6800 (noGT/Ultra) kaufen oder warten?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Grafikkarten OC
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=3

--- 6800 (noGT/Ultra) kaufen oder warten?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=3&topic=4680

Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 22:21 am 17. Okt. 2004


Zitat von Suenda am 21:53 am Okt. 17, 2004

Zitat von Kalli am 21:13 am Okt. 16, 2004
425/850??

Nicht schlecht!




Das geht mit dem Standartkühler ohne irgendwelche Mods bei meiner. :thumb:



sag bloss du hast jetzte eine?

wenn ja, welche denn? :biglol:

mfg BlackHawk


-- Veröffentlicht durch Suenda am 21:53 am 17. Okt. 2004


Zitat von Kalli am 21:13 am Okt. 16, 2004
425/850??

Nicht schlecht!




Das geht mit dem Standartkühler ohne irgendwelche Mods bei meiner. :thumb:


-- Veröffentlicht durch BlackHawk am 20:45 am 17. Okt. 2004

also ich würde mir entweder eine 6800le holen und versuchen diese auf 16pipes freizuschalten, oder aber die Asus V9999GT, welche von Haus aus schon 16pipes hat und ~300€ kostet :thumb:

*edit*

ich seh grade conrad hat ja nur die leadtek... :(

na ja falsch machste damit auch nix, aber ganz so rentabel ist das für den preis auch nicht!

mfg BlackHawk

(Geändert von BlackHawk um 20:48 am Okt. 17, 2004)


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 20:45 am 17. Okt. 2004

Damals waren aber die Leistungsunterschiede nicht so groß wie Heute...
trotzdem: Ich kann dir diese Karte nur mehr als empfehlen dennn du hast schon recht alle Efekte sind in zwei Jahren mit keiner der Heutigen Karten drin doch der Geschwindigkeitsunterschied wird immer bleiben...
deshalb:
               Kauft lieber öfter mainstream als einmal High-End !!!!


-- Veröffentlicht durch Kalli am 20:13 am 17. Okt. 2004

Wenn´s nur wegen irgendwelchen Punkten ist, dann würde ich bestimmt nicht tauschen.
Bei mir merke ich schon bei einem oder anderen meiner Spiele, daß die Ti4400 inzwischen etwas schwächelt. Unbedingt nötig wäre ein Tausch aus meiner Sicht aber trotzdem noch nicht.

Ich hab mir das mit der 6800 (ohne) überlegt und glaube ich werde mir sie kaufen. Bis die GT/Ultra in die Preisregionen rutschen die ich zahlen will oder kann sind die auch schon etwas älter.

Wenn ich mir die Generation Ti4200 und Ti4600 anschaue, dann stimmt´s schon die 4600 ist schneller aber heute muss diese Karte mit den gleichen Einschränkungen leben wie die langsamere 4200. Daß gleiche sehe ich nun bei der 6800 (ohne) und der GT/Ultra. Bis die GraKa´s 2 Generationen weiter sind, dann ist´s eigentlich fast egal ob man eine „kleine“ oder eine der schnelleren drin hat.


Gruß Kalli


-- Veröffentlicht durch ocspass am 19:45 am 17. Okt. 2004

:nabend:
Stehe vor einem ähnlichen Problem,
habe momentan mit meiner Karte 6750 Punkte in 03 ohne das System zu übertakten :)

Jetzt komme ich in den nächsten Tagen unerwartet an ca.300€, soll ich die jetzt noch in eine AGP-Graka investieren :noidea:

Wollte eigendlich Ende des Jahres auf ein PCI-E System mit A64 umstellen :thumb:

Was ist denn eure Meinung dazu ?


-- Veröffentlicht durch SoulHunter am 3:27 am 17. Okt. 2004

Na dann, also man hört ja nur gutes über die GraKa !
Holen und auf pcx warten, das ist jetzt das beste was du machen kannst !


-- Veröffentlicht durch OCGast am 22:54 am 16. Okt. 2004

hab mir die A400 auch zu gelegt und bin super zufrieden.
Die MSI ist zwar ein bisschen leiser aber die Leadtek dreht eigentlich nur beim booten hoch.
Dann kannst auch noch das Xpert Tool von Gainward draufmachen (das funzt 100%) und du kannst die Lüfterdrehzahl dann einfach auf die Hälfte  runterregeln.

Die Graka hat dann grad mal 2-3Grad mehr Temps.

Und in 3D-Spielen zb wird automatisch hochgeregelt ....
geht einwandfrei.

Ausserdem hab ich sie natürlich von 12 auf 16 Pipes freigeschaltet was absolut stabil ging ohne aussetzer.
jetzt ists ne 16/6  und auch vom Takt her geht sie ab die Luzie :)


-- Veröffentlicht durch Kalli am 21:13 am 16. Okt. 2004

425/850??

Nicht schlecht!


-- Veröffentlicht durch Suenda am 14:33 am 16. Okt. 2004

Bei der normalen 6800 ist es fast egal welche man kauft. Ich habe ne Leadtek und die geht wie Schmitts Katze. Ich habe bisher erst bis 425/850 getestet. :thumb:


-- Veröffentlicht durch Kalli am 0:04 am 16. Okt. 2004

Die Asus 9999TD hat mich auch schon sehr angelacht, doch leider bekomm ich die nicht beim Conrad.
Und für den regulären Preis hab ich momentan leider nicht die Kohle. (Umzug, 2. Kind unterwegs usw.)


-- Veröffentlicht durch Locke am 23:50 am 15. Okt. 2004

Ich habe seit kurzem eine Asus 9999TD (6800) und bin voll zufrieden, ich habe alle Pipelines freigeschaltet und sie läuft momentan mit 370/820 (es geht wohl noch mehr). Damit komme ich in Bereiche der GT, für 270 € nicht schlecht.
Leider kann Dir keiner garantieren, dass das Freischalten auch klappt und die Preise werden bestimmt noch sinken, also wenn Du es nicht eilig hast...


-- Veröffentlicht durch Philipp Stottmeister am 22:43 am 15. Okt. 2004

Ich habs genau so gemacht, noch einmal richtig aufrüsten, und dann auf PCi express warten ;)


-- Veröffentlicht durch Kalli am 22:19 am 15. Okt. 2004

Hallo zusammen,

ich hab ´nen Gutschein über 250€ bei Conrad-Elektronik geschenkt bekommen.
Ok. Ich weiß, es gibt billigere Computergeschäfte als Conrad, aber immerhin hab ich ja den Gutschein.
Nun hab ich mir überlegt meine Ti4400 in Rente zu schicken und eine GraKa mit einem 6800er zu holen. Nur sind mir die 6800GT/Ultra zu teuer, selbst mit dem Gutschein. Conrad hat eine Leadtek Winfast A400 TDH mit einem 6800 (ohne GT/Ultra) in ihrem Sortiment. Würdet ihr die holen oder lieber warten bis die GT/Ultra´s in zivilisierte Preisbereiche gelangen und den Gutschein für andere Sachen verbraten, die auch auf der „haben-wollen“ Liste sind??
Immerhin gehe ich davon aus, dass die letzte "nicht-PCI-Express" Karte für eben diesen Rechner sein wird.

Übrigens, wer näheres über mein System wissen will – einfach auf Profil klicken.

Gruß Kalli


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de