Speichertimings beeinflussen Speichermulti?!

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Speichertimings beeinflussen Speichermulti?!
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18745

Ein Ausdruck des Beitrags mit 17 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 6 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 29.94 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch NecRoZ am 12:04 am 5. Jan. 2008


Zitat von Scorpius um 3:41 am Jan. 5, 2008
 was aber daran liegt des es DDRII-400 bei brisbane garnicht gehen kann da teiler größer sein müsste als der Multi und das geht ja bekanntlich bei den AMDs nicht.  Ich denk mal da liegt der hund auch begraben.



(Geändert von Scorpius um 3:58 am Jan. 5, 2008)



mein brisbane läuft meistens mit dem teiler auf 13  (2500/200 = 12.5 =13)
und multi 12.5... und das geht   ;)


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 9:47 am 5. Jan. 2008

Jup..wäre cool, wenn du das mal probiert. Und ich hab meinen auf 5-5-5-15 laufen. Vielleicht kannste diese 3 Takte auch noch sparen ;) Hab meinen jetzt auf 333Mhz speicher eingestellt und der rennt mit 900 Mhz. Mal sehen, werd wohl heut auch mal die 1000 Mhz angehen. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Scorpius am 3:41 am 5. Jan. 2008

Wohl eher nicht du übertaktest ja :lol: bei default wirds wohl nich so rumspacken. aber beim übertakten ist es mir auch schon aufgefallen dass er andere teiler nimmt als im bios eingestellt. vorallem bei C'n'q hat er bei den zwischentakten und c'n'q-takt zwischen den teilern gewechselt :noidea: vorallem als ich mal den speicher als instabiles element beim übertakten ausschliessenwollte und auf DDRII400 gestellt habt da hat das board wirklich gewürfelt beim teiler setzen :lol: was aber daran liegt des es DDRII-400 bei brisbane garnicht gehen kann da teiler größer sein müsste als der Multi und das geht ja bekanntlich bei den AMDs nicht.  Ich denk mal da liegt der hund auch begraben.

edit:
aber seh grad is ja eh offtopic du nutzt ja kein cnq hast ja den multi fest im bios.

hab auch das board. aber nur das 4GB Kit PC800 von Adata aber nur die billigsten CL5er .... im bios nur DDRII800 eingestellt rest auf Auto is bei mir auch 5-5-5-18 .... muss ich morgen mal schauen ob der des bei mir auch macht was er bei dir macht. aber erstmal schauen ob die das überhaupt mitmachen. rennt ja bei mir mit 946 Mhz ... und das für value :thumb:

(Geändert von Scorpius um 3:58 am Jan. 5, 2008)


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 0:10 am 5. Jan. 2008

Was meinst du? Hab ich nach 4 - 6 Wochen noch ne Möglichkeit es zum Laden zurückzuschicken, weil es so ein Zeugs macht? Eher nich was? Für ne Empfehlung geh ich dann mal lieber in ein anderes Nebenforum ;)


-- Veröffentlicht durch NeoN am 0:00 am 5. Jan. 2008

Wenn du das geld hast mach es.
Also wenn du das ganze auf Auto stellst sollte er die timings verändern sonst aber nicht!


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 23:53 am 4. Jan. 2008

Jup Bios ist auf dem neusten Stand. Ob jemand in meiner Umgebung ein übertakterfreundliches MB hat, kann ich nich sagen, da die alle Mediamarkt-, Saturn- und sonstwas für Rechner haben. Aber ich werd mal rumfragen..

Ich weiß jedenfalls nich, wie ich die Situation bewerten soll.. gibt es Speichersteine, die sich sagen: "Öhm.. hoher Takt? Da sind mir die Timings zu straff.. mach ich nich..stell ich gleich selbst um.." ? Ich kenne das ja im Sinne von Bluescreens oder dass der Rechner garnich mehr will..aber dass er selbst Hand anlegt. Vielleicht sollte ich mir ein anderes Board holen und dieses hier verticken.. dann kann ich auch endlich mitm Vcore etwas hoch, da lässt meines ja auch nur +0.05 V über normaler Spannung zu...


-- Veröffentlicht durch NeoN am 23:24 am 4. Jan. 2008

Schick ihn her ich test ihn für dich:lol:
Hmm hast du die möglichkeit das mal auf nem andren Board zu testen?
Hast du mal CMOS reset gemacht und BIOS geupdatet?


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 22:55 am 4. Jan. 2008

Das kann ich schon verneinen. Die Rechnung ist nich so einfach. Ich hab das am anfang auch so gedacht.. wie gesagt, mit den höheren Timings macht er den 6er Multi ja, dann komm ich auf 913 Mhz. Das hat mir der D2Fan (oder so?) Mal vorgerechnet...hat mir dann aber irgendwann nich mehr geantwortet, weil er auch deiner Meinung war "Einstellen und gut" und das ich wohl irgendwie garnix auf die Reihe krieg ;)

Selbst wenn die Taktraten so hoch wären (siehst meinen Ramtakt ja links unten auf dem CPUID-Bild) ..der Speicher macht laut Test über 1066 Mhz mit :) ...........Ne? Bist n guter *meinen Ram streichel* ;)


-- Veröffentlicht durch NeoN am 22:46 am 4. Jan. 2008

Wenn du den Memory Clock bei 261fsb auf 400(800) stellst kommen da dann insgesamt 1044mhz raus das wird er wohl einfach nicht packen und deswegen runterstellen.
Stell den Ram mal auf 333(667)mhz dann kommste bei 863 an das wird der Ram wohl noch schaffen.


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 22:26 am 4. Jan. 2008

Ich meine das Verhältnis von Cputakt zum Ramtakt. Das steht bei CPUID unten rechts.



Das sind meine Bioseinstellungen.. Was man hier nich sieht, ist dass ich den Hypertransporttakt auf 600 Mhz eingestellt.. daran hab ich auch gedacht.







(Geändert von stepseldinski um 22:29 am Jan. 4, 2008)


-- Veröffentlicht durch NeoN am 22:00 am 4. Jan. 2008

Also um bei nem FSB von 250 auf nen speichertakt von 400 -->800mhz DDR
brauchst du n Verhältnis von 1,6.
Kannst du mal n Foto von den Einstellungen im Bios machen?


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 21:52 am 4. Jan. 2008

Das wird hier doch dauern erwähnt.. ja so weit ich weiß ist es das Verhältnis von Cputakt zum Speichertakt. Und ich glaube, so wie ich das hier im Forum gelesen hab, kann man dieses Verhältnis bei manchen Boards direkt einstellen..


-- Veröffentlicht durch NeoN am 21:45 am 4. Jan. 2008

Ich verstehe sowieso nicht was du mit Speichermulti meinst:noidea:
Meinst du etwa das Verhältnis in dem der Ramtakt zum Ht/FSB-takt liegt?


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 21:08 am 4. Jan. 2008

Bei mir eben nich..

Speichermulti ist normalerweise auf 6 bei mir. Das ist der Fall, wenn ich mit 200 Mhz Reftakt mein System unübertaktet betreibe. Ich stelle die Timings manuell auf 4-4-4-12 ein und den Speichermulti über den Speichertakt. Da hab ich die Wahl von DDRII400Mhz - 800Mhz in 4 Stufen. Ich stelle den Reftakt auf 250 und lese im Windows nun über CPUID den Speichermulti aus und er ist 8. (!?) Zurück im Bios stelle ich den Multi auf 667Mhz und starte neu... im CPUID steht nun Multi 7. Wenn ich die Timings nun auf auto stelle, den Speichertakt wieder auf 800Mhz, dann ist der Multi in CPUID wieder auf 6 ..jedoch sind die Timings dann auf 5-5-5-18..
Hab sie jetzt bis auf 5-5-5-15 runtergestellt und der Multi bleibt 6, aber wenn ich mit einem der Timings weiter runter gehe, dann springt der Speichermulti ruckzuck  wieder auf 8.. so siehts aus, Jungs.. :(
Das kann doch nur am Board liegen..


(Geändert von stepseldinski um 21:31 am Jan. 4, 2008)


-- Veröffentlicht durch NeoN am 18:33 am 4. Jan. 2008

Hää versteh irgendwie nicht richtig:noidea:
Einfach sowohl Speichertakt als auch Speichertimings manuell einstellen
und gut ist!


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 10:48 am 4. Jan. 2008

Hab die Speichertimings jetz auf auto gestellt. Sind sind jetz bei 5-5-5-18 ..dafür ist der Speichermulti jetz 6, wie er sein sollte. Ist das normal? Ich dachte, die Timings bleiben auch beim übertakten auf 4-4-4-12..

(Geändert von stepseldinski um 11:08 am Jan. 4, 2008)


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 10:10 am 4. Jan. 2008

Hallo.. ich hab den A-data vitesta extreme 4-4-4-12 pc6400 auf einem Asrock aliveNF5 .. hatte schonmal ein Thema aufgemacht, dass ich Probleme habe, dass er den Speichermulti frisst, weil er den immer automatisch eingestellt hat, sobald ich den Reftakt erhöht hab. Im Bios hab ich ihn natürlich auf 800Mhz Speicher gestellt. Jetzt läuft er mit 260 Mhz Reftakt und ich wollte mal schauen wie weit ich mit den Speichertimings runter gehen kann. Hab also mal auf 3-3-3-11 (ist 3-3-3-9 empfehlenswerter?)gestellt. Jedenfalls stellt er meinen Speichermulti dadurch wieder einen Wert nach oben. ..also wenn ich im Windows auslese.

Gibts da vielleicht ne Einstellung im Bios bei den Speichereinstellungen, die sowas erzwingt..zum Speicherschutz oder so? Kennt jemand sowas? Mich nervt das langsam.. so wirklich empfehlenswert find ich das Board jetz nich, wenn man dagegen nichts machen kann..


(Geändert von stepseldinski um 21:17 am Jan. 4, 2008)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de