Ein Ausdruck des Beitrags mit 34 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 12 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 59.88 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch dadant am 17:44 am 3. Dez. 2004
der via kt133 ist der chipsatz. drumherum hat der hersteller leiterbahnen und kondensatoren angelötet und der ganzen platine einen namen gegeben, den du wissen solltest, um z.b. ein bios-update durchzuführen, was dir bei eventuellen inkompatibiltäten mit speicherriegeln helfen könnte. und du kannst tun und lassen, was du willst.
-- Veröffentlicht durch tarik am 16:34 am 3. Dez. 2004
und warum sollt ich mir dann nciht ein neues MB kaufen? PS: sry, für doppelpost...
-- Veröffentlicht durch tarik am 14:41 am 3. Dez. 2004
ich habe ein VIA Apollo KT133 (VT8363/686A) und es hat 2 slots
-- Veröffentlicht durch dadant am 13:55 am 3. Dez. 2004
guck du erst mal, von welchem hersteller dein board ist und wie es heißt. wenn du nur 2 ram-slots hast, ist es weder ein kt7 noch ein kt7a noch eine raid-version beider boards.
-- Veröffentlicht durch tarik am 13:37 am 3. Dez. 2004
sagt dann doch verdammt ncohmal, wo man die riegel bestellt, die auf meinem MB gehen?
-- Veröffentlicht durch dadant am 12:22 am 3. Dez. 2004
Zitat von smoke81 am 10:01 am Dez. 3, 2004
Zitat von dadant am 7:11 am Dez. 3, 2004 man man man... der herr threadersteller sollte sich irgendwo billig funktionierenden sdram aus der krabbelkiste holen und das große geld in ein komplett neues system stecken. (Geändert von dadant um 7:45 am Dez. 3, 2004)
| Mann mann mann... Wenn Du den Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass kein anderer RAM auf seinem Board läuft. Außerdem kann man so später noch einen vernünftigen XP (für wenige Euros) reinhauen und das reicht bestimmt eine Weile, wenn er bis jetzt mit dem Thunderbird ausgekommen ist:thumb:
| ich hab ihn gelesen. und weiß, dass, wenn er wirklich ein kt7 oder kt7a hat, darauf so ziemlich jeder sdram dieser erde läuft. bei mir tun 2 x 512 pc133 cas2 sehr flott und zuverlässig ihren dienst. er sollte nur riegel erwischen, die auch funktionieren und keinen schrapel, den sein händler vor ein paar jahren unterm sofa versteckt hat.
-- Veröffentlicht durch tdsangel am 10:37 am 3. Dez. 2004
Zitat von Jean Luc am 14:00 am Dez. 2, 2004 Was hast Du für ein Board? Es gibt ja 2 unterschiedliche Bauweisen vom RAM: *Einseitig oder Zweiseitig. Und einige ältere Boards kamen nicht mit 2-seitigem zurecht. Ich glaub zumindest so war das:noidea:
| naja nicht so ganz. alsp zweiseitig konnten die auch schon und sogar double sided bis 512 mb AAABER sobald sog. virtual channel memory eingesetzt wurde, konnte nicht mehr als ein riegel angesprochen werden ohne dauercrashes, black screens usw... evtl mal den alten 128er rauswerfen evtl ist das ein virtual channel speicher. die waren ne zeitlang so super guenstig, dass man kaum nicht zugreifen konnte...
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 10:01 am 3. Dez. 2004
Zitat von dadant am 7:11 am Dez. 3, 2004 man man man... der herr threadersteller sollte sich irgendwo billig funktionierenden sdram aus der krabbelkiste holen und das große geld in ein komplett neues system stecken. (Geändert von dadant um 7:45 am Dez. 3, 2004)
| Mann mann mann... Wenn Du den Thread gelesen hättest, wüsstest Du, dass kein anderer RAM auf seinem Board läuft. Außerdem kann man so später noch einen vernünftigen XP (für wenige Euros) reinhauen und das reicht bestimmt eine Weile, wenn er bis jetzt mit dem Thunderbird ausgekommen ist:thumb:
-- Veröffentlicht durch dadant am 7:11 am 3. Dez. 2004
man man man... ihr empfehlt dem jungen ernsthaft ein neues sockel a board mit schönem ddr-speicher, damit der alte donnervogel nochmal fliegt? also wenn das kein rausgeschmissenes geld ist, weiß ich's auch nicht. der herr threadersteller sollte sich irgendwo billig funktionierenden sdram aus der krabbelkiste holen und das große geld in ein komplett neues system stecken. (Geändert von dadant um 7:45 am Dez. 3, 2004)
-- Veröffentlicht durch tarik am 19:38 am 2. Dez. 2004
ach stimmt, sry, vielen dank für alles, und da gehen dann hoffenltich alle DDR Riegel!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 19:32 am 2. Dez. 2004
Damit ist Double Date Rate gemeint, es gibt für Sockel A nur FSB 100-200 je nach Modell, was in DDR 200-400 entspricht... Die Angabe in Alternate ist so nicht richtig und irreführend.
-- Veröffentlicht durch tarik am 19:21 am 2. Dez. 2004
jo, danke, aber da steht 200-333mhz? bei dem 31€ mb thx, smoke81 (Geändert von tarik um 19:25 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 19:14 am 2. Dez. 2004
Das würde ich nicht nehmen, da es nur einen FSB bis 200 unterstützt. Je nach Budget und Chipsatz würde ich folgendes auswählen: Erstens [Sis748] Zweitens [ViaKT880] Drittens [NF2] Auf diesen Boards laufen ALLE Sockel A Prozzis. Du kannst Deinen Prozzi mit 10x100 oder 5x200 auf letztgenannten Boards laufen lassen. Wobei mehr FSB mehr Leistung bringt. Passend dazu DDR400-Speicher.
-- Veröffentlicht durch tarik am 18:56 am 2. Dez. 2004
jo, sockel a, was sonst? wie findet ihr den hier: alternate 31 Euro mainboard da steht aber, das man mi. 200 FSB und max 333 FSB braucht also, kann ich meinen mit 10x100FSB auch betreiben, oder muss ich den multi auf 5 und fsb auf 200? kann ich dann auch ohne probleme umsteigen? (natürlich muss ich mir DDRRAM kaufen und mein SD verkaufen!) vielen dank, ihr seid einfach die besten!!!! :godlike: (Geändert von tarik um 19:03 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:45 am 2. Dez. 2004
Bist Du sicher, dass Du ein SlotA hast? Es müsste ein SockelA sein. Da Du sowieso Speicher kaufen musst, kannst Du gleich ein Board mit DDR-Unterstützung nehmen. Gute Erfahrung habe ich mit meinem jetzigen gemacht (&günstig), aber es gibt nahezu unendliche Möglichkeiten. Für richtiges OC oder Dual-Channel-Support nimmt man besser ein anderes.
-- Veröffentlicht durch tarik am 18:32 am 2. Dez. 2004
dann war das doch ein Fake, da cih eigentlich ncihts übertaktet (nur wenig) habe.... naja, was ist das billigste slot A mainboard und wo kann mans kaufen? kann ich auch gleich mit meinem neuen Mainboard auf DDR RAM umsteigen? /edit zu 512MB: ja, das wollt ich auch, aber passen den noch überhaupt welche drauf? und jhat hier niemand ein VIA apollo KT133? die zwei gekauften speicher hab ich auch mal in den 1st slot probiert, ging nicht.... ey, das kotzt mich voll an!!! (Geändert von tarik um 18:35 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:30 am 2. Dez. 2004
Es gibt keinen LOCK bei Speicherbänken :lol: Sorry, aber das deutet daraufhin, dass Dein Board einen Defekt hat. Da hilft nur ein neues.... EDIT: Oder halt ein entsprechend großer Riegel im Slot1... Bis 512 MB müsste es funzen. (Geändert von smoke81 um 18:31 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch tarik am 18:28 am 2. Dez. 2004
ich hatte mal früher probiert im 2tenslot ging der aktuelle Speicher nciht. komisch..... ist da so ein LOCK (wie bei Prepaid Handys: SIM-Lock???) *lol* :lol: was soll cih jetzt machen? das ist echt sch****e mit 128MB (Geändert von tarik um 18:29 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:21 am 2. Dez. 2004
Aber dieser Riegel geht doch in beiden Bänken, oder? Dann brauchst Du vielleicht mal anderen Speicher. PS: War jetzt immer in den Gedanken, Du hättest ein Abit KT7 (3 Bänke), scheinbar ja doch nicht:blubb:
-- Veröffentlicht durch tarik am 18:14 am 2. Dez. 2004
nein, zut Zeit habe ich nur einen 128 MB Riegel alle anderen gingen nciht, so hab ich sie zurückgegeben. und ich habe nur 2 Bänke.....
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 18:12 am 2. Dez. 2004
Keine Ahnung. Was steht den auf den beiden Riegeln? Das komische ist ja, dass Du schon zwei verschiedene Riegel eingesetzt hast und keiner von beiden ging. Also ziemlich unwahrscheinlich, dass beide unter die Kategorie fallen, vorallem wird es ja nur "empfohlen", diese mit n x 4 nicht zu benutzen. Erkennen müsste er sie trotzdem. Du kannst ja mal um das neueste Bios schauen, aber es gibt schon lange keine neue Revision. Nehme mal immer bloß einen Speicher und probiere ihn auf jeder Bank mal durch (3 Speicher x 3 Bänke -> 9 Möglichkeiten). Vorher im Bios die Timings herunterfahren bzw. auf AUTO stellen.
-- Veröffentlicht durch tarik am 17:37 am 2. Dez. 2004
Auszug vom MB-Manual:
It does not matter which bank you want to install first. DIMM type: 3,3V, unbufferes, registered, 64/72 bit SDRAM with SPD* Module size: single/double side 16-512MB !!!!WARNING!!!! This mainboard supports 3,3V, unbuffered, 4-clock, SDRAM DIMM only. Buffered, 5V or 2-clock SDRAM DIMMs should not be used. Due to loading anomalies, using DIMM with an "n x 4" DRAM base on this mainboard is not recommend. For example, a DIMM that uses sixteen 16MB x 4 devices should not be used.
| So, das liegt glaub ich an dem n x 4.... büdde helft (Geändert von tarik um 18:41 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch smoke81 am 14:41 am 2. Dez. 2004
Guck mal ins Handbuch, was das über die Speicher sagt. Meines Wissens müsste das KT133 mit ein- und beidseitigen RAMs fertig werden. Bis hin zu 3x512 MB. Ich habe z.Zt. alle Speicherbänke besetzt und es liefen alle Speicher (im Gegenteil, bei jemand anders ging der betreffende Speicher ned). Probier mal einen anderen Riegel, vielleicht ist Deiner defekt.
-- Veröffentlicht durch speakaboxx am 14:27 am 2. Dez. 2004
ich glaub nich...:noidea: ich glaub, ich bropier et ma bei meine,m board aus...:thumb:
-- Veröffentlicht durch tarik am 14:24 am 2. Dez. 2004
ja, deshalb frag ich ja euch. sry, muss gehen, später post ich aber ein Auszug von meinem MB-Manual. bringt eigentlich bios update was?
-- Veröffentlicht durch speakaboxx am 14:19 am 2. Dez. 2004
aaaaalso... mein ältestes board isn shuttle mv43n mit VIA P4M266 das hat 4 speicherslots(2*sd un2*ddr ram) das läüft einwadfrei mi nem noname sd-riegel (256MB PC133 CL3 auch dopplseitich) seltsam, seltsam...:noidea:
-- Veröffentlicht durch tarik am 14:16 am 2. Dez. 2004
ne, die waren alle neu, von kmelektronik.de und arlt.com nur waren da ganz wenige schwarze "Klötze" drauf und nur auf der einen Seite
-- Veröffentlicht durch speakaboxx am 14:14 am 2. Dez. 2004
vielleicht is der neue riegel ja schrott oder hast du den neu gekauft:noidea: sehr sehr seltsam... wart ich muss ma bei meinen alten pcs nachkuggn was die ham...:thumb:
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 14:11 am 2. Dez. 2004
Zitat von tarik am 14:03 am Dez. 2, 2004 ..... ich habe ein Via Kt133 ....
| Welches Board Marke? Modell? Revision ? Kann schon sein, dass es am "modernen" Speicher liegt. hatte auch mal so ein Problem im PentiumIII von meiner Schwester. Da wurde der Riegel 128MB nur als 64MB erkannt.
-- Veröffentlicht durch tarik am 14:03 am 2. Dez. 2004
ich ahbe den neuen auch in den 1st reingetan, ging nciht! also ist gleub ich doch nciht mein 2nd slot kaputt ich habe ein Via Kt133 ich hatte bis jetzt immer modernere einsitige RAM Riegel probiert, liegt es daran? den mein alter Riegel, der jetzt drin ist, ist beidseitig? und, wenns damit zu tun hat, wo kann ich neue beidseitige kaufen? ebay fin ich nicht so gut... thx.........;)
-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 14:00 am 2. Dez. 2004
Was hast Du für ein Board? Es gibt ja 2 unterschiedliche Bauweisen vom RAM: *Einseitig oder Zweiseitig. Und einige ältere Boards kamen nicht mit 2-seitigem zurecht. Ich glaub zumindest so war das:noidea:
-- Veröffentlicht durch speakaboxx am 13:57 am 2. Dez. 2004
vielleicht ma n komplett neuen riegel in den ersten slot steckn?:confused:
-- Veröffentlicht durch tarik am 13:56 am 2. Dez. 2004
WAS IST??? das hilft mir garnichts.... und ist auch nciht witzig soll ich einfach mal ein bis update machen? (Geändert von tarik um 13:57 am Dez. 2, 2004)
-- Veröffentlicht durch tarik am 13:41 am 2. Dez. 2004
Also, ich habe ein großes Problem: ich habe nur 128 MB PC-133 SDRAM (<-einfach zu wenig) und will noch einen 128 oder 256er kaufen. Das Problem ist, ich habe schon 2 mal 128MB Riegel (einmal von Infenion und einmal von Kingston) probiert, aber mein mb erkennt es nciht. Kann es auch an Bios liegen? (Award) sie ist ziemlich alt, von 2001... oder ist der 2te Slot von KT133 nur ein Fake, das eigentlich nciht funktioniert? Bitte helft.... vielen dank.................................
|