Lebensdauer?

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Intel Overclocking
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=18

--- Lebensdauer?
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=18&topic=1942

Ein Ausdruck des Beitrags mit 15 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 5 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 24.95 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch Jim am 20:08 am 7. Aug. 2003

Hähähä,
Aufrüst-sucht!!!
Hört sich nach dem kaltem Krieg an, so Ost und West mässig
:rocket:

Jim


-- Veröffentlicht durch Godfather am 15:32 am 7. Aug. 2003

Hehe,

ich hab noch nen 166@200 und der läuft und läuft und läuft....:thumb:

Gruß

PS. Die neueren werden bei mir eh nicht älter als 1/2 bis max 1 Jahr !

sch**** Aufrüst-Sucht !! :lol:


-- Veröffentlicht durch totgezogen am 14:09 am 7. Aug. 2003

jo,

ich hab auch noch nen 486er der ohne probleme läuft. ist ne alte ibm kiste und hat so viel ich mitbekommen habe noch nie irgendwelche aussetzer gehabt!  :thumb:

greetz t.


-- Veröffentlicht durch Jim am 12:18 am 7. Aug. 2003

Hallo Leute,
also mein 486 ist schon 8 Jahre alt und läuft immer noch.
Der 90er Pentium I läuft schon 7 Jahre.
Der 300er Pentium II ist soweit noch in ordnung.
Naja, wurden halt nicht übertacktet und der 486 läuft immer mit Turbo-Mod.
Aber mein 2.8 PIV (800) lief eine Woche.
Der 3.06 PIV (533) lief ein Jahr.
Und wenn man in die Vergangenheit schaut, welche CPU wurde so ausgereitz wie die heutigen?
Ich glaub keiner. Na gut, die alten Pentiums konnte man noch die Multis ändern. Aber jetzt geht alles über die FSB (PSB), noch!
Niewieder werde ich die V-Core erhöhen, sollte eine CPU nicht min.
35 % OC bringen im Standardtakt, taucht die CPU eh nix.
:cu:
Jim


-- Veröffentlicht durch DJ am 19:42 am 6. Aug. 2003

also minimum haltne die teile 3 jahre , weil das schon die stnadard intel garantie ist und alle p2 und p3 die hatte und verkaufte leben noch oder wurden zusammen mit dem board gegrillt :) Also sogar mit oc'ing leben alle cpu's lange (mehr als 2 jahre) ausser man hat zuviel v-core oder zuviel temp. :)


-- Veröffentlicht durch Lord am 12:26 am 6. Aug. 2003


Zitat von wasi am 11:42 am Aug. 6, 2003
da hast du recht!!!!!
da geht man am besten in den :beer:-garten
und zieht sich einen rein :drink:

(Geändert von wasi um 11:43 am Aug. 6, 2003)




:lol: eben! naja aber wenn zu deiner sorge, ein P4 lebt nicht länger als zwei jahre wenn du ne Vcore von 2V fährst und dann auhc noch über 60° hast! ;)


-- Veröffentlicht durch wasi am 11:42 am 6. Aug. 2003

da hast du recht!!!!!
da geht man am besten in den :beer:-garten
und zieht sich einen rein :drink:

(Geändert von wasi um 11:43 am Aug. 6, 2003)


-- Veröffentlicht durch fauler am 11:19 am 6. Aug. 2003

bei der hitze atm bringt nix mehr irgendwas ;))

es ist echt zum kotzen!


-- Veröffentlicht durch wasi am 9:17 am 6. Aug. 2003

wenn du ne "D" cpu (533mhz) hast, läuft sie grad mal 0,05volt über der spezifikation. wenn du eine "C" (800mhz) hast ist die spannung exakt auf standart. vorrausgesetzt du hast ne cpu mit 1,575volt. die neuen C werden in verschiedenen core's gefertigt, von 1.525 bis 1.575volt aber bisher sind nur die letzteren aufgetaucht.

wie postguru schon gepostet hat ist auch die prozzi-temperatur sehr wichtig. eine gute gehäusebelüftung (1x80er saugend vorn und 1x80er blasend hinten) trägt schon gut zur allgemeinen temperatursenkung bei.


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 3:36 am 6. Aug. 2003

naja das mit dem EIn/Ausschalten ist eher für Festplatten ein Problem... den Prozessor sollte das eigentlich wenig jucken


-- Veröffentlicht durch Postguru am 3:31 am 6. Aug. 2003

nicht nur die Vcore spielt eine Rolle .. auch die Temperatur  hat grossen einfluss .. auch das Einschalten ist für einen Prozessor stress ...  also wer seinen rechner recht oft an/aus macht  kann auch die Hardware  beschädigen ...


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 2:07 am 6. Aug. 2003

Stimmt, ist ja fast Orginal :) Da lebt der schon sehr lange ;)


-- Veröffentlicht durch P4Peiniger am 1:46 am 6. Aug. 2003

also wenn du den wirklich mit den links angegebenen 1.575 VOlt betreibt's dann würd' ich sagen überlebt dein Prozessor dich ;)


(Geändert von P4Peiniger um 3:08 am Aug. 6, 2003)


-- Veröffentlicht durch Breaker10 am 1:15 am 6. Aug. 2003

Bei den P4 (Northwood) liegt es viel an der Vcore, kann schon sein das der in 2 Jahren den Geist auf gibt, nur die emisten kaufen sich alle paar Monate nen neuen von daher hat es bis jetzt niemenden gekümmert ob das ding in einem oder in zwei Jahren abraucht ;)


-- Veröffentlicht durch Malui am 0:44 am 6. Aug. 2003

hi,

irgendwie hab ich mich in einem anderen Forum ziemlich verunsichern
lassen. Dort hiess es, dass meine CPU nicht länger als zwei Jahre
halten würde wg OC etc. Könnt ihr das bestätigen? Klar, so gesehen
sind zwei Jahre lang, aber nach zwei Jahren die Kiste aufn Müll
schmeissen, hört sich dann wiederum ganz anders an...

Gruss Malui


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de