Ein Ausdruck des Beitrags mit 11 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 22:51 am 28. Nov. 2008
Also Vista gönnt sich ne menge Ram, allerdings gibt es diesen auch wieder Frei, wenn dieses ein anderes Programm benötigt. Mal davon ab, wofür hast soviel Ram wenn du diesen nicht nutzt;). Vista 32 Bit wäre wie Perlen vor die Säue bei 4GB Ram, da diese genausowenig ausgenutzt werden wie unter XP. Kompatiblität ist so ne sache, ich hab keine Probleme, liegt aber auch an den Programmen die ich nutze. Musst halt mal die für dich wichtigen Programme im Netz mal nach Vista kompatiblität googlen. Hardware sollte bei deinen System, was ja recht aktuell ist, kein Problem darstellen. Es sei du hast noch wirklich alte hardware in dein System. Solltest dann halt mal bei der alten Hardware schauen ob es dafür Vistatreiber gibt oder ob diese schon von Haus aus von Vista unterstützt werden. Der jeweilige Downloadberreich des Hardwareherstellers wird dir da schon auskunft drüber geben^^. Ja, es gibt natürlich Software die unter Vista nicht mehr läuft, dieses sind aber in der Regel alte Programme die nicht mehr aktuallisiert werden (gibt auch Ausnahmen, das will ich gar nicht bestreiten). In den meisten Fällen, wo keine 64Bit kompatiblität gewährleistet wird (wie bei Assasins Creed) funktioniert es aber trotzdem in den meisten Fällen. Dann noch zum NT, ich will gar nicht bezweifeln das es schlecht ist, aber im Bios kannst du kaum die Stabilität der Spannungen einsehen. Ein NT wird erst sein Potential unter last zeigen (dementsprechend musst du dann auch da die Spannungen einsehen, mit z.B. Everest). Kannst ja auch nicht sagen das ein Auto mit 200km/h läuft wenn der im Leerlauf ist oder^^? Nun, du sagst die Kiste läuft seid 3 Wochen 12-14 Stunden am Tag fehlerfrei, wäre das der Fall wärest du nicht hier oder? Nur mal so als denkanstoß^^ EDIT: Überprüf mal ob der Zalmankühler auch richtig sitzt, denn 70° nur weil du den Lüfter nen wenig runterregelst hört sich nicht normal an. Oder du hast so nen glück ein Montagsmodell beim Prozzi erwischt zu haben. Achja mal sowas wie AMD Dualcore Optimizer drauf gehauen? Glaub das sollte auch bei Quadcore helfen. (Geändert von Zenmouron um 22:54 am Nov. 28, 2008)
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:42 am 28. Nov. 2008
Zitat von Ravenation um 16:31 am Nov. 28, 2008 Als OS benutze ich Windows XP mit SP2 das ich regelmäßig mit Winfuture Updates auf dem neuesten Stand halte. Ich defragmentiere mein System jede Woche, ausserdem lade ich regelmäßig die neuesten Treiber für Grafik, Sound und MB. Bin da en kleiner Freak, das muss alles passen bei mir ;)
| Wenn einmal SP3 drauf ist, nutze ich persönlich keinerlei Updates. Ich erlebe täglich in der Arbeit mit PCs, was Updates von XP oder Vista so anstellen können. Erst vorgestern hatte ein Kunde das Problem, dass nach einem Vista-Update zunächst das Laufwerk nicht mehr zu benutzen war und kurz danach auch die Platte nicht mehr richtig erkannt wurde. Bei Treibern ist es ähnlich. Solange das System rund läuft, sehe ich keinen Grund, einen Treiber zu aktualisieren. Nur wegen vielleicht 0,2% mehr Leistung würde ich keinen neuen Grafiktreiber installieren. Erst wenn mal Grafik-Bugs auftreten oder ein Treiber nachweislich einen echten Performance-Schub bringt, dann würde ich es tun. Ein regelmäßiges Defragmentieren bringt nur dann etwas, wenn Du spezielle Tools dafür nutzt. Das Windows-eigene Defrag bringt null-komma-nix und belastet somit nur die Platte unnötig! Viel wichtiger wäre die Frage: Auf welcher Platte ist WoW installiert? Wenn das nämlich auf der 80er liegt, dann ist es nicht verwunderlich, wenn es lange braucht, weil die "alte Gurke" garantiert kein Rennpferd ist! Ansonsten würde ich auch auf einen fehlenden Patch oder störende Hintergrund-Software tippen. ;)
Zitat von Ravenation um 19:07 am Nov. 28, 2008 EDIT: Achja die Frage warum ich mir ein AMD System gekauft habe: Der AMD ist gut overclockbar, ist günstig, hat demnach ein gutes Preis / Leistungsverhältnis und mit meinem letzten Athlon 64 war ich auch überglücklich. Warum also wechseln?
| Deine Argumente stimmen leider für Deine CPU absolut nicht! Wenn Du eine AMD-CPU mit gutem OC-Potenzial willst, darfst Du niemals das Flaggschiff nehmen! Das ist weder gut übertaktbar noch günstig bzw. preiswert! In der Preisklasse des X4 9950 wäre tatsächlich ein Core2Quad Q6600 die deutlich stärkere Wahl gewesen. Und das sage ich als langjähriger AMD-Freak! Aber momentan sind in solchen Preisbereichen einige Intel-CPUs einfach die bessere Wahl. Nur bei den CPUs <100,- hat AMD meist die Nase vorn... ;)
Zitat von Ravenation um 20:21 am Nov. 28, 2008 Ich weiß, Netzteil läuft relativ am Limit aber die Spannungen sind im BIOS äußerst stabil und deswegen mach ich mir keine Sorgen.
| Was sagen die Spannungen im Bios? Richtig, gar nix! Beobachte sie besser mal, wenn prime95 und ATITool (scan for artifacts) gleichzeitig laufen! Wenn sie dann noch dauerhaft stabil sind, kannst Du Dich beruhigt zurücklehnen.
-- Veröffentlicht durch Ravenation am 20:21 am 28. Nov. 2008
Also nen Freeze hatte ich bislang noch nicht, Rechner läuft jetzt seit 3 Wochen ca. 12-14 Stunden am Tag fehlerfrei. Ich weiß, Netzteil läuft relativ am Limit aber die Spannungen sind im BIOS äußerst stabil und deswegen mach ich mir keine Sorgen. Wie gesagt, hatte lange Zeit ein sehr sehr billiges Noname Netzteil das absolut stabil und tadellos lief. Frisst Vista nicht von Haus aus schon so viele Systemressourcen? Ich liege jetzt bei XP32 bei ca. 300 MB Speicherauslastung im Leerlauf. Will nicht am Ende 1 Gig Speicherauslastung haben nur weil Vista sich reichlich gönnt. ^^ (ist nur eine Vermutung) Wie kompatibel ist Hard bzw. Software bei Vista? Und Reicht da Vista 32 oder brauch ich 64? Ich hab mal irgendwo gelesen (ist auch schon länger her) das bestimmte Software nicht mehr unter 64 Bit Betriebssystem läuft? Stimmt das? Danke im Voraus!
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 20:12 am 28. Nov. 2008
Ohje seh ja jetzt erst das es der 9950 ist den du hast. Gaaanz simpel ausgedrückt sind SPAWAS dafür zuständig dein Prozessor strom zu geben. Der 9950 zieht schon mächtig Strom und das könnte zu "engpässen" kommen bei diesen Board. Dadurch können Fehler entstehen (oder Freezes). Das NT sollte man bei diesen Boliden auch nicht gerade Unterschätzen. EDIT: WinXP x64 wäre denke ich mal die schlechteste Wahl. Da kannst du wirklich, gerade mit diesen Rechner, wesentlich besser zu Vista greifen (sollte sogar glaub ich in der SB Version billiger sein als WinXP x64) (Geändert von Zenmouron um 20:13 am Nov. 28, 2008)
-- Veröffentlicht durch Ravenation am 19:07 am 28. Nov. 2008
zu 1: Vista kommt mir nicht ins Haus. Jedenfalls vorerst nicht. XP64 wäre eventuell noch eine Überlegung. Und ja, ich kann nur 3,25GB nutzen. :( zu 2: Was soll das bringen? zu 3: Ok, ich lasse mal paar Tests durchlaufen und stelle sie dann online zu 4: Auslagerungsdatei ist bei mir 1,5x Arbeitsspeicher, also glaub 6 Gig...ok dann schalt ich die mal aus und probier ob es damit besser wird, wenn nicht schalt ich sie halt wieder an. ;) zu 5: Hab nen Zalman...keine Ahnung welchen, is ein dicker mit fettem Kupferkern, Lamellen und glaub 100mm Lüfter. Netzteil is Noname, wie schon immer. Mein letztes Noname 300W lief 7 Jahre. ^^ ? Das ist jetzt mein 6. Abit Board. Warum sollte das Mist sein? Was sind Spawas? O_o Danke an alle! :) EDIT: Achja die Frage warum ich mir ein AMD System gekauft habe: Der AMD ist gut overclockbar, ist günstig, hat demnach ein gutes Preis / Leistungsverhältnis und mit meinem letzten Athlon 64 war ich auch überglücklich. Warum also wechseln? (Geändert von Ravenation um 19:09 am Nov. 28, 2008)
-- Veröffentlicht durch t4ker am 18:49 am 28. Nov. 2008
1. Was hast du für einen CPU Kühler? 2. Was ist das genau für ein Netzteil? Welche Marke? 3. Das Board war für den Phenom ne sch****wahl-> die Spawas tuhen mir leid! mfg
-- Veröffentlicht durch Zenmouron am 18:18 am 28. Nov. 2008
Soweit ich weiss unterstützt WoW noch kein Dualcore (kann mich da aber auch irren^^). Hätte ja zur folge das ein einzelner 3GHZ Prozessor schneller als ein 4x2,6GHZ sind, da von den 4ren ja nur einer benutzt wird. Könnte eine erklärung sein, kenn mich mit WoW allerdings kein stück aus. Zur Festplatte, stell mal die Indexierungsoptionen ab (sollte schon gut was bringen) und deaktviere mal die Auslagerungsdatei. Somit sollte auch der Ram "besser" genutzt werden. Sollte es deswegen probleme geben, musst du wohl die Auslagerungsdatei wieder aktivieren. Ich persönlich hatte noch nie probleme damit keine Auslagerungsdatei zu haben, allerdings soll man nicht von sich auf andere schliesen:lol:. Far Cry 2 ist nicht so Leistungshungrig wie du glaubst. Auch mit nen schwächeren Sys ist es durchaus auf alles High und der von dir genannten Auflösung spielbar. Wenn schon Grafikdemo vergleich, dann bitte richtig mit sowas wie Crysis^^. Zur Lautstärke der Lüfter. So wie sich das liest hast du nur ein Gehäuselüfter (beim vermutlich sonst geschlossenen Gehäuse), das solltest du ändern und Lüfter nehmen die leiser sind. Lieber 2 langsame leise Lüfter als ein Brüller auf volle Pulle bei Gehäuselüftern. Zur Prozessor und Grakakühlung gibts eigentlich nur eins, kauf dir besser Kühler, dann passt das auch.
-- Veröffentlicht durch Notmynick am 18:14 am 28. Nov. 2008
Zu allererst gilt es zu klären ob WoW üerhaupt mehrere Kerne nutzen kann. Wenn dem nicht so ist würde ich zumindest kaum ne verbesserung erwarten. Aber auch keine verschlechterung. Das mit dem Nachladen könnte z.B. ein Aktiver Indexdienst sein. Das müssen nichtmal vom Spiel benötigte Daten sein. Um mal irgentwo anzusetzen und ein ergebniss zu bekommen und nicht mehr von gefühlter Performance reden zu müssen solltest Du mal ein paar Tests durchführen. Mein Rat würde da zum 3DMark06, 3DMark Vantage, SISSandra HDD Benchmark sowie Arbeitspeicher Benchmark vom Sandra. Diese Werte sagen zwar nich verlässlich was über Deine echtzeitperformance aus, aber geben evtl. schon mal etwas aufschluss.
-- Veröffentlicht durch spraadhans am 18:02 am 28. Nov. 2008
Probier bei Gelegenheit mal 2 GB auszubauen.
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 17:25 am 28. Nov. 2008
Als allererstes nutzt XP nicht deine vollen 4GB Ram, sondern nur ~3,5GB das 32Bit OS kann die 4GB nicht verwalten, ich würde auch Vista64 wechseln! Das zweite, wegen deinem WoW...würde ich mal schauen, ob es da nen Patch/Hotfix gibt, die eventuelle inkompatibilitäten löscht! Was mir aber persönlich auf dem Herzen liegt, warum hast du nen AMD System gekauft?
-- Veröffentlicht durch Ravenation am 16:31 am 28. Nov. 2008
Hallo Leute, ich hab mich jetzt mal hier registriert weil ich denke das es hier doch einige kompetente Freaks gibt. ;) Und zwar geht es um folgendes Problem...mein neuer Rechner bringt gefühlt lange nicht die Leistung die er bringen sollte, kurze Beschreibung was ich jetzt habe AMD Phenom X4 9950 4x2,6Ghz Abit AX78 4 Gb DDR2 800 Asus EAH4870 (ATI Radeon 4870) Creative Audigy 2 (meine geliebte alte Soundkarte :) ) 1x 500GB Western Digital ATA 1x 80 GB Western Digital ATA 1x 160 GB Samsung über externes Gehäuse USB 2.0 550 Watt Netzteil Rest zähl ich mal ned auf...Tastatur ist für die Geschwindigkeit wohl mehr als unerheblich. Als OS benutze ich Windows XP mit SP2 das ich regelmäßig mit Winfuture Updates auf dem neuesten Stand halte. Ich defragmentiere mein System jede Woche, ausserdem lade ich regelmäßig die neuesten Treiber für Grafik, Sound und MB. Bin da en kleiner Freak, das muss alles passen bei mir ;) Jetzt kommts mir aber so vor das der Rechner lange nicht die Leistung hat die er haben sollte. Beispiel: Ich starte World of Warcraft (passionierter Spieler) und gehe in den Ladebildschirm. Mein alter 3 GHz Rechner mit 1 Gig Ram war dort teilweise schneller bis er im Spiel war, die Figuren bauen sich nur langsam auf, er muss STÄNDIG aus der Festplatte laden...naja 4 Gigabyte Ram hatte ich eigentlich nicht umsonst gekauft. -.- Starte ich eine Anwendung im Hintergrund ruckelt das Spiel sofort, Thema 4 Kerne? Setzen sechs! Die Kerne sind in der Grafik unter der Systemleistung natürlich nicht alle zu 100% belastet, bei weitem nicht. Trotzdem ruckelt es ohne Ende. Ich weiß das der Rechner eigentlich gut ist, spiele Far Cry 2 auf voller Auflösung (1680x1050) mit Full Details RUCKELFREI. Also hat die Kiste schon was drauf. Aber irgendwas lädt er immer von der Platte...wie gesagt, ich defragmentiere regelmäßig. Auch wenn ich von Spielen ins Windows switche bleibt der Rechner ca. 2 Sekunden komplett stehen bis ich wieder den Mauszeiger bewegen kann. Das ist nervig - ohne Frage. Habe den PC im übrigen selbst zusammengestellt und gebaut, habe also Vorahnung mit Hardware sowie Software. Ich finde den Fehler aber nicht. :( Achja: Die Kiste ist ausserdem brechlaut, das ist das nächste Problem. Sobald ich ihn aber mit Lüftersteuerung leiser machen will stirbt er nen halben Hitzetod laut Speed Fan. CPU Temparaturen um die 70° sind dann kein Problem mehr, GPU wird auch knallheiß. Wasserkühlung kommt für mich nicht in Frage. Andere Möglichkeiten? Hab einen 80er Gehäusekühler im Seitenteil aber der bringts irgendwie auch nicht. :( Ich würde mich freuen wenn sich jemand um mein Problem kümmern könnte und Rat weiß! Danke im Voraus MfG Marcel
|