Smartwatches für Android und iOS

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Smartphone und Tablet
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=25

--- Smartwatches für Android und iOS
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=25&topic=139

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch One am 20:30 am 5. Mai 2025

Dann wäre wohl ein sehr gut ausgestatteter Fitnesstracker mit großem Display die bessere Wahl, weil diese auf beiden Systemen meistens die gleiche Funktionalität bieten. Mit WearOS wirst du immer Einschränkungen auf iOS haben und ne Apple Watch funktioniert halt gar nicht mit Android ^^

(Geändert von One um 20:31 am 5. Mai 2025)


-- Veröffentlicht durch jdmEP am 20:25 am 5. Mai 2025

Das stimmt, so sind meine Erfahrungen bislang auch. Ich habe schon an eine Garmin Uhr gedacht, aber die sind ja auch Sack teuer :noidea: oder einfach eine günstige Amazfit Trex3 die kann gefühlt ja auch alles ganz gut und kostet nicht die Welt.

Edit:

Gleichzeitig muss es nicht funktionieren, nur mit jeweils einem der beiden Systeme. Sodass ich bei einem Handywechsel die Uhr behalten kann.

(Geändert von jdmEP um 20:26 am 5. Mai 2025)


-- Veröffentlicht durch ocinside am 20:24 am 5. Mai 2025

Es gibt einige Smartwatches, die von beiden Betriebssystemen unterstützt werden, allerdings habe ich sie persönlich noch nicht gleichzeitig mit iOS und Android eingesetzt.
Bei Apple hatte ich mich damals zur "Originalen" entschieden und bei Android erst zur Samsung und dazu noch zur Mobvoi.
Allerdings ist selbst bei Android die gleichzeitige Kopplung problematisch, insofern wird es wohl mit iOS und Android gleichzeitig schwierig.


-- Veröffentlicht durch One am 20:21 am 5. Mai 2025

Ziemlich viel Erfahrungen sogar, leider :waterfall: :lol:

Problem an der Sache ist, dass die Apple Watch mit Android kaum bis gar nicht richtig funktioniert, wie du schon indirekt richtig angemerkt hast. Eine Smartwatch mit Android hingegen funktioniert zwar mit einem iPhone (zumindest einige), kann aber auch nicht auf alle systemeigenen Funktionen von iOS zurückgreifen. Das heißt im Zweifel, dass dir nicht alle Funktionen mit der Uhr zur Verfügung stehen. So hat Samsung sogar mit neueren Galaxy Watches irgendwann einen Schlussstrich gezogen und die Kompatibilität mit iPhones ganz aufgegeben.

Android-Smartwatches mit WearOS sind zwar in der Regel kompatibel, aber du wirst leider immer Einschränkungen haben :noidea: Beispielsweise was Nachrichten auf den Uhren betrifft oder Musik lässt sich nicht auf die Uhr direkt übertragen. Zudem kannst du auch einige Fitness-Funktionen nicht vollumfänglich nutzen.

Es bleibt also immer ein Spagat zwischen: Kann man koppeln, aber leider nicht alles nutzen. Was aber in meinen Augen immer noch besser ist, als koppeln und nichts funktioniert. Was im Falle einer Apple Watch mit Android eben so ist.

Solltest du also wirklich viel zwischen Android und iOS wechseln, dann würde ich eher zu einem "besseren" Fitnesstracker greifen, der sowieso nicht an die komplette Funktionalität einer Smartwatch herankommt. Der ist dann auf allen Systemen "gleich eingeschränkt" und so musst du dich nicht umgewöhnen, wenn beispielsweise mit deiner WearOS Watch auf dem iPhone auf Nachrichten nicht antworten kannst oder sowas ^^


(Geändert von One um 20:28 am 5. Mai 2025)


-- Veröffentlicht durch jdmEP am 18:09 am 5. Mai 2025

Sagt mal tragt ihr Smartwatches/Fitness Uhren?

Aktuell habe ich ein iPhone und eine Apple Watch, allerdings wechsel ich schonmal gern mein Handy, so kommt es schonmal vor das doch mal ein Android Gerät in meine Tasche wandert. Und da hab ich mir gedacht, dass ich vielleicht mal eine Uhr benutze die mit beiden klarkommt. So muss ich nicht immer gleich beide Gerät kaufen :lol:

Habt ihr da Erfahrungen?


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de