Ein Ausdruck des Beitrags mit 16 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch MrSmash am 19:50 am 26. März 2002
auf jeden!!
-- Veröffentlicht durch Blendy am 18:02 am 26. März 2002
Jajaja, hättste dir doch mal das Case aus Alu gebaut ne? Ne, Spass, wird schon noch...
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 11:16 am 26. März 2002
hab die theorie eh schon wieder verschmissen , und werds doch ganz normal an die wand schrauben, das ganze projekt entwickelt sich sowieso schon zu einem mittleren alptraum :megacry::megacry::megacry:
-- Veröffentlicht durch MrSmash am 13:47 am 25. März 2002
aber kleiner tipp ich würd ne zweite wand dann reinmachen (hätte nähmlich angst das mir mal ne komponente aufs mobo fällt oder auch wasser)
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 21:34 am 24. März 2002
@Goldie tjo jetz wo du es erwähnst , an die desktop krücken hat ich jetz gar nicht gedacht :wink: @NWD aber da reicht auch ein kabel das alle LW's mit dem Nt verbindet oder? ich sags ja ich hab so keine ahnung von strom und konsorten, es tut schon fast weh aber dank für euer aller hilfe
-- Veröffentlicht durch NWD am 20:31 am 24. März 2002
musst nur aufpassen das des ned afum gehäuse liegt -> Kurzschluss und R.I.P. .. Zu dem Erden, jedes NT ist geerdet und LW´s sollten es auch sein -> Kabel von LW zu NT ( eiinfach irgendwie am NT-Gehäuse festbappen )
-- Veröffentlicht durch Goldie am 18:30 am 24. März 2002
Du kannst das Mainboard anschrauben, wo du willst! Es gibt doch auch noch Desktop-Gehäuse, bei denen das MoBo auf dem Boden angeschraubt ist.
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 16:34 am 24. März 2002
Ahoi ein Frage noch steht eigenlich irgendwo geschrieben daß ein MB an der seitenwand montiert sein muß? bzw ich hab mir gedacht warum sollt ichs nicht am boden festschrauben das hätt nämlich temp vorteile??? oder gibts teile drauf die das nicht mögen (ich wüßt nämlich keines) MfG Inqui
-- Veröffentlicht durch MrSmash am 14:36 am 23. März 2002
da sind wir dann aber mal gespannt!!!
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 13:11 am 23. März 2002
@ Goldie danke mal zu punkt 1, ich werd das mal abchecken wie das bei meinem netzteil aussieht zu punkt 3 gehäuselüfter waren eh immer mit eingeplant, hätt mich eigentlich nur interessiert ob auf grund dews holzes die temp zusätzlich noch stärker steigt als das bei einem "normalem" gehäuse der fall wäre @MrSmash das mit der wakü is wie gesagt zwar geplant aber momentan finanzielle noch nicht durchführbar btw die kiste hab ich mir mittlerweilen besorgt, zusätzlich dammschaumstoff, und ich werd mit 2 120x120 papstlüftern unten mit 7V reinblasen und oben 1x 120x120 und das netzteil(obwohl das noch nicht ganz sicher ist) rausblasen und fotos mach ich auch davon um es auch hier posten zu können und ihr mich in der luft zerreissen könnt :wink::wink::wink:
-- Veröffentlicht durch MrSmash am 9:59 am 23. März 2002
bei ner wakü wird die wärme ja eh nach draußen abtransportiert!
-- Veröffentlicht durch Goldie am 17:36 am 22. März 2002
Ich versuche mal, dir deine Fragen zu beantworten. zu 1. Bei einigen Netzteile sind Anschraubvorrichtungen für die Erdung drn. Da kannst du die Laufwerke per Kabel einfach dran erden. Ob es nötig ist, weiß ich leider nicht genau. Ich würde sagen ja, da die Laufwerke sich ja durch die Drehung evtl. elektrostatisch aufladen könnten!? zu 2. Holz dämmt und dämpft eigentlich recht gut. Ob dir das reicht, mußt du ausprobieren. Zusätzliche Dämmung kann ja eigentlich nie schaden. Wenn du allerdings keinen hörbaren Unterschied merkst, dann kannste dir das auch sicherlich sparen! zu 3. Um einen Gehäuselüfter wirste eh nicht rum kommen. Egal aus welchem Material das Gehäuse ist. Und da Holz schalldämmend ist, dürfte es eigentlich auch nicht zu laut werden. Bis denne!
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 13:21 am 22. März 2002
alu is ja unspektakulär, kann ich gleich 2 gehäuse zusammenlöten :wink:
-- Veröffentlicht durch sumaheli am 11:53 am 22. März 2002
Sorry Mann aber ich kann dir nicht helfen, aber wiso willst du eine Holzkiste mach doch eine aus Alu
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 8:43 am 22. März 2002
hmmmm also jetz bin ich wirklich schon fast frustiert das mir gar keiner irgendwie helfen kann, is das jetz weil es mal nicht um ein CS gehäuse geht oder kennt ihr euch alle nur mehr beim fensterdremeln aus? P.S.: war jetz nicht bös gemeint, nur bin ich grad frustig
-- Veröffentlicht durch Inquisitor am 13:23 am 20. März 2002
Ahoi aus platztechnischen Gründen habe ich vor mir ein Gehäuse aus einem Nachkästchen oder vergleichbarem Koffer zu basteln (so in der art jedenfalls), das heißt ich will LW's und HD's in 2 reihen nebeneinander anordnen, zusätzlich oben und unten 1-2 Lüfter für die zirkulation. Jetz hab ich aber als nicht elektronikexperte ein paar fragen dazu: 1. Muß ich irgendwie mögliche entstehende spannungen über einen leiter nach außen führen bzw an ein metall ? 2. nachdem das ding auch leise sein soll, frage ich mich wies mit der schälldämmung durch holz aussieht, oder ob man trotzdem noch das ganze mit kork oder styropor auskleiden sollte? 3. schlußendlich noch die temperaturfrage. ich schätz mal daß holz eher temp dämmend als ableitend wirkt, aber vielleicht hat ja wer erfahrungen damit, wie "schlimm" das ganze ist, das wichtigste an dem ganzen ist momentan eigentlich mehr daß er leise ist, denn die übertacktungsfähigkeiten (momentan 700@949), denn wenn ich mir einen neuen prozzi irgendwann besorge bekommt der eh eine WaKü spendiert. wie gesagt ich wär über jeden hilfreichen beitrag dankbar MfG Inqui
|