, heute trägt dir das keiner mehr ein, wenn du an die richtigen polizisten gerätst, hast du trotz eintragung deine 3 punkte+ 50 euro sicher...einzige möglichkeit-->zusatzscheinwerfer

edit: ein vollverzinktes auto rostet auch nach einer gewissen zeit, nur alu-rahmen rosten halt niemals ^^

(Geändert von Battlemaster um 16:54 am Juli 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 16:49 am 14. Juli 2006

is nich legal?
warum nicht?
geht die zu weit runter?

Was ist denn jetzt mit dem Mercedes vs. Audi?


-- Veröffentlicht durch H0nK am 16:46 am 14. Juli 2006

also ich als audi anhänger würd zum A2 tendieren (auch wenn ich den total häßlich finde :lol: ) ...
der A2 is technisch sehr gut und auch qualitativ super verarbeitet (audi halt) :thumb: ... ob er einem gefällt lass ich mal dahingestellt.. geschmackssache halt ;)

zur A-Klasse kann ich net viel sagen sondern nur was ich so an erfahrungen gesammelt hab... find man sitz in dem ding einfach beschi**en und der überblick is auch net so der hit... meine chefin hat einen und is fast jeden tag am fluchen... aber wie gesagt... wie die dinger technisch sind hab ich null plan

:edit:
@creme: also entweder habt ihr net richtig gekuckt :lol: oder ihr seit dem 8ten weltwunder begegnet :lol:! ... ne mal spaß bei seite... kann ja auch opel geben die net rosten (hab ich zwar noch net erlebt, aber wie ein bekanntes lied schon preisgab: "wunder.. gibt es immerwieder..") .. aber von nem gelösten problem kann man net reden, da die damen und herren bei opel noch immer net gerafft ham das ein vollverzinken der karosserie wahre wunder bewirken kann.. echte WUNDER ;)
:edit.end:



(Geändert von H0nK um 16:52 am Juli 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 16:45 am 14. Juli 2006


Zitat von H0nK um 14:35 am Juli 14, 2006
sorry für OT aber
@creme: will ja jetzt net meckern... aber das "rost-problem" is kein problem mehr? vielleicht hab ich ja was verpasst, aber nur weil n 2 jahre altes auto noch net rostet is des problem net behoben :lol: ... von verzinken ham die leute im opelwerk noch immer nix gehört :blubb:



unser omega baujahr 89 wurde nach 11 jahren ohne einen rostfleck verkauft, unser erster zafira wurde nach 5 jahren ohne einen rostflecken verkauft, unser jetztiger is leider erst 1 :-).... also büdde :lol: vll. hab ich auch nur verdammt gute erfahrungen gemacht, aber ich bin sehrsehr zufrieden!


-- Veröffentlicht durch Battlemaster am 16:40 am 14. Juli 2006


Zitat von NoBody um 13:44 am Juli 14, 2006
Ja ok son neuwagen ist vielleicht nix für anfänger!
Und der hier?Tigra
der kostet nur 1500 mit kaputtem anlasser! die karre ist zwar schon verhaizt aber das is egal, für 1500!!
Hat einer von euch nen tigra?



würde ich nicht kaufen, da:
1. motorhaubenverlängerung nicht legal
2. mit dem fw und den 15" felgen schaffst du die 50cm lichtaustrittskante niemals
3. der x14xe nicht die granate im tiggi is

wenn du dir den ansiehst, schau ins radhaus unter dem tankstutzen, dort ist ein bekanntes rost problem...
der x14xe hat nen zahnriemenintervall von 4jahren oder 60tkm, die sollte man pedantisch einhalten! wasserpumpe und umlenkrollen sollten in dem zuge auch gewechselt worden sein...zahnriemenrisse sind sonst sehr üblich


mfg

btw ich fahr auch opel, mag die marke aber ned *g*

edit: dem preis nach hat der noch viel mehr mängel, gute tigras sind nicht wirklich günstig also gebrauchtwagen

(Geändert von Battlemaster um 16:41 am Juli 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 15:56 am 14. Juli 2006

achja!
Welcher wagen lohnt sich mehr!
Für meine mutter!
Wir haben im moment einen:
-Golf III
-137000Km
-rot
-3-Türer
-1,8L 75PS
Ich denke das wir noch so 2500-3000€ für den kreigen sollten!

Und meine mutter überlegt sich einen gebrauchten zu holen!
Entweder einen Mercedes A 140 oder ein Audi A2 1,4!
Welcher meint ihr is besser?

(Geändert von NoBody um 16:06 am Juli 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch H0nK am 14:35 am 14. Juli 2006

sorry für OT aber
@creme: will ja jetzt net meckern... aber das "rost-problem" is kein problem mehr? vielleicht hab ich ja was verpasst, aber nur weil n 2 jahre altes auto noch net rostet is des problem net behoben :lol: ... von verzinken ham die leute im opelwerk noch immer nix gehört :blubb:


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 14:24 am 14. Juli 2006

@no: also opel an sich find ich gut - mein paps hat auch n bisl getunten zafira - wunderbares teil...

bei den älteren hat man leider das rost-problem, wobei das schon länger kein problem mehr ist. bei dem von dir angegebenen tigra is eben das problem, das schon extrem viel daran gebastelt wurde - ich würde sowas nicht kaufen! ansich sind die tigras eigentlich nicht arg rostanfällig, aber ich mein, was willst du von nem 11 jahre alten auto erwarten?


-- Veröffentlicht durch NoBody am 14:24 am 14. Juli 2006

Aber ich werd den ja auch ziemlich durchdrücken, und son anlasser kostet ja nich die welt, vom schrottplatz!
Noch andere meinungen von opel?:thumb:


-- Veröffentlicht durch H0nK am 13:59 am 14. Juli 2006


Zitat von NoBody um 13:44 am Juli 14, 2006
Ja ok son neuwagen ist vielleicht nix für anfänger!
Und der hier?Tigra
der kostet nur 1500 mit kaputtem anlasser! die karre ist zwar schon verhaizt aber das is egal, für 1500!!
Hat einer von euch nen tigra?



lass lieber die finger von so dingern... der is total verbastelt :gulp:
des ding dürft wirklich ziemlich durchgetretten sein... mal abgesehen von dem kaputten anlasser und der gebrochenen frontschürze (GFK-MIST) dürfte es net lange dauern bis da wieder was dran zu machen is :ohwell: ... bei dem kilometerstand dürft auch bald zahnriemen kommen... in solche autos investiert man immer viel zu viel geld, glaub mir!

und ausserdem n 11 jahre alter opel :lol: ... das dem noch net die karosse weggelaufen is :ultragoil: ...
jetzt aber schnell vor den opelanhägern fliehen :wusch:


-- Veröffentlicht durch NoBody am 13:56 am 14. Juli 2006

lol!
was hälst du denn von opel?


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 13:53 am 14. Juli 2006

Ich wart grade drauf dass Zyp sich meldet und behauptet dass Opel sch**** alte Rostlauben sind :lol:

*wart*


















*wart*


-- Veröffentlicht durch NoBody am 13:44 am 14. Juli 2006

Ja ok son neuwagen ist vielleicht nix für anfänger!
Und der hier?Tigra
der kostet nur 1500 mit kaputtem anlasser! die karre ist zwar schon verhaizt aber das is egal, für 1500!!
Hat einer von euch nen tigra?


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 11:33 am 14. Juli 2006

kannst ja mal gucken ob deine mum sonst noch irgendwelche vergünstigten tarife bekommt... ich z.b. durfte den zweitwagenrabatt meines vaters übernehmen und durfte deshalb jetzt bei 100% einsteigen! hört sich unglkaublich an, is aber so!


-- Veröffentlicht durch eskimo am 10:52 am 14. Juli 2006

Selbst wenn du den Wagen über deine Mutter als Zweitwagen anmeldest (macht eh jeder) landest du statt bei 240% - wie du normal anfängst - bei 140%.

Und das ist immer noch ein saftiger Betrag, rechne mit 150 - 200 Euro im Monat alleine für Steuer und Versicherung. (Bei mir warens 150 Euro, für nen Uralt Peugeot 405 GR - allerdings war ich schon etwas weiter unten mit  der Versicherung, da ich 2 Jahre ne 125er angemeldet hatte).


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:07 am 14. Juli 2006

Hier kannst Du ausrechnen, was die Autos an Versicherung kosten!

Beim Leasen ist das Auto hinterher weg oder Du kaufst es dann zum vereinbarten Restwert. Nur bei der Finanzierung hast Du am Ende das Auto auch bezahlt und darfst es behalten.
Aber für Anfänger würde ich auch zu einem billigen Gebrauchten raten...  ;)


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 1:30 am 14. Juli 2006

würde dir vom leasen dringend abraten. wenn dann suchste dir lieber bei ner bank n billigen kredit, den du auch abbezahlen kannst oder guckst einfach nach nem billigeren auto ^^

@er: ich hab leider noch den 75er, hab aber den 85er jetzt mal testgefahren als meiner in der werkstatt war und ich muss ganz ehrlich sagen, dass das kaum n unterschied macht. liegt evtl. auch an der übersetzung des getriebes, aber wirklich gebracht haben die 10ps mehr nix!

grüße


-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:48 am 14. Juli 2006

wie is das denn beim leasen?
man zahlt ne anzahlung->dann monatlich->dann ne endsumme
muss man dann nocch stuern und versicherung auch nich zahlen?
und man darf den wagen hinterhern nicht behalten!


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:37 am 14. Juli 2006

Leasen is eigentlich fast immer Kacke ....

Außerdem is die Frage, ob du mit 18 schon nen Leasing- Vertrag bekommst!

Und nen Neuwagen als "Anfängerauto" .... eigentlich immer ne sch**** Idee ;)
Einmal nicht ausgepasst und schon kannste nen Haufen Schrot abbezahlen :thumb:

(Geändert von ErSelbst um 0:38 am Juli 14, 2006)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:33 am 14. Juli 2006

was hälst du denn von leasen?
Also son Ibiza?
Mit 18?


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 0:31 am 14. Juli 2006

Sport Edition mit 75 oder 85PS?! :noidea:


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 0:31 am 14. Juli 2006

jo, den hab ich mir au überlegt, aber wenn dann halt gebraucht ^^

wenn du zum ibiza noch genaueres wissen willst: www.ibiza-forum.de da wirste top informiert - und wie gesagt: tolles auto :thumb:


-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:29 am 14. Juli 2006

ne ne ich hab mir noch keinen ausgeguckt!
Aber das modell spricht mich sehr an!
mein cousin hat den leon mit 166PS, aber der is glaub ich zu teuer!!!


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 0:28 am 14. Juli 2006

also ich hab halt das sport edition modell... hat ja noch einiges mehr an ausstattung drin wie der normale...

hat mich 11400Euro gekostet, incl. Vollgetankt, Zulassung und allem (Neuwagen).

Hat deiner im unteren Teil der Front ne längs gestanzte front oder is die in wabenform? daran erkennst du nämlich, obs das alte oder das neue modell ist. und ist es n 75psler oder n 85er?


-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:25 am 14. Juli 2006

Oh geil das is genau der den ich haben will...!!!
Darf ich dich fragen was du für den gezahlt hast?
ungefähr?


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 0:20 am 14. Juli 2006


-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:18 am 14. Juli 2006

schick mal bitte nen bild!
vielleicht is das ja der den ich auch haben will!
Ich meine das is ja nich grade teuer!
Der wagen würde über meine mutter als 2. wagen laufen, also recht billig! DA direkt!


-- Veröffentlicht durch freestylercs am 0:17 am 14. Juli 2006

klick

free


-- Veröffentlicht durch CremeFresh am 0:15 am 14. Juli 2006

Ich hab n Seat Ibiza - sogar n neuen ^^ also das 2006er-Facelift Modell :lol:

Steuer kostet immer davon abhängig, was für eine Steuerklasse das Fahrzeug ist. Der Ibiza6l is Euro4 - kostet also laut tabelle 14*6,75Euro=94Euro incl. Steuer.
Versicherung is immer so ne Sache. Das ist von vielen Faktoren abhängig: m/w, alter, wohnort, und vom auto selbst auch! kann man so direkt nich sagen.

grüße
cf


-- Veröffentlicht durch NoBody am 0:02 am 14. Juli 2006

Hey Leutz!
Ich wollte mal wissen ob man irgendwo gucken kann was ein auto in versicherung und steurn kostet!
Ich weis das Cabrios und Sportwagen teuer sind!
Würde mir gerne ein feines auto kaufen, weis aber nicht was die kosten!
nen alten 318i Kombi
VW Corrado VR6
Audi A4 (1,8 L TDI)
Mercedes A Klasse 140
Seat Leon 1,6L
der neue Seat Ibiza 1,4L

Vielleicht wisst ihr ja was?:thumb::ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de