Ein Ausdruck des Beitrags mit 14 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch bikerks am 15:05 am 6. Aug. 2007
E6300, wenn er aus batches vor L632 stammt :thumb:. Also zB. L 630,L629 usw Am besten erkundigen. Dazu auch beachten das der RAM den FSB mitmacht.
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 14:21 am 6. Aug. 2007
Ja klar :lol:, aber mal abgesehen davon, welcher von beiden ist OC mäßig die bessre Wahl? Hatte mich ja wegen dm günstigen Preis für den 4400 entschieden!
-- Veröffentlicht durch bikerks am 14:10 am 6. Aug. 2007
Kommt immer auf den Verkäufer drauf an. Wie so immer. (Geändert von bikerks um 15:06 am Aug. 6, 2007)
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 13:36 am 6. Aug. 2007
Was meint Ihr, habe in Ebay gesehen daß gebrauchte e6300 für ca. 100€ angeboten werden. Haber aber schon den E4400 bestellt. Ist der 6300er nicht die bessere Wahl??
-- Veröffentlicht durch bikerks am 12:27 am 6. Aug. 2007
Zitat von Bountyhunter um 1:39 am Aug. 6, 2007 Hmm, zum Thema Multi:lol:. Auch wenn es jetzt vielleicht ein Gelächter auslöst, der Multi ist doch bei C2D Cpu´s nach unten verstellbar oder??:noidea:
| Max. bis 6 nach unten.
-- Veröffentlicht durch Dave223 am 6:21 am 6. Aug. 2007
Zitat von Bountyhunter um 1:39 am Aug. 6, 2007 Hmm, zum Thema Multi:lol:. Auch wenn es jetzt vielleicht ein Gelächter auslöst, der Multi ist doch bei C2D Cpu´s nach unten verstellbar oder??:noidea:
| Nach unten ja, nach oben nur der Extreme und einige Quadcore
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 1:39 am 6. Aug. 2007
Hmm, zum Thema Multi:lol:. Auch wenn es jetzt vielleicht ein Gelächter auslöst, der Multi ist doch bei C2D Cpu´s nach unten verstellbar oder??:noidea:
-- Veröffentlicht durch kammerjaeger am 10:29 am 5. Aug. 2007
Zitat von Bountyhunter um 10:04 am Aug. 5, 2007 Jetzt noch 2 Fragen, der E4300 und E4400 sind ja eigentlich gleich teuer, welcher ist da die bessere Wahl??
| Welch Frage. Natürlich der E4400! Schon wegen des höheren Multi und weil weniger Gurken darunter sind... ;)
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 10:04 am 5. Aug. 2007
So, ich bin jetzt also quasi am bestellen:punk:, da wären also: 2048MB DDR2RAM MDT PC800 CL5 KIT = 68,11€ Gigabyte GA-P35-DS3 Sockel 775 = 84,43€ Die beiden Sachen stehen mal fest!! Jetzt noch 2 Fragen, der E4300 und E4400 sind ja eigentlich gleich teuer, welcher ist da die bessere Wahl?? Habe mir vor kurzem einen Scythe Andy S.M. geholt, weiß jemand ob es da Probleme mit dem Board gibt? Danke
-- Veröffentlicht durch bikerks am 0:06 am 3. Aug. 2007
Naja die 2,8-3Ghz C2d sind schneller als X2-3GHZ. Also entweder richtig sparen (E2140)mit ausreichender Power für die Graka oder CPU gleich richtig kaufen,für spätere Zwecke(Aufstockung Graka). ..man könnte auch erstmal die kleinste Intel-CPU quälen und bis zum nächsten Preisverfall warten und dann einen Quadcore für ganz andere Vorhaben wählen(Rendering usw).Weiß ja nicht ob es zutrifft?). E4300(2MB) @3,2Ghz(so als Durchschnitts-OC-Wert) reisst da auch nicht mehr so viel...ein 4MB E6420@3,6Ghz aber sehr wohl. E4300 war ja bis vor kurzem die kleinste CPU.Den Unterschied zum E2140 betrachte ich als zu gering,weil 4300er auch böse OC-Gurken sein können;) . Wie gesagt meine persönlichen Eindrücke. Als unvernünftiger OCler macht mans sowieso oft anders:godlike:
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 21:33 am 2. Aug. 2007
Na da scheint sich ja bei GB richtig was getan zu haben :punk:... @ CPU da dachte ich so an 120€, also den 4300 oder 4400. Leider bin ich da noch nicht so ganz auf dem laufenden da es ja sehr viele Varianten gibt. Das ganze sollte nachher aber schon schneller sein als ein X2 @ 2700Mhz!! @ Graka Da hätte ich erstmal meine alte X1900GT@XT übernommen, ich hoffe die CPU holt aus der noch bissel was raus! @ Ram Habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, allerdings gibt es ja ein Topic über Micron Chips die sich nicht schlecht anhören, wie es aussieht bekommt man für ca 80€ ja schon einigermaßen gute Rams! Ich denke also vom Board her ist das GB echt OK, stellt sich vorerst nur noch die CPU Frage.....
-- Veröffentlicht durch bikerks am 20:04 am 2. Aug. 2007
Die von GB haben schon mit den letzten P35ern eine sehr gute Arbeit abgeliefert. ...Abit würde ich erst wieder ab dem X38 kaufen. Dann sollte aber gesagt werden das Abit den schlechtesten Biossupport bietet. Leider ist das so :( . Quad-GT-User können da Romane berichten. Kauf das kleine Ding (P35-DS3)und freu dich über das wirklich gute Preis-Leistungs-Verhältnis.:thumb: Bleibt kühl,trotz NON-Heatpipe. @CPUs Was willst du max. ausgeben? Das sollte immer feststehen,so kann man erst über Preis-Leistungsverhältnis berichten. Was für eine Graka soll gekauft werden? Orientierung schon vorhanden? Hier mal eine Aufstellung wie ichs machen würde: P35-DS3 E2140 (ca 2,8-3Ghz @OC) ...wenn eine günstige Graka(z.B ATIx1950) unterhalb von 8800GTS gewählt wird P35-DS3 E6420 (ca 3,6Ghz @OC) ab 8800GTS RAM 2GB Adata DDR800 in Regionen von 86Euro oder Crucial Ballistix DDR667-2GB Kit CL 3-3-3-12 (OC bis weit über DDR1066) 96 Euro PS: Für die günstige E2140-Kombi reicht auch 2x http://geizhals.at/deutschland/a199100.html - RAM . (Geändert von bikerks um 20:24 am Aug. 2, 2007)
-- Veröffentlicht durch cheech2711 am 19:49 am 2. Aug. 2007
also das was hier zu lesen ist, liegt das P35DS3 als Oc-Preisleistungs-Träger, ganz weit vorne. Habe selbst das DS4 Rev1.0 und finde das Board samt Features und Bioseinstellungen :godlike::godlike: Abit hatte ich zu Sockel A Zeiten:godlike::godlike: allerdings sollen die Intelboards net so der Knaller sein. Gigabyte, rulez den Intelmarkt:punk:
-- Veröffentlicht durch Bountyhunter am 19:43 am 2. Aug. 2007
Servus Leute, ich spüre langsam wieder mal ein Kribbeln in den Fingern mein Sys wieder etwas aufzubessern bzw. zu tauschen. Möchte auch auf den Intel Zug aufspringen und habe jetzt schon einiges über das GigaByte GA-P35-DS3 gehört. Leider war ich bis jetzt nie so ganz von GB überzeugt und überzeugter Abit Anhänger. Da stände dann daß Abit Fatal1ty FP-IN9 zur Diskussion. Welches der beiden Boards ist besser? Welche passende C2D Cpu ist momentan OC Maßig vorne und passt zu den Boards? Sollte allerdings schon eine aud dem unteren Preissegment sein. Danke schonmal.....
|