Capable but Disable
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Capable but Disable
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ALeXX am 15:14 am 9. März 2003
So erstmal danke für euer Antworten.
-- Veröffentlicht durch zen am 12:47 am 8. März 2003
hehe, recht hast de allerdings wars bei mir immer so dass wenn ne platte innen arsch ging sie auch gar nicht mehr erkannt wurde.
-- Veröffentlicht durch Strix am 12:42 am 8. März 2003
Hm. So ist es.......kommt garnix von F1 to continue oder so? Hat vielleicht nen angeschlossenes CD-Rom oder Brenner oder sowas keinen Strom? (müsste ja blinken beim einschalten)
-- Veröffentlicht durch zen am 12:36 am 8. März 2003
also dass dein rechner beim s-m-a-r-t detection stehen bleibt liegt schon mal nicht daran dass diese funktion "disabled" ist. has du schon mal ein paar minuten gewartet ob er vieleicht doch weiter rechnet ? für mich sieht das so aus als ob dein computer bei der hardware erkennung der IDE geräte hängen bleibt weil er ein gerät dass am IDE port angeschlossen ist nicht erkennt bzw nach einem gerät sucht das nicht angeschlossen ist ! warte deshalb mal ein paar minuten denn wenn er nach ner gewissen zeit nix erkennt, müsse er dann trotzdem booten weil deine platte ja richtig erkannt wird. ( kuck mal ob deine master/slave konfiguration richtig ist, oder steck mal dein cd-rom laufwerk ab )
das bedeutet aso dass es eigentlich egal ist ob diese funktion enabled oder disabled ist für den bootvorgang ( wenn deine platte in ordnung ist wovon ich ausgehe ) edit : ins BIOS gelangst du bei verschiedenen boards immer nuch NACH dieser geräteerkennung, drücke also sofort die "entf" oder "del" taste und warte einfach mal ab was passiert :) (Geändert von zen um 12:39 am März 8, 2003)
-- Veröffentlicht durch ALeXX am 12:26 am 8. März 2003
Moin,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de