WPA-PSK Verschlüsselungs Problem

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- WPA-PSK Verschlüsselungs Problem
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=629

Ein Ausdruck des Beitrags mit 5 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch sonic am 17:39 am 21. Sep. 2005

Naja werd mal sehen wie das mit ner neuen Firmware für den Router und nem neuen Treiber für die WLAN- Karte aussieht. Will mal hoffen das es dann funzt.
Mit ner WLAN- Karte von D-Link hab ich komischerweise, selbst wenn das Gerät aufm Tisch steht und der Router 1m daneben aufm Boden ne Signalstärke von nur 60-70% ...


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:25 am 21. Sep. 2005

Ach so, war gerade bei WEP und nicht bei WPA-PSK.
Wenn du das beim Client auch richtig eingestellt hast, schau mal, ob es eine neuere Firmware für den Router gibt.
Falls nicht, nimm halt die 128bit WEP Verschlüsselung, da dies bei unterschiedlichen Karten Herstellern zuverlässig klappt und eigentlich sicher genug sein sollte.


-- Veröffentlicht durch sonic am 15:06 am 21. Sep. 2005

Eingeben kann ichs im Router schon, speichert das auch. Das Problem is halt wenn ich versuch mich mit dem Router zu verbinden akzeptiert er den Key nicht.
Und sobald ich mehr als 8 Einsen benutze funktioniert es auch nicht mehr...


-- Veröffentlicht durch ocinside am 15:03 am 21. Sep. 2005

Da wäre erstmal die Frage interessant, was bei dir heißt "funktioniert´s nicht mehr" ???
Lässt er dich die Werte nicht eingeben, oder kannst du dann nicht mehr mit dem Notebook verbinden (nach dem Ändern der Werte im Notebook) ?
Mich wundert aber ohnehin, warum du 8 anstatt der 10 (64-bit) bzw. 26 (128-bit) eingibst.


-- Veröffentlicht durch sonic am 13:59 am 21. Sep. 2005

Hi,
hab hier nen kleines Problem =)
Der Router is ein D-Link DI-624. Im Notebook steckt eine PCMCIA Karte von Linksys. Das Problem is wenn ich im Router als WPA-PSK Key 8 mal die 1 also "11111111" eingebe funktioniert die Verbindung. Sobald was anderes z.B. "12345678" oder "5c2df82a" funktioniert´s nicht mehr...
Hab absolut keine Ahnung worans liegen könnte. Der Super G Mode des Router ist ausgeschaltet. (Bzw der Turbo ist disabled, wenn ich den kompletten Super G Mode disable scheint der Router das komplette WLan abzuschalten. Hätte jemand ne Idee worans liegen kann?

(Geändert von sonic um 13:59 am Sep. 21, 2005)


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de