Werkzeug, Multimeter, Leistungsmessgerät

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Kaufempfehlung
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=24

--- Werkzeug, Multimeter, Leistungsmessgerät
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=24&topic=808

Ein Ausdruck des Beitrags mit 13 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Hitman am 14:07 am 22. Feb. 2011

So, Liste ist jetzt neu gemacht, da ich einiges mit meinem Vater zusammengeworfen habe. Folgendes brauch ich noch:
Zangen (schon berechnet von Knipex, Kosten: 160€)
Schraubendreher (schon berechnet, Wiha, Kosten: 72€; dazu noch zu erwähnen, es sind die neuen SLIM Bits, welche vorne sehr schmal sind damit man auch gut an alle Schrauben kommt)

EDIT
Habe die Zangen für 133€ bekommen, die Wiha Schraubendreher für insgesamt 54€ inkl. Versand.

Bohrer habe ich Bosch gekauft, 2 Holz, 5 Stein und 11 Stahl für ca. 20€.

Das brauch ich noch:
- Digitaler Messschieber.
- Anreißnadel, Körner,
- Gummihammer (für Hart- und Weichmetall)
- Kegelsenker mit Querloch
- Uhrmacher-Schraubendreher
- Gewindeschneider
- Schlüsselfeilen

Und Feilen.
Raspeln für Holz habe ich soweit alle hier, was ich bräuchte wären Metallfeilen. Ich dachte an eine Halbrund- , Vierkant- , Dreieck Feile. Aber Schlicht oder Schrupp weiss ich noch nicht. Oder sollte ich beides kaufen?


-- Veröffentlicht durch poschy am 0:12 am 13. Juni 2010

n satz senker vlt noch? :noidea:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:44 am 10. April 2010

Nein, wenn ich bei meinem Vater was im PC Netzteil messen will schlepp ich kein Oszi mit.

Wenn dann richtig ;)

Nen Oszi wäre was wenn ich bei ner Firma arbeite (dann bekomm ich das aber gestellt), oder wenn ich mich selbstständig machen würde (dann würde ich aber auch nicht so sehr auf den Preis gucken und einfach kaufen).


-- Veröffentlicht durch poschy am 18:53 am 10. April 2010

würde da dann nicht nen rustikales messgerät fürs eine, und nen oszilloskop / labormessgerät die bessere wahl sein?


-- Veröffentlicht durch Hitman am 18:28 am 10. April 2010

Ich möchte auch gerne mal messen was auf einem Mainboard zu hause los ist nicht nur Haustechnik.

Damit wollte ich nur angeben dass es bis 400V mindestens funktionieren sollte. Aber auch nach unten hin möchte ich alles reibungslos messen können.

Und da ich gerade für ein Abschlussprojekt Funkgesteuerte Steckdosen baue muss ich für die "Hausinstallation" den Leistungsverbrauch messen. Und das sollte sehr genau sein.


-- Veröffentlicht durch poschy am 18:26 am 10. April 2010

wofür braucht man denn messungen im milli bereich bei ner haustechnik? :noidea:

sorry für OT, aber interessiert mich halt sowas :thumb:


-- Veröffentlicht durch poschy am 18:10 am 10. April 2010

für das was du messen willst reicht doch jedes aldi multimeter :noidea:


-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:43 am 10. April 2010

WERA ist top.:thumb:

Beim MM kommt es halt darauf an, was du damit messen willst. Für die allermeisten Fälle reicht Voltcraft aus.


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 20:59 am 20. Aug. 2009

Naja, Knarre und Schraubenzieher habe ich schon einige gekillt, aber ein guter Schraubenzieher kostet ja auch nicht die Welt.

Aber ein gutes Multimeter, noch dazu mit PC-Schnittstelle dürfte rel. teuer sein.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 20:55 am 20. Aug. 2009

Seh ich genau so. Ne Knarre kann zB auch von Aldi sein, das gleiche gilt für Schraubenzieher. Hab die noch nie an ihrer Grenze gebracht.


-- Veröffentlicht durch Jean Luc am 20:48 am 20. Aug. 2009

Also Zangen und ähnliches ist sicher top von Knipex.
Gibt aber auch genug andere gute Hersteller.

Bei Multimeter ist FLUKE echt top, aber auch teuer.

Kommt halt darauf an wofür das ganze ist.
Wenn Du regelmäßig damit arbeitest, solltest Du schon einiges investieren, aber für den normalen Hausgebrauch muss man ja nicht gerade Top-Messgeräte und Werkzeuge besitzen.


-- Veröffentlicht durch The Papst am 19:44 am 20. Aug. 2009

Ich hab ein Voltcraft VC-940.

Würde deine ersten beiden Punkte abdecken. Habs mal für 70 Euro geschossen. Inkl Tempsensor und Adapter zum Messen vom Strom an der Steckdose.

Bin super zufrieden.:thumb:


-- Veröffentlicht durch Hitman am 19:32 am 20. Aug. 2009

Also es wird bald Zeit dass ich mich um Dinge kümmer die jeder Mensch irgendwann in seinem Leben kaufen muss.

Das sind folgende Dinge:
Multimeter (wenn möglich mit Serieller oder USB Schnittstelle zum Anschluss an einem PC) Widerstandsmessung, Spannung und Strom, Durchgangsprüfung wäre auch schön.

Dann ein Leistungsmessgerät welches mir den Verbrauch eines Gerätes anzeigt. Also maximale Tolleranz sag ich mal pauschal: 2%. Denn wenn ich was habe, was 1W aus der Dose zieht möchte ich nicht 10% Tolleranz haben und demnach 1,1W oder 0,9W angezeigt bekommen. Mit 5% würde ich mich noch zufrieden geben. Am besten ganz weit runter bis auf 1W.

Dann noch Werkzeug. Dabei sollte folgendes auf jeden Fall dabei sein:
Kombizange, Abisolierzange, ne dünne Lange Zange (Flachrund oder Langbecken), kleine Greifzange, Mini-Seitenschneider, Crimpzange für Kabelschuhe, Aderendhülsenzange
Dann Schlitz und Kreuzschraubendreher in ein paar Größen.

Das Werkzeug am besten VDE und Stromfest. Ich dachte da in Richtung Knipex, was meint ihr?

So extra Werkzeuge ala Torx, Imbus etc. hab ich da, hab einen Wera-Kasten und die kleine Bosch Schrauber für Kleinkram. Das sind mit nem Bitsatz so gut wie alle Sonderschrauber dran.


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de