ASRock

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- ASRock
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18631

Ein Ausdruck des Beitrags mit 22 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:38 am 21. Nov. 2007


Zitat von NeoN um 17:58 am Nov. 21, 2007
Schon klar, allerdings denke ich, dass die Aussage des Händlers eher darauf bezogen ist das AsRock Billigkram ist, der ständig Kaputt geht.



Also ich hab mit Asus mehr Rückläufer und Inkompatibilitäten als mit ASRock. ;)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 18:21 am 21. Nov. 2007

Asrock bietet (kurzsgesagt) stabile boards mit mäßigem bis überraschendem OC potenzial und auch "umsteigerboards"


-- Veröffentlicht durch NeoN am 17:58 am 21. Nov. 2007

Schon klar, allerdings denke ich, dass die Aussage des Händlers eher darauf bezogen ist das AsRock Billigkram ist, der ständig Kaputt geht.

Naja solange es nicht die exotischen Boards sind die DDR1+2, AGB+ PCIe sowie So939 und AM2 und ähnliches können, sollten die Performance Unterschiede solange man nicht großartig übertakten will nicht wirklich
bedeutend sein.

Ob man auf seinem Board ne fette Heatpipe oder nen kreischenden Lüfter haben will oder ansatt 12 USB headern nur 6 hat etc. sollte im Auge des Betrachters liegen...


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 17:45 am 21. Nov. 2007

Richtig ;) und Porsche ist trotzdem schneller als VW obwohlse zusammgehörn ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:40 am 21. Nov. 2007

Das ist richtig, das muss aber nicht heißen, dass es genau so gut und hochwertig ist.

Audi und zB Skoda gehören ja auch zusammen und der Innenraum liegt weit auseinander...


-- Veröffentlicht durch NeoN am 17:34 am 21. Nov. 2007

ASRock ist Asus(tek), das kannste deinem Verkäufer mal ruhig sagen:thumb:


(Geändert von NeoN um 17:35 am Nov. 21, 2007)


-- Veröffentlicht durch Scorpius am 13:56 am 21. Nov. 2007

hab das besagte nf5-eSata2+ ... bin sehr zufrieden damit ... nur eines der ersten BIOS Versionen war mist löl irgendwie hat der ab nem bestimmten takt gemeint er müsse den nich übernehmen ... aber mit der version die danach rauskam ging wieder alles tiptop. Ist auch eine der Sachen die mir bei Asrock gefällt der Bios Support ... bei Asus isses z.b. so wenn da 2 oder 3 neuerer boards schon rausgekommen sind gabs keine biosupdates mehr ...

haste eigentlich die ursprüngliche revision oder schon revision 3.0 ... hab da nämlich mal was gelesen das es ne neue revision geben soll von dem ding


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 13:04 am 21. Nov. 2007

Der speicherteiler für mein board ist für ddr1 @ nobody und der is ziemlich zickig sprich der übernimmt eig keinerlei änderungen (leider)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 12:59 am 21. Nov. 2007


Zitat von The Papst um 12:10 am Nov. 21, 2007
Naja, aber das Update auf AM2 lohnt nicht wirklich, weil man neuen Ram kaufen muss. Da kann man denn gleich ein neues Board holen, ist vielleicht nen zehner teurer, aber dafür ist es keine "Bastellösung".



Für die meisten Forenuser hier dürftest Du Recht haben, weil die wenigsten hier eine Windows-Reparatur oder gar Neuinstallation scheuen. Aber für viele andere User ist es ein klarer Vorteil, wenn das Betriebssystem erhalten bleiben kann, weil das Board nicht gewechselt werden muß. Das darf dann auch gerne ein paar Euro mehr kosten.
Gerade in Firmen zahlt man lieber etwas mehr, wenn man dadurch Zeit spart und keinen teuren System-Administrator stundenlang bezahlen muß.
Ich hab hier noch einen uralten Upgrade-Sockel inkl. CPU liegen, mit dem man einen K6-2 auf ein Board pflanzen konnte, das eigentlich nur bis 166MHz ausgelegt war. Hat damals richtig Geld gekostet, wurde aber in Firmenrechnern trotzdem gerne eingesetzt. ;)


-- Veröffentlicht durch NoBody am 12:34 am 21. Nov. 2007

Speicherteiler?:noidea:

oder gehts bei ASrock nur auf 533:noidea:


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 12:32 am 21. Nov. 2007


Zitat von kammerjaeger um 9:08 am Nov. 21, 2007
ASRock ist ja auch nicht schlecht, nur die OC-Einstellungen sind eben im Vergleich zu Jetway etwas rudimentär.... ;)





wär mein arbeitsspeicher nicht so nen müll hätt ich schon lange die 3 Ghz geknackt ;) asrock machts möglich ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 12:10 am 21. Nov. 2007

Naja, aber das Update auf AM2 lohnt nicht wirklich, weil man neuen Ram kaufen muss. Da kann man denn gleich ein neues Board holen, ist vielleicht nen zehner teurer, aber dafür ist es keine "Bastellösung".

Aber ansonsten pro Asrock:thumb: Konnte meine CPU damit auf 2,6Ghz übertackten, mit der Autofunktion. Will aber nicht wissen, wie viel Spannung drauf war:blubb:


-- Veröffentlicht durch NoBody am 12:06 am 21. Nov. 2007

Ach für harmloses OC gehts eigentlich auch noch...

Bei meinem 754 ASRock MoBo konnte ich den HTT auf 255 hoch schrauben...

Was da limitiert hat weis ich nicht!

Aber für die Preise ist es recht ordentlich...

ASRock ist find ich ne super sache für welche die Aufrüsten aber kaum geld haben;)

Sockel 775 mit DDR1 und AGP!
Sockel 775 mit DDR 1 und DDR2 AGP und PCIe
Sockel 939 mit AGP und PCIe
Sockel 939 mit Upgrade auf AM2 oder wars
Sockel 754 auf 939?

Nennt mir mal nen andren Hersteller der das so gut verkauft hat:thumb::thumb:

Die machen schon gute sachen;)


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 9:08 am 21. Nov. 2007

ASRock ist ja auch nicht schlecht, nur die OC-Einstellungen sind eben im Vergleich zu Jetway etwas rudimentär.... ;)


-- Veröffentlicht durch Geldausgeber am 8:56 am 21. Nov. 2007

Hab nie nen Problem mit meinem Asrock gehabt! Lass dir nix aufschwätzen ;)


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 21:53 am 19. Nov. 2007

Das ist schon eins, zwei Wochen her. Inzwischen hab ich das NF5 ..nen 4000+ Brisbane..2 Gig A-DATA dual.. nuja.. sogar ein 420 Watt Netzteil.. morgen kommt endlich die seit einer Woche ersehnte hd2600xt von Palit.. dann wirds endlich verbaut.. Also auf die Kompetenz hier im Forum konnt ich mich schon vor fünf Jahren verlassen, als ich den Rechner zusammengestellt hab, der grad noch die Tastatureingabesignale 'dieser' Nachricht verarbeitet ;)

Freu mich schon auf den Speedschub morgen ^^ noch hab ich nen 2600+ Athlon XP, 1 Gig dual und ne radeon 9500@9700

Wollte eben bloß nochmal wegen ASRock fragen, hab das jetz über ne Woche verdrängt ;)


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 21:42 am 19. Nov. 2007

@stepsel
Spätestens seit A64 Zeitalter sind ASRock Board durchaus konkurenzfähig und haben nicht mehr/weniger Fehlrer wie andere Marken auch. Ich selbst hab hier momentan nen billigst ASRock im PC und hab keine Probs. Hab auch schon etliche verbaut.
Ein Ladenverkäufer wird dir immer ein Produkt empfehlen welches er reichlich auf Lager hat und wo seine Handelsspanne/Gewinn am größten ist ist;)
Ausnahme: kammerjaeger :lol:


-- Veröffentlicht durch d2fan am 21:34 am 19. Nov. 2007

lol, damt wir ihm mist andrehen können? ;-)

ne is scho richtig... sag geld, ob du intel oder amd haben willst und dann wird dir hier normalerweise ne liste mit hardware hineingesetzt auf die man eigentlich zählen kann! ^^

aber er hat ja schon alles, er braucht nur ein board! ^^
meins ist gut und billig, aber vor allen dingen sehr schnell und die NB wird nich so warm wie beim nf5: jetway m2a692-ghg

(Geändert von d2fan um 21:35 am Nov. 19, 2007)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:32 am 19. Nov. 2007

oda misch :D ich bin eh der könig hier xD ;) spaß beseite ;) hier ham genug leute ahnung

sag uns einfach wieviel geld du hast was du an hardware noch hast (zwecks weiter/wieder verwendung) und wieviel ahnung du hast ;)


-- Veröffentlicht durch d2fan am 21:30 am 19. Nov. 2007

also die großen tage von msi sind nicht die momentanigen... dabei gehts mir zwar nicht grade um ausfälle aber naja...

asrock haben x user hier und von übrmäßig vielen ausfällen hab ich noch nix gehört... viele leute hier haben auch biostar oder jetway wie ich... das sind firmen dies noch nichtmal so lange wie asrock gibt... trotzdem wunderbare boards...

aber so computerladentypen sind grundsätzlich sehr oft ziemliche FANBOYS. so ein vogel hat meiner schwester mal ein acer notebook aufgeschwatzt was seit dem ungefähr 7 mal in reperatur war...
lieber auf leute wie den kammerjaeger oder so hören... ist objektiver! ;-)


-- Veröffentlicht durch PUNK2018 am 21:29 am 19. Nov. 2007

Die wollen nur dein geld ;) Asrock hatte FRÜHER extreme probleme... inzwischen sindse genauso wie Jetway(auch mal nen billig hersteller) wirklich SEHR gut! ;) haben aber eben noch dieses image! aber die laufen auch gut! ;) Trau dem nich... im übrigen würde ich dir raten den PC selber zusammen zu bauen ;)


-- Veröffentlicht durch stepseldinski am 21:25 am 19. Nov. 2007

Hab mich ja vor einiger Zeit hier informiert, zwecks eines AM2 Systems.. und mir wurde ja das  ASRock ALiveNF5 eSATA 2+ empfohlen. Naja. Schon mit dem Wissen, dass ich es sowieso aus dem Netz bestelle, wollt ich mir einen Kostenvoranschlag aus dem Laden nebenan holen. Als ich ihm das erwähnte Motherboard sagte, lächelte er mich im Sinne: 'So ein Depp' an und fragte mich, ob ich das ernst mein. Erst auf die Frage, warum denn nicht, meinte er, dass ASRock die höchsten Ausfälle hat. Daraufhin fragte ich, was er mir dann nu empfehlen würde. Da kam er mit MSI...wovon mir hier im Forum ja abgeraten wurde ;) ..

Ist ASRock wirklich so fehlerbelegt, wie der Typ aus dem Laden meinte?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de