Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ino am 14:35 am 8. Jan. 2005
ich bin grad bei meinem cousin!!! und die fahrt nach hause wird mir 30€ kosten!!! wenn ich nen früherern zug nehme oder nen späteren muss ich 50-55€ bezahlen und eine stunde länger fahren das ist doch ned normal:blubb:
-- Veröffentlicht durch CREON am 12:29 am 8. Jan. 2005
hab noch nie so nen automaten gesehen. sitze grad mit dem laptop bei ner mailfreundin. zu der bin ich auch mit der bahn gefahren und hab mir das ticket im internet bestellt und das gleiche ticket am schalter erfragt, der preis war der gleiche. was ich nur festgestellt habe ist,dass der preis dieses jahr erhöht wurde. konnte aber, da ich am fr. gefahren und am so.nach hause fahren werde nen frühbucherrabatt von 50 % bekommen, sonst hätte ich das nie gemacht. hab von nievenheim (kurz vor düsseldorf) bis leer (ostfriesland) 45 euro hin+ zurück bezahlt. finde das okay. ohne frühbucherrabatt hätte es 90 euro gekostet, was ich ziemlich teure finde. ich hab immer andere alternative verkehrsmittel und bevor ich der bahn 90 euro für so ne strecke lasse, würd ich lieber 150 für sprit ausgeben. aus prinzip halt :P :)
-- Veröffentlicht durch QnkeI am 1:37 am 7. Jan. 2005
Wochenendticket: Am Automat: 30 € im Zug: 30,80 € Am Schalter: 32€ Das sind die aktuellen Preise !! Man kann RB, RE und IRE fahren in allen Verkehrsbünden.
-- Veröffentlicht durch AlexW am 23:51 am 6. Jan. 2005
hab schon 4 Briefe an die leitung der DB geschickt mit gewissen Aufforderungen es ist z.B. ne Frechheit das Reservierungen am Schalter 3€ kosten am Automaten aber kostenlos sind... am Automaten kann man nicht richtig wählen wo man sitzen will... Am Automaten sind auch die Preise zum teil günstiger da der Onboard Preis inzwischen auch an manchen Schaltern berechnet wird.. (z.B. in Marburg ja in Heidelberg nein in Schlierbach wiederrum ja in Dresden nicht immer :blubb:) Naja bei der Bahn ist der Kunde halt ne Last und es wird immer mehr dafür gesorgt das der Kunde nimmer wieder kommt... er stört halt den Betriebsablauf :lol:
-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 22:59 am 6. Jan. 2005
Bei der Bahn muss man echt vergleichen. Am besten fragst du mal nach bei den Kollegen am Bahnhof. Wenn du Glück hast und du triffst auf einen netten Angstellte(n), kann er dir sogar sagen, ob es an den Automaten billiger ist, als bei ihm/ihr selber. :blubb: Ist echt Hammer was für eine Preispolitik die Bahn treibt. Sollte man echt deutschlandweit mal ne Zeit lang boykottieren. 3 Preise für eine Reise, das kann es ja wohl nicht sein ... :onhead: (Geändert von Svenauskr um 22:59 am Jan. 6, 2005)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 21:51 am 6. Jan. 2005
kommt drauf an lol also bei mir hat der preis laut bahn.de bisher immer gestimmt :wink: incl. aller Rabatte ich bin Bahncard50 Comfort Kunde :thumb: lasse im Jahr ca. 3000 Euro bei der bahn... muss das aber zum Glück meist nicht selber zahlen:thumb:
-- Veröffentlicht durch boeder am 21:47 am 6. Jan. 2005
ähm rabatte? bekommt man die automatisch oder muss ich die frau/den mann darauf ansprechen. ach ich werd einfach fragen, wenn mir der preis zu hoch ist :-)
-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 21:44 am 6. Jan. 2005
Zitat von boeder am 21:40 am Jan. 6, 2005 dass sind ja fast 50% weniger. wenn das bei mir auch so ist, ist das ja okay. danke für die auskunft.
| gern geschehen. internet ist nur ein preisanhalt. wieviel würden sie max. bezahlen. aber am schalter kann man noch so den einen oder anderen rabatt mitschleppen, den man im internet nicht sieht. desswegen versteh ich die leute nicht die immer rumheulen die bahn wäre zu teuer. die informieren sich nicht vorher. aber das steh auf einem anderen blatt. falls mich jetzt jemand angreifen will: ich habe in manchen jahren mehrere TAUSEND Euro bei der bahn gelassen, mit bahncard!!!!
-- Veröffentlicht durch boeder am 21:40 am 6. Jan. 2005
dass sind ja fast 50% weniger. wenn das bei mir auch so ist, ist das ja okay. danke für die auskunft.
-- Veröffentlicht durch masterofavenger am 21:36 am 6. Jan. 2005
nanana alex übertreib mal nicht. laut bahn.de fahre ich von herford nach wilhelmshaven 28€ am schalter bezahle ich für die selbe zeit, gleiche züge nur 15€ also das internet gibt einem nur den tarif. den echten preis erfährst du meistens nur am schalter, da die die rabatte auch berücksichtigen ;) die preise der bahn sind, sagen wird es mal so: Modern ;)
-- Veröffentlicht durch AlexW am 21:08 am 6. Jan. 2005
da du mit RB fährst greift keiner der frühbucherrabatte :blubb: Wochenendticket geht ja... kostet glaub 25 oder sogar 35 € weiss jetzt nitt genau anders besteht keine möglichkeit für günstiger... ich fahre oft mit der Bahn deswegen die Kenntnis:thumb: die Preise sind ziemlig unverschämt ja...aber was will man machen wenn man auf die sch**** Bahn angewiesen ist
-- Veröffentlicht durch boeder am 20:53 am 6. Jan. 2005
hi, da ich am kommenden samstag nach naumburg muss und mein auto keine versicherung mehr hat, muss ich mit der bahn fahren. als ich jedoch auf db.de nach der entsprechenden route incl. preis geguckt habe, musste ich feststellen, dass mich der kurztripp (nur rb kein ice) satte 31€ kostet. ich bin fast aus den latschen gekippt. wenn ich mich recht entsinne, gab es zu dm preisen so eine art wochenendticket, was lediglich ca. 30dm gekostet hat. aufgrund dessen war ích auch über den preis so erstaunt. kennt sich da wer aus? gibt es vielleicht noch eine andere möglichkeit die billiger ist?
|