Einfluss Pixelpipelines auf Stromverbrauch?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- Einfluss Pixelpipelines auf Stromverbrauch?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=6347

Ein Ausdruck des Beitrags mit 9 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 3 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 14.97 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Charon am 13:54 am 11. Feb. 2006


Zitat von tobias2k um 10:29 am Feb. 9, 2006
naja, rein prinzipiell macht es schon etwas aus.
Ohne Freischaltung werden die Pipes im Chip zwar mit Strom versorgt, der Verbrauch ist aber durch ihren "idle" Zustand gering.
Ähnlich wie bei CPU's kann man sagen, je mehr Transistoren arbeiten, umso höher ist der Stromverbrauch.
Um wieviel höher der ist, kann ich Dir aber auch nicht sagen.

Läuft das System ohne die freigeschalteten Pipelines fehlerfrei ?

Mit 300 Watt, einem übertakteten XP und einer 6800er Karte bist Du recht nah am Limit. Wenn es sich bei dem Netzteil um ein no-name Gerät handelt, kann es gut sein, das es nichtmal die angegebenen 300 Watt dauerhaft abgeben kann.



mhh
hab auch nur nen 300 W No-Name Netzteil. CPU laüft auch mit 1,9 V, GPU mit 1,3 V, dazu 2 Platten und diverse PCI-Karten und ich hatte nie irgendwelche Probleme...
Aber zu diesem Absturzproblem - ich würde auf ein defektes Quad tippen. Klar, viele haben ja die Ansicht, dass ein Quad nur defekt ist, wenn es auch Pixelfehler produziert - muss es aber nicht. Im übrigen ziehen 8 weitere Pipes glaube ich ca 5 W...war ma in der PCGH  


-- Veröffentlicht durch poschy am 12:12 am 11. Feb. 2006

er hat doch n neues netzteil drin?!?

haste schonmal directx, treiber und aoe3 neu installiert?

wenn der fehler nur bei aoe3 kommt liegts eventuell an der software


-- Veröffentlicht durch Benni64bit am 11:29 am 11. Feb. 2006

Auf jeden fall schnellstens ein neues netzteil rein nen 500 wäre gut wenn du auch noch tacktes usw dann brauchen ja cpu und karte mehr.

Meins ist mir abgeraucht das hat einmal geknallt und geraucht ohne ende da dachte ich jetzt kann ich alles aufen müll werfen aber zum glück nur das netzteil fratze der rest 1 a


-- Veröffentlicht durch aron am 13:56 am 10. Feb. 2006

Danke Für eure Hilfe..
So hab jetzt nen neues NT drin(420 watt Supersilent),gibt auch fast keine Freezes mehr,Most wanted läuft anstandslos,aber ich hab nach wie vor die Probs mit AoE3..;-( woran liegts???


-- Veröffentlicht durch Der Optimierer am 12:01 am 10. Feb. 2006

Ich würde auch auf das Netzteil tippen.

Unter Umständen auch auf die Temp der GPU (weiß ja nicht welchen Kühler du benutzt), denn weniger Pipes bedeutet nicht nur weniger Energiebedarf sondern auch dementsprechent weniger Temp. Aber wie gesagt - SEHR unwahrscheinlich.

Nen 300 Watt NT bei deinem System ist schon grenzwertig. Denn je mehr das ausgelastet ist desto höher die Schwankungen. Zum Beispiel:
Meine CPU läuft stabil bei einer Vcore von 1.72 Volt. Der zulässige Toleranzbereich beträgt + - 5%. Das heist ich muss meine Vcore auf 1.8 Volt
stellen, um absolut stabil zu sein. Wenn mein System unter Vollast läuft schwankt die VCore zwischen 1.73 und 1.86 Volt.

Daher könnte der Energie Verbrauch der Pipes tatsächlich das berühmte Zünglein an der Wage sein. Fällt also im Schlimmsten Fall deine Spannung auf den niedrigsten Wert und zu diesem Zeitpunkt braucht die Karte aber maximale Leistung dann wars das.

Probier ruhig mal nen besseres NT - Kosten ja nicht die welt.
Würde dabei auch auf Marke achten. Nen 400 Watt Marken NT bringt meist mehr Ampere auf die Schiene als nen 500 Watt billig NT!


-- Veröffentlicht durch tobias2k am 10:18 am 10. Feb. 2006

Es ist schon gut möglich, das die freigeschalteten Pipes das Zünglein an der Waage sind und zu den Abstürzen führen.
Versuch doch mal die Spannungen während des Normalbetriebs und während des zockens zu protokollieren, vielleicht lassen sich daraus ja ein Schlüsse ziehen.
Notfalls beim Händler / Kumpel nachfragen, ob er Dir ein Netzteil für ein paar Stunden zur Verfügung stellen kann um das auszutesten.


-- Veröffentlicht durch aron am 10:42 am 9. Feb. 2006

Naja ich hab das Gefühl,dass er die Fehler immer dann reinhaut,wenn er PS3.0 verwendet bzw HDR bei, AoE3 beispielsweise...Was mich daran eben nur wundert ist,das er das anstandslos durchzieht mit nur einer(also vier) aktivierten Pipe.Dabei ist es übrigens egal welche ich aktiviere....:noidea:


-- Veröffentlicht durch tobias2k am 10:29 am 9. Feb. 2006

naja, rein prinzipiell macht es schon etwas aus.
Ohne Freischaltung werden die Pipes im Chip zwar mit Strom versorgt, der Verbrauch ist aber durch ihren "idle" Zustand gering.
Ähnlich wie bei CPU's kann man sagen, je mehr Transistoren arbeiten, umso höher ist der Stromverbrauch.
Um wieviel höher der ist, kann ich Dir aber auch nicht sagen.

Läuft das System ohne die freigeschalteten Pipelines fehlerfrei ?

Mit 300 Watt, einem übertakteten XP und einer 6800er Karte bist Du recht nah am Limit. Wenn es sich bei dem Netzteil um ein no-name Gerät handelt, kann es gut sein, das es nichtmal die angegebenen 300 Watt dauerhaft abgeben kann.


-- Veröffentlicht durch aron am 9:58 am 9. Feb. 2006

Hallo ins Forum,
hoffe ihr könnt mir helfen...
Ich hab die geforce 6800 LE von Msi,alle pipes frei ohne Fehler,aber!!
bei z.b AoE3 schmiert mir mein System regelmässig ab,wenn ich aber nur eine pipe aktiviere,dann läufts ohne probleme.Nun hab ich daran gedacht,dass es an meinem Netzteil liegen könnte(300 Watt),allerdings weiss ich nicht,ob es einen Unterschied macht ob man vier bzw. alle pipes aktiviert?Könnt ihr mir sagen wie ich das problem los werde??


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de