Was passiert eigentlich wenn ich mit einer >8 GByte...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Was passiert eigentlich wenn ich mit einer >8 GByte...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=327

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 14:42 am 22. Juli 2001

das geht auch hatte ich in meinem alten rechner als ich die 10GB bekommen hatte.... der hatte nur 6GB erkannt


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 14:40 am 22. Juli 2001

Stimmt... da war mal was... ich hab so ein Ding noch von Western Digital... für meine alte 4 GB- Platte!!  :lol:


-- Veröffentlicht durch Ratber am 14:35 am 22. Juli 2001

Dann bleibt nur noch nen Diskmanager.
Schau mal auf der Homepage des Plattenherstellers nach.

Empfehlen kann ich es aber nicht.
die haben in der vergangenheit nicht sehr zuverlässig gearbeitet.


Gruß
Ratber


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 14:25 am 22. Juli 2001

nene ....... das würde ja was kosten.

ich habe gerade das  oldie-board mit dem oldie-p2-233 installiert weil ich  montag mein  asus-board wegschicken will


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 14:21 am 22. Juli 2001

Ich hab 25°C In meinem Zimmer... :cry:

Aber: Ich hab mal meine 20GB- Platte in einem Rechenr eingebaut, der auch nur 8 im BIOS erkannt hat... aber auf der eigentlichen Platte von dem System war Win98 installiert und da gabs keine Probs...

Aber hol dir doch so eine Karte mit eigenem BIOS, damit auch die größere Platte komplett erkannt wird... :rollsmile:


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 11:47 am 22. Juli 2001

thankx    :beer:      puhhhhhh ist das bei euch auch so heiss????

habe im Zimmer  29°C  und draussen mindestens  genauso viel   ( Berlin )

Aber meine CPU Temp ist    EXTREM niedrig !!!!  :lol: :lol:

wisst ihr was die beste Lösung zum kühlunen ist?
Einfach einen Prozessor benutzen der nicht so heiss wird.

Z.b.  den  BRAND-NEUEN-High-Tech    

Intel-Pentium-2     233 MHz       :lol::lol::lol::lol:


-- Veröffentlicht durch DEADTHC am 11:00 am 22. Juli 2001

wenn du eine komplett 13GB partitionierte HDD in einen Rechner einbaust der nur 8GB unterstützt, wird schon alleine die Partition nicht erkannt....

d.h. das wenn ein bootbares system drauf ist diese nicht starten kann, da die HDD Informationen nicht stimmen..... manche rechner zeigen dann partitionstabellen fehler an....

wie du schon gesagt hast kannst du maximal auf das was vom BIOS unterstüzt wird zugreifen....

eventl. nach einem BIOS update gucken


------------ZWAR SCHON IM ANDEREN TOPIC ABER IST JA EGAL ----------------------
du musst nochmal nach schauen was für ein
440EX chipsatz genau das ist...

habe 2 gefunden:
KU 440 BX
MU 440 BX

... dort gibts sämtliche software & drivers... also auch BIOS updates / chipsatz treiber


(Geändert von DEADTHC um 11:21 am am Juli 22, 2001)


-- Veröffentlicht durch SirHenry am 10:46 am 22. Juli 2001

Was passiert eigentlich wenn ich mit einer >8 GByte...
Platte an einen Rechner gehe der nur maximal 8 GByte erkennen kann?

Mir ist klar - wenn die Platte eh leer - ist das ich dann eben nur eine 8 GByte platte  "sehe" und benutzten kann.

Aber was passiert wenn auf dieser  >8 GByte (z.b. 13 GByte)  Festplatte schon ne Menge drauf ist?

-Kann ich die Platte überhaupt nicht lesen?
-kann ich nur alles bis zu der Grenze von 8 GByte lesen?
-oder löscht er alles was grösser als 8 GByte ist?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de