Wie externe HDD 120-200 GB in FAT32 formatieren ?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Wie externe HDD 120-200 GB in FAT32 formatieren ?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=18061

Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Henro am 15:07 am 8. Mai 2007

jo am 11. hat er geburtstag dann kann ich dazu was sagen. imo bin ich damit beschäftigt die zu füllen ;)


-- Veröffentlicht durch URMEL am 12:44 am 8. Mai 2007

:noidea:

Würde mich interessieren, ob der Player die erkennt.........

Meiner erkennt keine USB-Hdd - egal, in welchem Format !

Lass mal hören !


-- Veröffentlicht durch Henro am 14:38 am 7. Mai 2007

so also in meinem fall hat es sich nun erledigt ... auslieferungszustand : eine große partition in FAT32 :)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 7:13 am 4. Mai 2007

hmm  :noidea:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:33 am 3. Mai 2007

Vielleicht war sie ja voll ;)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 18:27 am 3. Mai 2007

hmm oder waren es 4Gb? hmm kann auch sein ^^ jedenfals gabs da nen limmit ^^

hätte nun aber gedacht, das es 2Gb waren, weil ich schonmal irgendwo fehler hatte bei datein größer als 2GB...also das konnte ich nicht auf die platte draufhauen :noidea:


-- Veröffentlicht durch Joshi am 13:58 am 3. Mai 2007

Versuch mal StarTools PartitionStar. Das Programm ist schon älter und wird im Moment nicht mehr weiterentwickelt, funktioniert bei mir aber ohne Probleme. Findest du über Google als Testversion zum Download und beinhaltet eine Windows- und DOS-Version (< 1 MB, keine Installation erforderlich).

Damit habe ich alle meine Festplatten partitioniert, auch meine 250 GB USB-Platte mit FAT32.

@AssassinWarlord: Die maximale Dateigröße bei FAT32 ist 2^32-1 Bytes also genau 4294967295 Bytes. Das ist für Windows XP überhaupt kein Problem. Bei Win98 o.ä. gab es Probleme, weil hier ein Vorzeichenbit interpretiert und dadurch die Dateigröße falsch angezeigt wurde.


-- Veröffentlicht durch Henro am 20:16 am 2. Mai 2007

da ich eh alles was ich aufnehme komprimiere sollte das in 98% aller fälle kein ding sein. Und die Wrestling Großveranstaltungen werden einfach geteilt ;)


-- Veröffentlicht durch AssassinWarlord am 19:39 am 2. Mai 2007

also mit partitions magic sollte es funzen.


allerdings must du bedenken, das du bei ner FAT32 Partition eine maximale dateigröße von 2048MB, also 2 Gb ablegen kannst...wenn das 1 bit drüber ist, kann die plate diese datei nicht speichern ;)

also must du die ganzen videos vorher runterkomprimieren...


-- Veröffentlicht durch smoke81 am 14:07 am 2. Mai 2007


Zitat von Henro um 13:57 am Mai 2, 2007
ja keine ahnung ... ich will ungern kaufen und dann probieren sondern schon vorher wissen obs geht oder nicht ;)



Probier mal Acronis Disk Director, damit müsste es eigentlich gehen.
Auf der Homepage gibt es eine Testversion :thumb:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 14:01 am 2. Mai 2007

Aso, hmm....ich guck mal ob ich noch ne PM Version rumliegen habe und dann teste ich ma.


-- Veröffentlicht durch Henro am 13:57 am 2. Mai 2007

ja keine ahnung ... ich will ungern kaufen und dann probieren sondern schon vorher wissen obs geht oder nicht ;)


-- Veröffentlicht durch The Papst am 13:26 am 2. Mai 2007

Das geht doch einfach per Partitions Magic oder irre ich mich da?


-- Veröffentlicht durch Henro am 12:55 am 2. Mai 2007

jo dann habe ich immer noch die möglichkeit die hdd auszubauen und n neues case zu holen.

btw. ging es mir nicht um das für und wieder meiner zukünftigen anschaffung sondern darum ob und wenn wie es geht große USB HDDs zu formatieren.


-- Veröffentlicht durch Maddini am 12:52 am 2. Mai 2007

aber wie kammerjäger schon geschrieben hat, wenn das ext gehäuse den Geist aufgibt abe die platte in ordnung ist, kommst du ohne garantieverlust nicht mehr an die daten :thumb:


-- Veröffentlicht durch Henro am 11:55 am 2. Mai 2007

Ich peile imo diese hier an : http://geizhals.at/deutschland/a184518.html

Hab auf beides Herstellergarantie aus einer Hand, Seagate ist von sich aus gut und der preis ist auch klasse ... ne lose HDD + gehäuse kostet min. genauso viel.
Und bei den Gehäusen weiß man dann nie ob man nu was gutes kriegt oder diesen China Schrott der bei Ebay ab 1€ verschrammelt wird.

Kann sein das es bei Seagate die gleichen Gehäuse sind aber zumindest steht seagate drauf und ich hab 2 Jahre garantie die ich auch einlösen kann.


-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 11:51 am 2. Mai 2007

Wegen Garantie?
Kauf doch einfach eine Platte plus passendes Gehäuse, statt sie als "Komplett-Paket" zu kaufen.

Ich halte von diesen Fertig-Lösungen nix. Was ist z.B. wenn der Controller-Chip des Gehäuses den Geist aufgibt? Wie willst Du dann die Platte auslesen, ohne sie auszubauen? Dann stehst Du vor dem gleichen Problem! ;)

Passende Gehäuse gibt es ab ca. 15,-, Platte kann dann beliebig gewählt werden.


-- Veröffentlicht durch Maddini am 11:48 am 2. Mai 2007

schon versucht partitionen zu erstellen?


-- Veröffentlicht durch Henro am 11:42 am 2. Mai 2007

Ja also ich wollte für den DVD Player meines Bruders ne große externe 3,5" HDD für USB holen um da Filme usw. drauf zu schaufeln.

Leider erkennt der Player nur FAT32 formatierte HDDs.

Unter XP kann man das ja so nicht einfach machen der bietet einem ja ab einer gewissen größe nur noch NTFS an :(

Wie kann ich die HDD (ohne ausbauen wegen der Garantie) also trotzdem in FAT32 formatieren ???


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de