Seagte oder Samsung SATA 2 Platte?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Seagte oder Samsung SATA 2 Platte?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=15177

Ein Ausdruck des Beitrags mit 8 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch CMcRae am 1:05 am 25. Dez. 2005

also ich hab 2xseagate 80 gb als raid 0....bin superst zufrieden..vom speed....und von der lautstärke auch.....hab übrigens 4 platten...und alle von seagate....


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 18:00 am 24. Dez. 2005


Zitat von mxpx um 16:43 am Dez. 24, 2005
Bringt die S-ATA 2 überhaupt was?! Wenn die übern NF4 laufen können die da ihre volle Bandbreite  entfallten?  



es gibt  noch keine Festplatten die ihren jeweiligen Anschluss auslasten können. Weder ATA133, noch SATA1/2.


-- Veröffentlicht durch mastaqz am 17:44 am 24. Dez. 2005

ich hab die samsung 250gb sata2, ist ein stück leiser als die 1604 bzw 1614


-- Veröffentlicht durch mxpx am 16:43 am 24. Dez. 2005

Bringt die S-ATA 2 überhaupt was?! Wenn die übern NF4 laufen können die da ihre volle Bandbreite  entfallten?  


-- Veröffentlicht durch razzzzia am 1:09 am 24. Dez. 2005

Seagate is im Zugriff nen Tick lauter als Samsung. Laufgeräusch ist ungefähr das selbe.


-- Veröffentlicht durch ErSelbst am 23:52 am 23. Dez. 2005

Samsung und die neueren Seagates geben sich nciht viel ....

Wobei ich nciht genau weiß, wie laut die neuen Seagates sind. Sie Samsungs sind super leise - hatte einige Modelle mit 160 und 200GB ....

die letzte Seagate, die ich hatte war ne 120er oder 160er SATA-1- Platte ... die war leise, wurde aber sehr heiß!


Hitachi geht garnicht :lol:


-- Veröffentlicht durch Kaffeeheld am 22:55 am 23. Dez. 2005

einen wunderschönen Guten Tag

kann dir zur keiner der Firmen was sagen, kauf nur WD, Maxtor oder Hitachi

aber ich wollte dir sagen es besteht die Möglichkeit, das es zu Problemen kommt zwischen Sata2 anschlüssen und NF4 chipsätzen.

es ist noch unklar wer da ein Fehler gemacht hat, die Festplattenhersteller oder nvidia?? :think: aber falls so ein problem auftauchen sollte, kann man es einfach durch updates (bios; nf-treiber, FP-firmware) beheben oder per platten jumper

Mit sonnigen Grüßen

Falk


-- Veröffentlicht durch marqus am 22:39 am 23. Dez. 2005

Hi,

ich hatte vor 2 Jahren eine Spinpoint Samsung 160GB gekauft, weil die so leise waren damals. Mittlerweile ist sie lauter geworden...
Habe aber auch eine Seagate 160GB (7200). Diese ist immer noch sauleise.
Hardwareluxx meint, die Samsung 250GB Platte (Sata2) sei nun super leise und schnell.
Was meint ihr? Kann man die kaufen? Ist die besser als die aktuellen Seagates?

danke euch,
Markus

ps: es soll ein Raid0 gebaut werden und die platten sollen leise sein! Speed ist erst an zweiter Stelle.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de