Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Urmel am 13:33 am 20. Nov. 2003
Doch, das ist schon ein echter 2400+, lief ja auch ne weile ohne probs auf 2000mhz. Ich nehm glaub ich erstmal die bios battery raus (oder sollte man das bei dem board nicht machen, weil ich hab da was gelesen, dass das board probleme mit bios reset hat...) und wenns dann immer noch nicht geht dann muss ich mir mal das bios mod draufhauen, wobei ich das eigentlich wegen der Garantie, die ja dann verloren geht nicht machen will. Diese ECS boards gehen einfach zu oft futsch....
-- Veröffentlicht durch GhettoRapper am 19:59 am 19. Nov. 2003
im schlimsten fall nimm den pin-mod und stell den multi ein;)
-- Veröffentlicht durch Gibtnix am 19:30 am 19. Nov. 2003
Der arbeitet mit Multi 10.5, nur warum? Warscheinlich kein ecter 2400+:)
-- Veröffentlicht durch darkcrawler am 19:15 am 19. Nov. 2003
nee, er den fsb doch erhöht: erst mit 1050, dann mit fsb 133: 1400mhz und ein 2400er hat den multi 15 (2000mhz @ fsb 133) @urmel: ist das ein "echter" 2400+ oder ein kleinerer umgemalter, wenn ja: sll neu machen
-- Veröffentlicht durch Sisko am 18:55 am 19. Nov. 2003
Im Bios mußt Du auch 133/133 Frequenz einstellen und nicht 133/100!! Denn 100x14 sind bekanntlich 1400MHz, bei 133x14, sieht es schon anders aus 1866MHz=XP2400+!! Ansonsten mal ein anderes Bios laden, am besten das von Honey X oder Cheepo, denn da kannst auch noch mehr Frequenzen einstellen. Link: k7jo Ansonsten benutzt Du den Pin.Mod. aus dem Workshop um den Multi zu ändern! Viel Glück... Der Sisko (Geändert von Sisko um 18:57 am Nov. 19, 2003)
-- Veröffentlicht durch Urmel am 17:13 am 19. Nov. 2003
Hi! Hab ein problem: Hab heute meinen rechner angestellt und plötzlich stand beim booten nicht mehr 2400+ sondern 1050Mhz !! Habe das K7S5A Mainboard, ein ziemlich gutes und ausreichendes 400 watt netzteil, 256mb ram ddr266. Ich bin anschließend ins Bios gegangen und hab den FSB wieder auf 133 gestellt. Leider kann man bei diesem board den multiplikator nicht ändern (oder??). Deswegen läuft er jetzt höchstens auf 1400Mhz. Wieso zum geier hat sich der multi einfach so verstellt und wie krieg ich das wieder hin?? Danke schonmal Urmel (Geändert von Urmel um 17:19 am Nov. 19, 2003)
|