Kaufberatung für Sockel A board

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Hardware
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=4

--- Kaufberatung für Sockel A board
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=4&topic=14561

Ein Ausdruck des Beitrags mit 23 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 8 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 39.92 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch DerDeath am 22:20 am 30. Sep. 2005

Ganz klar die Rev. 2.0. Das ist auch mein Nochmainboard bis in einer Woche.

Dann gehts zu Ebay, wobei es mir ein bißchen schwer fällt, ein so geil laufendes Abit Board gegen ein Asrock zu tauschen, das ich noch nicht kenne ;):blubb:

Hat zwei Jahre beste Dienste geleistet :godlike:


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 13:05 am 30. Sep. 2005

ja des mim übertakten wär ja egal ich mein nur das es nich zuviel kosten soll der rest is egal ich hatte auch ein nf7 v2.0 und war sehr zufrieden damit


-- Veröffentlicht durch Amplifier am 12:05 am 30. Sep. 2005

Asus A7n8xe Serie
hab ich schon länger und läuft immer top Satbil und mach keine probleme


-- Veröffentlicht durch Kauernhoefer Speedy am 11:31 am 30. Sep. 2005

Wenn du absolut nicht übertakten willst, ist es eigentlich egal welches Board du nimmst. Such dir einfach eins aus, das deinen Vorstellungen entspricht.Geldbeutel, Layout ATX, 5xPCI, LAN, 5.1Sound etc. Stabil laufen sollten die SockelA Boards eigentlich alle.
Das vorher empfohlene NF-7 S Rev.2 ist bestens zum Übertackten geeignet, aber wie du schreibst willst du genau das nicht.


-- Veröffentlicht durch Rulinator am 11:17 am 30. Sep. 2005


Zitat von DerDeath um 22:00 am Sep. 29, 2005
NF7-S.

Keine Kompromisse. Cream of the Crop. Nix drunter.

Und außerdem: :ocrulez:



NF-7 S Rev.2

die 1. revision hat nur fsb333 und nen stink normalen nforce2! die 2. revi hat fsb400 und nen richtigen nforce 2 ultra! gibts mittlerweile für 40 €! :thumb:


-- Veröffentlicht durch DerDeath am 22:00 am 29. Sep. 2005

NF7-S.

Keine Kompromisse. Cream of the Crop. Nix drunter.

Und außerdem: :ocrulez:


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 16:05 am 28. Sep. 2005

ja vll weiß ja net was kommt normalerweise reichen ja 3 aus des is es ja net aber wenn ich nen großen graka kühler oder ähnliches hab gibts vll platzprobleme

(Geändert von Steve90 um 16:06 am Sep. 28, 2005)


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 16:05 am 28. Sep. 2005

hä ...warum kein µATX - Board ??? . ...nutzt du etwa mehr als 3 PCI -Steckplätze ??


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 16:04 am 28. Sep. 2005

Schau dich doch mal nach Tests um, die sagen auch manchmal was aus.


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 16:02 am 28. Sep. 2005

des mit den speicherbänken is net des problem


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 16:01 am 28. Sep. 2005

Beim K7NF2-RAID liegt der Stromanschluss echt beschissen wie ich finde und das K7VT4A PRO hat nur 2 Speicherbänke, aber wenn dir das reicht ist das bestimmt auch kein schlechtes Board.


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:53 am 28. Sep. 2005

was hältst du z.b. vom asrock K7VT4A Pro oder vom K7NF2-RAID


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 15:51 am 28. Sep. 2005

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Boards außer in der Ausstattung große Unterschiede aufweisen. Da Sockel-A ja schon älter ist müssten die Boards alle sehr stabil laufen.


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:48 am 28. Sep. 2005

also kein micro atx sondern normal und vll einen nforce  chipsatz


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 15:46 am 28. Sep. 2005

In wie fern "besser"?


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:45 am 28. Sep. 2005

das gleiche asrock hab ich auch verbaut bloß ich wollt noch bissel was besseres ansonsten find ich des auch net schelcht


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 15:43 am 28. Sep. 2005

Also ich habe das ASRock K7S41GX in meinem HTPC. Das Board ist allerdings nur µATX und hat nur 3 PCI-Steckplätze. Ich finde das Board echt gut und ist das billigste Sockel-A-Board. Kann allerdings nur 333MHz FSB und kein Dual-Channel. Aber bei einem Duron1800 macht das ja eh keinen Sinn.


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:40 am 28. Sep. 2005

ein duron 1800


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 15:38 am 28. Sep. 2005

Was soll denn für eine CPU drauf?


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:24 am 28. Sep. 2005

wie is das Abit KW7 z.b.


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:23 am 28. Sep. 2005

naja es sollt halt des standard zeug wie sound lan usw aber stabil sollts laufen mehr solls net


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 15:21 am 28. Sep. 2005

Was für eine ausstattung soll es denn haben?


-- Veröffentlicht durch Steve90 am 15:16 am 28. Sep. 2005

hi leute
könnt ihr mir ein sockel a board empfehlen da ich für ienen 2 rechner eins gesucht hätte ich will nicht damit übertakten es soll nur stabil laufen

mfg steve
:ocinside:


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de