Plexiglas
- OCinside.de PC Forum
-- Tipps und Tricks
--- Plexiglas
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 21 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:34 am 10. Jan. 2002
Ich Grins mir immer eins wenn Minnibohrmaschinen einfach als Dremel bezeichnet werden.
-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 15:22 am 10. Jan. 2002
sers
-- Veröffentlicht durch Ratber am 15:58 am 7. Jan. 2002
Proxon = Billigdremel ?
-- Veröffentlicht durch Chips Cola am 13:04 am 7. Jan. 2002
also ich hab meines einfach mit nem kurvenschnittblatt (ganz fein) von ner stichsäge gesägt und geschmolzen is da ned sehr viel, ma sollte sich halt a bisschen zeit nehmen und langsam sägen dann geht des scho. wie ich dann den tower einbauen wollte hat da noch a bisschen übergestanden(1,5 cm oder so) des hab ich dann mit nem Proxon(billig dremel lol) und dem gefreckten schleifaufsatz sah aus wie ein fräsbohrer, rausfräst, des is zwar auch voll geschmolzen aber ging ganz gut.
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 0:59 am 6. Jan. 2002 Ich hab mein Plexi jetzt einfach zwischen zwei Holzbretter gespannt, angesägt und abgebrochen, klappt wunderbar.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 21:49 am 5. Jan. 2002 Ohne sollte man es beim Gewindeschneiden eh nicht machen.
-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 21:34 am 5. Jan. 2002
also Dremel und Öl hat gut funktioniert...
-- Veröffentlicht durch Ratber am 18:50 am 3. Jan. 2002
Wie man sieht geht es.
-- Veröffentlicht durch HappyHugo am 13:14 am 3. Jan. 2002
Ich hab das mit ner Laubsäge gemacht als ich noch keinen Dremel hatte.
-- Veröffentlicht durch qay am 1:42 am 30. Dez. 2001 also ich hab meine plexischeibe auch mit der stichsäge geschnitten mit einem feinem eisenblatt das geht ganz gut kein splittern und kein schmilzen.!
-- Veröffentlicht durch Blendy am 0:02 am 29. Dez. 2001 Also ich habe mein Plexiglas mit einer nicht-regelbaren Stichsäge in Schüben zugeschnitten. Ging wunderbar und hat ca. 12 Minuten gedauert.
-- Veröffentlicht durch Fichtenmoped am 10:14 am 28. Dez. 2001 Mein Daddy hat da sone Art riesen Dremel, ist ungefähr so groß wie ne Bohrmaschine, und hat mächtig Kraft. Da gibts son extra Kunstoffeinsatz, da schmilzt auch nix, trotz 30000 Rpm. Mit dem Teil gehts ab :punk:
-- Veröffentlicht durch Ratber am 5:41 am 28. Dez. 2001
Yo das ist das vernünftigste.
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 4:03 am 28. Dez. 2001 Ich denke mal ich werd mir n Kunststoffblatt kaufen, weil ich kann so überhaupt nicht tanzen und das wär dann ja auch nix.
-- Veröffentlicht durch Ratber am 3:41 am 28. Dez. 2001
Wenn de nit regeln kannst dann nimm nen Kunstofblatt (Jaa gibbet auch) das schneidet breiter so das keine großartige reibung auftritt.
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 2:50 am 28. Dez. 2001
Also dremel(oder auch Bohrmaschine auf niedrigster Stufe) is zu schnell, meine Stichsäge kann nur ein speed.
-- Veröffentlicht durch floosen am 1:04 am 28. Dez. 2001
mein ick doch!!
-- Veröffentlicht durch Ratber am 0:53 am 28. Dez. 2001
Zu schnell.
-- Veröffentlicht durch floosen am 0:49 am 28. Dez. 2001
was is mit nem Dremel!
-- Veröffentlicht durch PUMA am 0:47 am 28. Dez. 2001 stichsäge mit niedriger geschwindigkeit (pendelhub aber aus ;-)
-- Veröffentlicht durch Marodeur am 16:32 am 27. Dez. 2001
Womit bearbeitet ihr Plexiglas?
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de