Welche S-ATA HDD 160GB !!!
- OCinside.de PC Forum
-- Hardware
--- Welche S-ATA HDD 160GB !!!
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 19 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 7 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 34.93 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch Brusti am 18:28 am 25. Feb. 2005
Ich hab auch 2x die SP1614C die eine schaltet sich beim Zocken, .... alle 20sekunden für 1 sekunde ab. Die zweite hat einen datendurchsatz von 12MB in der sekunde. Also das is ned so tolle. Werd sie jetz mal zur Garantie schicken
-- Veröffentlicht durch Ace16 am 18:09 am 25. Feb. 2005
SAMSUNG - 160GB SP1614C
-- Veröffentlicht durch Cr0w am 15:36 am 25. Feb. 2005
Alternative: IBM/Hitachi Klick
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 13:44 am 25. Feb. 2005 yo also samsung hört sich doch schonmal gut an...da habe ich auch nur positives drüber gehört...das ist die spinpoint wenn ich richtig verstanden habe oder???wie siehts eigentlich dann auf dem MSI K8N Neo2 aus...wird sie sofort als 160GB erkannt oder muss ich es per registry wieder freischalten...weil so wars bei nem NF7 Board von mir....
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:19 am 25. Feb. 2005
maxtor is bei mir auch passe - sind mir selbst 2 abgeraucht und bei meinem Kumpel die 4. in Folge (jeweils Garantieaustausch)...
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 12:15 am 25. Feb. 2005 computer bild.... weiche von mir pösa geist :p
-- Veröffentlicht durch Nuker am 11:24 am 25. Feb. 2005
du willst wissen was du für eine s-ata platte kaufen sollst??
-- Veröffentlicht durch SirBlade am 22:38 am 24. Feb. 2005 alles ausser maxtor... meine (pata) ist vor 10 minuten abgeraucht GRRR
-- Veröffentlicht durch Fiasco am 15:49 am 24. Feb. 2005 Ich habe die SP1604N (IDE + 2MB) und bin leider nicht 100% zufrieden. Leistung und Zuverlässigkeit sind top. Die Platte an sich ist auch sehr leise, dafür vibriert sie aber sehr stark. Ich konnte sie nur mit einem Festplattenentkoppler ruhig stellen, weil ansonsten der ganze Tower (Avance B031) vibriert hat. Mit meiner alten 80er von Seagate hatte ich das Problem nicht.
-- Veröffentlicht durch NEO am 14:17 am 24. Feb. 2005 hab bei mir das ausschalten der platten ganz ausgestellt, rechner läuft fast immer 24h/7d. Hab seit 1,5 Jahren bis jetzt keine Probleme.
-- Veröffentlicht durch hax0r am 12:57 am 24. Feb. 2005
Nach 3 Min. Energiesparmodus?! Ob so viele Starts gut für die Platten sind?! :noidea:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 11:12 am 24. Feb. 2005
ich habe da 2 meinungen:
-- Veröffentlicht durch The Papst am 22:25 am 23. Feb. 2005 Also ein Kumpel hatte die auch, bis das NT sie mit in den Tod gerissen hat. Ist ne super Platte.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 22:12 am 23. Feb. 2005 also ich hör meine beiden Samsung Platten bei offenem Rechner nicht
-- Veröffentlicht durch Schicksal am 22:11 am 23. Feb. 2005 auch schön leise?
-- Veröffentlicht durch tochan01 am 21:29 am 23. Feb. 2005 jupp, samsung. hab hier auch eine 160GB sata und bin sehr zurfieden damit.
-- Veröffentlicht durch Beomaster am 20:30 am 23. Feb. 2005 In irgendnem Test mit 160GB S-ATA Platten ist die Samsung Platte als Sieger hervorgegangen :thumb:
-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 20:16 am 23. Feb. 2005 Ich glaube da kannste Dir mal die Samsung näher betrachten.... zumindest bei den PATA entsprechen die Samsung deinen Vorgaben...:thumb:
-- Veröffentlicht durch Scare4 am 20:00 am 23. Feb. 2005
moin,
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de