SATA Frage: Nforce2--->Intel 865PE
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- SATA Frage: Nforce2--->Intel 865PE
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 12 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 4 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 19.96 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Paseoboy am 0:24 am 6. Juli 2005 Hat gefunzt!
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 10:43 am 4. Juli 2005
vielleicht solltest du deine wichtigsten daten einfach auf ne externe hd sichern...
-- Veröffentlicht durch Paseoboy am 8:35 am 4. Juli 2005
Das klingt gut, denke auch das es funktionieren wird!
-- Veröffentlicht durch HITAC am 23:41 am 3. Juli 2005
Der ICH5/R kann das SATA im Non-Raid-Modus als Fake-IDE behandeln!
-- Veröffentlicht durch Paseoboy am 23:14 am 3. Juli 2005 Leute jetzt macht mir mal keine Angst!
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 23:13 am 3. Juli 2005
oh, stimmt :lol: haste wohl schlechte karten wenn windows den s-ata controller nicht von haus aus kennt denk ich...
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 23:10 am 3. Juli 2005
Dann hast Du Glück gehabt! Oftmals kommt ein Sys nach Mainboardwechsel nichtmal in den abgesicherten Modus... ;)
-- Veröffentlicht durch Paseoboy am 22:39 am 3. Juli 2005 Hoffe mal das das so ohne weiteres funktioniert mit SATA Platten!?:noidea:
-- Veröffentlicht durch HITAC am 22:32 am 3. Juli 2005
Deinstallier doch einfach alle Treiber die drauf sind. :D
-- Veröffentlicht durch Paseoboy am 19:41 am 3. Juli 2005
So wie ich das verstehe ist die Anleitung nur für IDE Geräte gedacht. :noidea:
-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 19:34 am 3. Juli 2005
Das hier ist die Lösung
-- Veröffentlicht durch Paseoboy am 18:48 am 3. Juli 2005
Im Titel steht eigentlich schon alles...es geht darum ich habe zur Zeit ein Asus Nforce2 System mit ner SATA Platte als Sysplatte.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de