3DMark 11 Benchmark
- OCinside.de PC Forum
-- Benchmark Ergebnisse
--- 3DMark 11 Benchmark
|
Ein Ausdruck des Beitrags mit 171 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 57 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 284.41 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:24 am 14. Jan. 2020 Gerade ist mit 3DMark 11 1.0.179 die letzte Version von 3DMark11 für eine bessere Windows 10 Kompatibilität online gegangen und kann wie immer bei uns unter Links & Downloads runtergeladen werden :thumb:
-- Veröffentlicht durch country am 9:25 am 20. Mai 2017
GTX 1080 spieletauglich übertaktet und ein 3770K ohne übertaktung.
-- Veröffentlicht durch k3im am 19:11 am 6. Okt. 2016
RX 480
-- Veröffentlicht durch ocinside am 7:54 am 23. April 2015 Schieben wir das Sticky Topic mal wieder nach oben, damit es nicht archiviert wird :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:05 am 5. Mai 2014
so mal meine R280 VTX3D von Radeon getestet@ standard
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 10:06 am 5. März 2014
was mich wundert, dass der real eingestellte Takt der Graka nicht angezeigt wird, laut Bench war bei mir Standardtakt eingestellt :noidea:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:37 am 7. Feb. 2014 Gerade ist die neue Version 3DMark11 1.0.132 online gegangen und kann wie immer bei uns unter Links & Downloads runtergeladen werden :thumb:
-- Veröffentlicht durch k3im am 18:52 am 4. Feb. 2014
Ist auf jeden Fall okay :thumb:
-- Veröffentlicht durch tjh am 6:43 am 31. Jan. 2014
so, ich hab mein getunten taschenrechner mal getestet
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 8:10 am 24. Jan. 2014
immer noch mit der 6870 aber mit dem Ivy3470 @Turbomode 4663 Points
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:17 am 19. Aug. 2013 Schieben wir das Sticky Topic mal wieder nach oben, damit es nicht archiviert wird :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:14 am 18. April 2013
3DMark11 wurde gerade auf Version 1.0.5 aktualisiert.
-- Veröffentlicht durch Maddini am 23:19 am 31. März 2013
Hab mal meinen neuen iMac unter Bootcamp gebencht.
-- Veröffentlicht durch country am 20:25 am 12. März 2013 3770K, GTX 680: P11334 Klick
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:16 am 6. März 2013
die karten sind regulär von alternate und stecken in meinem privatrechner @home.
-- Veröffentlicht durch One am 11:17 am 6. März 2013 Verdammt ich hab nur nen renommiertes Smartphone-Magazin zu bieten :D Aber respekt, die Werte sind abartig hoch. Wenn die Titan nur nicht so viel kosten würde. Allerdings ist sie deutlich Stromsparender als die GTX 690 und fast so schnell auch noch. Krank krank ^^
-- Veröffentlicht durch rage82 am 7:07 am 6. März 2013 von seinem arbeitgeber, ein renommiertes it magazin ;)
-- Veröffentlicht durch One am 17:16 am 5. März 2013 GTX Titan... GTX 690... Wo kriegst du das alles her um es mal eben zu testen? :D Krasse Ergebnisse :)
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:48 am 5. März 2013
hier auch nochmal zwei von mir
-- Veröffentlicht durch One am 0:16 am 5. März 2013
Alienware M17X R4 Gaming-Laptop
-- Veröffentlicht durch rage82 am 1:00 am 2. März 2013
p7450
-- Veröffentlicht durch k3im am 19:31 am 28. Feb. 2013
10528 ... da hatte ich aber noch den Bulldoze drin :)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:55 am 28. Feb. 2013
3DMark11 1.0.4 ist jetzt verfügbar: Download
-- Veröffentlicht durch Postguru am 12:32 am 18. Jan. 2013
AMD FX-8350 @4350MHz
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:20 am 18. Jan. 2013
Najaaa ...
-- Veröffentlicht durch One am 16:30 am 17. Jan. 2013
MSI GT70 Gaming Laptop
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 23:33 am 27. Nov. 2012
Mal wieder was von mir, habe bissel mit Virtu rumprobiert :punk:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:12 am 22. Nov. 2012
Die CPU Score (und alle CPU lastigen Anwendungen) ist durch die höhere CPU Frequenz doch schon ordentlich gestiegen :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:59 am 21. Nov. 2012
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:07 am 19. Nov. 2012
Macht ja nichts, ich habe hier schon ein paar FM2 Boards übertaktet.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:17 am 19. Nov. 2012 werde ich machen, ich bin wenn ich mir das Bios ansehe der absolute 0-Checker :lol:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:39 am 19. Nov. 2012 Du kannst ja einfach mal ein Topic in AMD OC Forum dazu beginnen, das sollten wir doch hinbekommen ;)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 7:42 am 19. Nov. 2012
puuh, ich habe erhlich gesagt seit Sockel A mich nicht mehr richtig damit beschäftigt und habe 0 Plan :dontknow: :lol: müsste mich da erst mal reinlesen oder hier mal nen Screen vom Bios posten und Eure Hilfe in Anspruch nehmen
-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:48 am 18. Nov. 2012
Das sieht doch prima aus :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 13:02 am 18. Nov. 2012
so mal mit dem A8-5500 gebenched und ich bin überrascht :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:25 am 31. Aug. 2012
Wäre auch traurig, wenn ASUS die GTX690-4GD5 Karte nicht nahezu perfekt gefertigt und aufgebaut hätte.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 1:34 am 19. Aug. 2012
ja, genau die :-) ich hätte im leben nicht gedacht, dass zwischen einer edelkarte und einer china-pcb-karte mit china-bauteilen und chinalüfter so ein unterschied sein könnte. aber da knirscht und knartz nichts, die spaltmaße sind superb und der krempel ist bei gleicher leistung leiser als die 6 propeller auf zwei palit jetstreams.. bei 100W geringerer TDP und singleslot-bauweise.. *sabber*
-- Veröffentlicht durch ocinside am 20:28 am 18. Aug. 2012
:respekt:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 19:13 am 18. Aug. 2012
GTX680 SLi gegen GTX690 getauscht und dem schönen wetter zuliebe den i7 von 5.0 auf 4.9GHz zurückgetaktet.
-- Veröffentlicht durch Duo2 am 9:54 am 30. Juli 2012
Hat deine HD 6870 auch nur 1GB?
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 10:49 am 15. Juli 2012
i7 2.600K @5.0GHz
-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:33 am 1. Juli 2012 Schau mal im Gerätemanager, ob dort evtl. noch versteckte Geräte mit dem Catalyst Treiber belegt sind.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 9:34 am 28. Juni 2012 scheinbar funktioniert die Autoinstallationroutine von AMD nicht 100%tig, zumindest scheinen die alten Treiber zwar überschrieben aber nicht gelöscht zu werden. Kann auch an Windows liegen, dass erhebt ja auch of den Anschein was zu tun und es dann nur zur Hälfte zu machen. Wenn man die Grafikkarte aus dem Gerätemanager deinstalliert, kann man vorhandene Treiber löschen anhaken. Dann deinstalliert man die ATI Software und packt die neue drauf. Das funktioniert zumindest zu 100%
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:01 am 28. Juni 2012
Hört sich nicht so gesund an.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 6:35 am 28. Juni 2012
irgendwie hat mein System und Graka sone Art Eigenleben entwickelt, trotz Installation 12,6 Beta und Hotfix blieb der Treiber auf 11.2:noidea: irgendein Programm hat mir das mal mitgeteilt aber ich dachte, Quatsch...heute Morgen Systeminfo Catalyst 12.4 stehe zum Download bereit..
-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:30 am 27. Juni 2012 Ach so, ich dachte das wäre gewollt, da du es ja auch so in deinem Profil eingetragen hast :lol:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 15:56 am 27. Juni 2012
eigentlich müsste der Porzessortakt ja volle Pulle sein:noidea: hmm ich muss mal Eist und CE Halt State und den ganzen Krempel ausschalten :lol:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:49 am 27. Juni 2012
Da hätte ich noch etwas mehr erwartet :noidea:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 10:42 am 25. Juni 2012
3705 mit 930x1150MHz :ocinside:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:54 am 22. Juni 2012 Kannst du ja vielleicht nochmal mit den neuen 12.6er Beta Treibern ausprobieren.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 13:50 am 15. Juni 2012 ja das stimmt, wäre aber nett gewesen zu sehen wie hoch auto Tune den Takt ansetzen würde, macht aber bei dem jetztigen Prozessor G620 keinen Sinn.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:51 am 15. Juni 2012
Wenn die Auto Tune Funktion in AOD nicht vorhanden ist, liegt es wahrscheinlich an deinen Treibern für die HD 6870 GraKa.
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:45 am 14. Juni 2012
Ergebniss 3651 Punkte alles Standard 3693 3DMarks @920x1140MHz so hatte PC Games die Karte übertaktet, ich denke hier würde noch mehr gehen, leider habe ich bei AMD Overdrive keine Autoübertaktungsfunktion:noidea: warum, muss mal Traytools runterladen (Geändert von cheech2711 um 17:57 am Juni 14, 2012)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 14:38 am 14. Juni 2012
Bei den 20 Euro Unterschied ist das doch super :thumb:
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 14:34 am 14. Juni 2012 so habe jetzt die 6870 bekommen und direkt mal gebencht, 3670 Punkte, dafür das sie mit den gleichen Taktraten läuft wie die Extrem Edition 6850 der gleichen Serie, nicht schlecht
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:06 am 22. Mai 2012
Ohne Übertaktung ist der Benchmark Wert mit deinem Intel Core i5-3570K Prozessor ganz OK.
-- Veröffentlicht durch Ocmatrix am 16:39 am 22. Mai 2012
P7644
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 17:25 am 8. Mai 2012
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 17:33 am 5. Mai 2012
erster test nach einbau
-- Veröffentlicht durch k3im am 15:00 am 23. März 2012 Wenn ich LLC deaktiviere sind wohl die Lekströme so immens das der Prozzi ne Notabschaltung macht. Gleiche Einstellung mit aktiviertem LLC dagegen Prime Stable mit Serie schauen dabei :)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:46 am 23. März 2012
Hast du denn mal LLC zum Übertakten deaktiviert ?
-- Veröffentlicht durch k3im am 12:47 am 23. März 2012 Jap. Wobei das mit der LLC schon noch ein Hügel wird. Im Bios wird gesagt ich soll bei AM3+ OC auf 1/4 stellen. Mit den 1/2 die eigentlich für AM3 sind scheinen mir besser zu fruchten. Ich muss eine unglaublich hohe Vcore (mehr als 1,5 V) im Bios einstellen weil bei ein 1/4 die Spannung unter Last soweit abgesenkt wird, das ich den nichtmal bei 4.2Ghz Pstable bekomme. 1/2 scheint mir besser geeignet.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:35 am 23. März 2012 OK, dann haben wir jetzt immerhin schon deine FX-8120 geklärt :lol:
-- Veröffentlicht durch k3im am 10:33 am 23. März 2012 Ich meinte die Graka :) Prozessor übertakten widme ich mich später nochmal.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:11 am 23. März 2012
Dem AMD FX-6100 habe ich für ein paar OC Tests und Benchmarks, etc. bereits etwas über 1,50 Volt gegeben.
-- Veröffentlicht durch k3im am 9:25 am 23. März 2012
6970 @ 1,3 Volt. Wieviel kann ich der unter Wasser zum benchen wohl geben? Wurde keine 40 Grad warm beim 3DMark run.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 21:29 am 24. Feb. 2012
i7 2.600K @4.8 bis 5.0GHz (ändert nicht wirklich irgendwas)
-- Veröffentlicht durch Kuhmoerder am 19:38 am 17. Feb. 2012
wieso nur so wenig ??
-- Veröffentlicht durch mehrspeed am 9:23 am 24. Jan. 2012 Geil davon kann mein pc nur träumen.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 8:26 am 17. Jan. 2012
HD7970 @1220/1560MHz
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 20:23 am 12. Jan. 2012
Was in 6 oder 12 Monaten ist juckt nicht, bis dahin mit Sicherheit schon wieder ganz anderes SyS. Benchmark is wie Ocen fun, um zu schauen was geht.Genau wie die Wasserkühlung oder das ganze Modding.
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 8:25 am 12. Jan. 2012
schade halt nur, dass man 3DMark nicht spielen kann.. :-)
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 12:50 am 1. Jan. 2012
Übertakten lässt sie sich ziemlich gut, also nicht wirklich ein Griff ins Klo wenn man sie günstig bekommt. Die Lautstärke und Temp.halten sich auch im Rahmen und die 900Mhz sind wohl noch nicht das Ende. Ein besserer Name für die Graka ,wär wohl GTX 565 weil mit ner 560er Ti hat sie nix mehr gemeinsam.
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 19:36 am 31. Dez. 2011 Schöne Werte, würde gern sehen was deine Karte bei mir im System an Punkten bringt!
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 22:10 am 30. Dez. 2011
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 16:00 am 29. Dez. 2011
4,4ghz 825/1950
-- Veröffentlicht durch ocinside am 9:15 am 29. Dez. 2011
P6188 3DMarks sind ja schon gar nicht übel, wobei da bestimmt noch mehr möglich ist, wenn du deine CPU wieder hochtaktest.
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 16:25 am 28. Dez. 2011
Gainward GTX 560 Ti 448 Cores
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:34 am 26. Dez. 2011
das hat erstaunlich schnell funktioniert.. und war auch zweimal reproduzierbar.. *gg*
-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:18 am 26. Dez. 2011
Nicht übel, da kannst du wirklich einen Rahmen drum machen :thumb: Wieviele Anläufe hast du denn gebraucht, um den runden Wert hinzubekommen ?
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 15:24 am 24. Dez. 2011
hmm.. da mach ich jetzt nen rahmen drum :-)
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 23:24 am 18. Dez. 2011
jdmep hat eine ti , cpu geht noch bis 4,5 ghz aber tut sich net mehr viel
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:29 am 18. Dez. 2011 Die Differenz kannst du ja in etwa beim System von jdmEP erkennen.
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 12:24 am 18. Dez. 2011
Frag mich grad was die 560er karte mit nem 2600k und einem dazu passenden Board bringen würd. :noidea:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 10:56 am 18. Dez. 2011
Das ist auch eine Kunst :thumb: Ist aber vom Unterschied zum ersten Ergebnis doch nicht so weit entfernt.
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 21:44 am 17. Dez. 2011
4,4ghz /985/2100
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 21:28 am 17. Dez. 2011
4,3 ghz Graka 980mhz
-- Veröffentlicht durch ocinside am 21:23 am 17. Dez. 2011 Du kannst ja mal im Intel OC Forum deine CPU-Z Werte posten, da ist bestimmt noch was möglich.
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 21:15 am 17. Dez. 2011
4,3 Ghz aber scheint kleines Problem zu haben da Phys_Wert niedriger is wie bei 4,2 Ghz ,Kraka 1000Mhz net drin so scheint es!
-- Veröffentlicht durch ocinside am 12:09 am 17. Dez. 2011
2,8 GHz @ 4,2 GHz kann sich doch für den Intel Core i7-930 sehen lassen und die P4949 3DMarks mit der EVGA GTX 560 sind doch auch voll OK :thumb:
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 11:31 am 17. Dez. 2011
4,2 Ghz mehr geht net.
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 18:55 am 14. Dez. 2011
Reicht nun, läuft schon ziemlich Grenzwertig alles! Ist ja alles "nur" Lükü.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:39 am 14. Dez. 2011 Nun sind aber noch die 6000 fällig ;)
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 17:33 am 14. Dez. 2011
Hab das Update drauf und direkt nochmal nachgelegt! :godlike:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:08 am 14. Dez. 2011
Da geht noch was ;)
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 19:36 am 13. Dez. 2011
So, einen noch oben drauf!
-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:04 am 13. Dez. 2011 Ist doch super, kannst du ja am besten noch kurz die anderen Benchmarks durchlaufen lassen und im Profil eintragen :thumb:
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 19:01 am 13. Dez. 2011
P5642
-- Veröffentlicht durch ocinside am 18:18 am 13. Dez. 2011
Der 3DMark Server scheint im Moment etwas überlastet zu sein.
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 18:06 am 13. Dez. 2011
Es tut sich meiner Meinung nach im 3dMark nicht soo viel.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 7:31 am 13. Dez. 2011
Damit liegst du ja schon über VK :thumb:
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 21:46 am 12. Dez. 2011
Nö, hatte ohne große Vcore Anhebung 4,7ghz!
-- Veröffentlicht durch ocinside am 21:02 am 11. Dez. 2011 Ging deine 2500k denn nur bis 4 GHz ?
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 22:45 am 9. Dez. 2011 Lief doch mit 4ghz. Hab nun einen 2600k verbaut, teste die CPU gerade etwas mit Prime.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:56 am 9. Dez. 2011
Das kann sich doch schon sehen lassen :thumb: Vielleicht kommst du ja noch über P6000 3DMark11 Punkte, wenn du deinen Intel Core i5-2500K Prozessor etwas übertaktest. 4500-5000MHz sollten damit eigentlich kein Problem sein, wäre ja schon fast schade, ihn auf dem Takt laufen zu lassen ;)
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 13:00 am 20. Nov. 2011
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 13:00 am 20. Nov. 2011
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 13:19 am 12. Nov. 2011
4Ghz und Gpu 950Mhz
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 15:57 am 11. Nov. 2011
Hm,4ghz wieder 900mhz und Speicher auf 2100Mhz!
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 22:45 am 7. Nov. 2011
Mit 4,2 Ghz und Gpu 900 Mhz
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 17:28 am 6. Nov. 2011
Core i7 4.5GHz
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 13:08 am 6. Nov. 2011
Klick!
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 12:08 am 6. Nov. 2011
Core i7 4.8GHz
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 19:32 am 5. Nov. 2011
Klick!
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 19:08 am 5. Nov. 2011
Klick!
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 13:36 am 5. Nov. 2011
Hier mal eine 560er GTX mit 2 GB.
-- Veröffentlicht durch Mebap am 10:21 am 24. Okt. 2011 Wird jetzt doch ein FX4100. Habt ihr dazu Benchmarks?
-- Veröffentlicht durch Mebap am 11:00 am 19. Okt. 2011 Hat einer Benchmarks zum vergleichen von AMD FX-8150 und FX-6100 CPU?
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 20:48 am 20. Sep. 2011
i7 2600K @4.8GHz
-- Veröffentlicht durch One am 12:44 am 21. Aug. 2011
Ich pack dann auch mal aus :)
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 22:46 am 20. Aug. 2011
Dann leg ich mal nach, ist ja sonst nix los hier :lol:
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 13:30 am 27. Juni 2011
Mal wieder was von mir, ist ja alles schon ne Weile her:lol:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:38 am 7. Juni 2011
Gerade wurde ein neues Update von Futuremark auf 3DMark11 1.0.2 veröffentlicht, sind ein paar Neuerungen und vor allem Verbesserungen bei der Hardwarekompatibilität dabei.
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 16:58 am 6. Juni 2011 Die 6000er Reihe werde ich getrost ausparen, mal schauen wie die PErformance der nächsten Generation ist, 2 5870 reichen ja auch erst einmal noch ein Weilchen. :noidea:
-- Veröffentlicht durch k3im am 23:24 am 5. Juni 2011
Bah wie fies du bist :)
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 22:41 am 5. Juni 2011
P8027
-- Veröffentlicht durch k3im am 21:12 am 4. Juni 2011
5296 :thumb:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 16:41 am 3. Juni 2011
Fehlt ja nicht mehr viel zu dem besten Wert aus dem aktuellen 3DMark OC Contest :thumb:
-- Veröffentlicht durch rage82 am 13:17 am 3. Juni 2011
P4222
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 4:59 am 3. Juni 2011
GTX 560 Ti @975/1950/2300MHz
-- Veröffentlicht durch poschy am 10:01 am 3. Mai 2011
p1502
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 7:41 am 30. April 2011
Hast du evtl mal nen Link, wo das beschrieben wird? Finde da nämlich nix und SLI geht immer noch nicht!
-- Veröffentlicht durch Cev am 23:09 am 17. April 2011
P5555
-- Veröffentlicht durch LovaInta am 22:48 am 26. März 2011 läuft leider nicht :(
-- Veröffentlicht durch k3im am 21:16 am 22. Jan. 2011
Scheint mir normal zu sein. 3DM11 ist wohl eher GraKa lastig als Professor lastig. Mit ner 5870 ist das wohl ziemlich okay. Finde aber auch hier das Ergenbis von zwei 5770ern wieder mal Bahnbrechend geil. Vermisse meine zwei Schätzchen schon ein wenig :lol: (Geändert von k3im um 21:20 am Jan. 22, 2011)
-- Veröffentlicht durch desch1987 am 23:41 am 20. Jan. 2011
Moin ich habe folgende Punkte ..ist das ok für meine Settings? Speicher laufen auf 667 mhz ...da ich mit OC fahre normal oder?
-- Veröffentlicht durch k3im am 19:39 am 19. Jan. 2011
Phenom II X4 945 @ 3,7
-- Veröffentlicht durch jdmEP am 23:09 am 6. Jan. 2011
P3710 alles Stock.
-- Veröffentlicht durch ocinside am 19:34 am 5. Jan. 2011
Ich befürchte nein, da es meines Wissens nach nicht am 3DMark 11 liegt, sondern an den Treibern.
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 19:21 am 5. Jan. 2011 unterstützt der 3D Mark 11 nun endlich auch SLI mit dem neuen Update?
-- Veröffentlicht durch ocinside am 11:08 am 5. Jan. 2011
Der Gewinner der 3DMark 11 Advanced Edition Lizens wurde soeben gezogen ...
-- Veröffentlicht durch Postguru am 7:11 am 31. Dez. 2010
hmmm 3DMark11 meint das der Catalyst 10.12 Treiberstatus
-- Veröffentlicht durch ocinside am 8:13 am 30. Dez. 2010
Tragt eure Benchmark Ergebnisse am besten gleich in euer Profil ein.
-- Veröffentlicht durch ZoNk77 am 22:51 am 29. Dez. 2010
Mal mein Ergebnis mit einem 940BE @3.5 und 2x MSI 5770Hawk @1GHz:
-- Veröffentlicht durch ocinside am 17:18 am 20. Dez. 2010
Gerade ist ein Update auf 3DMark 11 v1.0.1 erschienen :thumb:
-- Veröffentlicht durch python7960 am 21:22 am 15. Dez. 2010
jo das mache ich auch. erste 5 min ist alles trozt profil voll mit pixel bestreut
-- Veröffentlicht durch k3im am 14:32 am 15. Dez. 2010 Hmm.. vielleicht mal nen anderen treiber probiere, ansonsten würde ich die wegschicken. Sowas ist eigentlich nicht normal. Ein Bekannter von mir hat ähnliche Probleme mit einer 4870. Mit der Karte stimmt auch irgendwas nicht und da half auch kein neuer Treiber.
-- Veröffentlicht durch python7960 am 23:05 am 14. Dez. 2010
danke erst mal un hallo also die graka ist in ordnung? warum ereichen manche mit weniger ram und ohne zutakten mehr von disen werten!?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 22:57 am 14. Dez. 2010
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
-- Veröffentlicht durch python7960 am 21:46 am 14. Dez. 2010
Hallo bin neu hier brauche hilfe , habe neue graka hd 5870 gebraucht gekauft hatte grüne punkte habe aber weg bekkommen. und dan binn ich auf denn 3DMark11 test gekomen habe denn test gemacht und
-- Veröffentlicht durch k3im am 18:33 am 14. Dez. 2010 10.12er mal installert und siehe da, wie ich finde sehr viel weniger Graphics Score. Da kommt mir doch direkt wieder der 10.4a druff. Auch wenn der 10.12er in BFBC2 ganz passabel ist, allein an die Ladezeit kommt er nich ran. (Wenn auch nur ganz knapp)
-- Veröffentlicht durch Roughneck Rico am 11:28 am 14. Dez. 2010
4453 3DMarks
-- Veröffentlicht durch Steffen545 am 19:55 am 13. Dez. 2010
wollte den Bench auch mal durchlaufen lassen, aber nach einigen Test kam diese Meldung:
-- Veröffentlicht durch Beschleunigen am 18:42 am 13. Dez. 2010
C2Q9550@3,83GHz 4GByte DDR3-10700 Win 7x32
-- Veröffentlicht durch petron am 18:36 am 11. Dez. 2010
na super ... dann kann das mit der längenmessung ja auch nix werden :frown: :lol:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 17:33 am 11. Dez. 2010
Könnte vielleicht daran liegen, dass die 4890 gar kein DX11 kann... ;)
-- Veröffentlicht durch petron am 12:47 am 11. Dez. 2010
ich kriege das ding nicht zum laufen... :noidea:
-- Veröffentlicht durch Askari71 am 21:34 am 10. Dez. 2010
-- Veröffentlicht durch The Papst am 17:42 am 9. Dez. 2010
KLICK mich
-- Veröffentlicht durch k3im am 21:44 am 8. Dez. 2010
"Der Kühler sieht leise aus" ... alles klar :lol: (Geändert von k3im um 21:45 am Dez. 8, 2010)
-- Veröffentlicht durch k3im am 19:40 am 8. Dez. 2010
Das bekomme ich. CPU auf 3,7 Oced und die beiden Grakas auf 930/1230
-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:03 am 8. Dez. 2010
nach testweisen übertakten auf 900/1350
-- Veröffentlicht durch Maddini am 11:43 am 8. Dez. 2010
Ich hab ihn auch mal auf standard laufen lassen.
aja System: I5750@ 4ghz 8GB DDR1600 HD 5870 GT240 (Physx) Nachtrag: Der 3D Mark greift aber nicht auf die Physx Karte zu für den Test :noidea: (Geändert von Maddini um 11:52 am Dez. 8, 2010)
-- Veröffentlicht durch Postguru am 6:58 am 8. Dez. 2010 hey ihr sollt nicht weniger posten .... :niko: ich finde das die HD68xx eine verarsche ist ... hätten sie die als 67xx benannt ...hätte ich damit leben können ...
-- Veröffentlicht durch zuckjuu am 0:50 am 8. Dez. 2010
Ich habe den CPU-Core auch mal auf 3,6GHz angehoben damit Kammer besser vergelichen kann und auf einmal habe ich weniger Grafikscore als die HD6850?
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 0:15 am 8. Dez. 2010
:noidea:
-- Veröffentlicht durch Postguru am 19:57 am 7. Dez. 2010 Schau doch mal genauer hin .. du hast durch deine 2 kerne mehr ein bedeutend größeren Physics Score
-- Veröffentlicht durch zuckjuu am 17:10 am 7. Dez. 2010
Bei dir kommt wenigstens irgendwas beim Coretakt usw... Bei mir wird nichts angezeigt + Treiberfehler.
-- Veröffentlicht durch Postguru am 16:48 am 7. Dez. 2010
Einzig was mich wundert ist das 3DMark11 die Taktraten der Graka nicht richtig ausliest .. bei stehten die auf 875/1225MHz Bin echt mal gespannt auf die Posting von den NVidia Grakas ;) (Geändert von Postguru um 16:50 am Dez. 7, 2010)
-- Veröffentlicht durch zuckjuu am 14:46 am 7. Dez. 2010
Habe gerade eben 3DMark11 durchlaufen lassen. Es kommt auch ein Ergebnis aber mit folgendem Fehler:
Habe auch nur P3945 3DMarks. Detaillierte Scores 3DMark Score P3945 Graphics score 3758 Physics Score 5307 Combined Score 3901 GraphicsTest1 18.61 FPS GraphicsTest2 18.89 FPS GraphicsTest3 23.33 FPS GraphicsTest4 10.5 FPS PhysicsTest 16.85 FPS CombinedTest 18.14 FPS System ist in der Signatur: Phenom II X6 1090T @ standart, HD6870, 4Gb DDR3-1333, Win 7 Ulti 64Bit Habs im Basic durchlaufen lassen. mfg (Geändert von zuckjuu um 14:48 am Dez. 7, 2010)
-- Veröffentlicht durch ocinside am 13:52 am 25. Nov. 2010
In diesem 3DMark11 Benchmark Sticky könnt ihr euch über die Verbesserung der Benchmark Ergebnisse unterhalten.
|
OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de