Anschluss für dsl und splitter

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Internet und Netzwerk
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=21

--- Anschluss für dsl und splitter
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=21&topic=25

Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Pidel am 0:03 am 26. Sep. 2004

hi
die arcor grafik hatte ich mir gar nicht angesehen,
also könnte ich das vorhandene kabel an den splitter bauen und am anderen ende die isdn dose sitzen lassen, von da aus auf die fritz dsl? hab ich doch jetzt richtig verstanden mit dem kabel müsste es auch funtionieren, oder? wenn ich unter 50 m bleibe? muss ich die widerstande aus der isdn dose entfernen, oder müssen die drin bleiben?
mfg


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 23:30 am 25. Sep. 2004

Du brauchst ja kein 100mbit Ethernet, da wird dein Kabel kein Problem machen. Ausserdem reicht einfach geschirmtes Kabel in fast allen Fällen. S-STP ist sehr steif und wird selten verwendet. Deine Frage mit dem Kabel ist mir nicht ganz klar, die Grafiken bei Arcor sind eindeutig und eine andere Variante ist nicht möglich. Vom Splitter geht es direkt zu deiner Fritz DSL Karte. WLAN brauchst du genauso wenig wie einen Repeater. Deine Vermutung zum Repeater ist richtig, er bereitet die Signale wieder auf.


-- Veröffentlicht durch Pidel am 22:45 am 25. Sep. 2004

@ eisenblut

wie gross ist der unterschied der genannten kabelarten? wenn ich mich richtig erinnere habe ich die S/UTP variante, wäre das ausreichend? das problem ist, mein jetziges kabel ist schon fest installiert, also hab ich nicht sehr viel auswahl, es sei den ich müsste ein neues legen, was ich eigentlich vermeiden will. es liegt glaub ich ein 8 adriges kabel,  4 adern müssten aber für dsl reichen oder?
was ist repeater? ein verstärker?
ich hab ne fritz dsl karte, kann ich die eigentlich weiter verwenden? muss das kabel direkt an den splitter oder kann das auch so am ntba bleiben?
über wlan habe ich mir ehrlich gesagt noch keine gedanken gemacht? könnte mir jemand das vielleicht kurz erklähren?
mfg


-- Veröffentlicht durch Eisenblut am 12:13 am 25. Sep. 2004

Ja, Splitter muss vor den NTBA, danach geht es mit Ethernet weiter. Die maximale Länge ohne Repeater ist dabei 100m, du hast also Platz satt. Du solltest aber Cat.5 STP-Kabel nehmen, Erklärung hier.


-- Veröffentlicht durch Slidehammer am 12:03 am 25. Sep. 2004

WLan?


-- Veröffentlicht durch Pidel am 12:02 am 25. Sep. 2004

hi

im moment habe ich isdn. der telefonanschluss ist ca. 15 m kabelweg von meinem rechner entfernt. ich habe also eine zweite isdn dose (4 adrig) von dem ntba in den raum gezogen.
wie sieht es nun bei dsl aus. wo muss der splitter sitzen? er muss doch als erstes und danach der ntba? sehe ich doch richtig?? wie lang darf das kabel danach sein?

was gibt es ausserdem für möglichkeiten?

mfg


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de