Ein Ausdruck des Beitrags mit 6 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 2 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 9.98 Gramm Papier.
-- Veröffentlicht durch BDKMPSS am 15:46 am 24. April 2007
der "Inhalt" des Floppys ist einfach nur binärcode, da kannst du nichts weiter entpacken. Du musst einfach z.B: in Nero (aber dem normalen, nicht dem Express) einfach ein neues Boot-CD "Projekt" erstellen, dann fragt er dich auf so einem Fenster nach einem Bootsektor, da gibst du das Floppyimage an und stellst in den Optionen darunter einfach "Floppyemulation" ein. Dann ziehst die neuen eigentlichen Dateidaten, also den eigentlichen Inhalt, den du ganz normal im Explorer auf der CD siehst rein und schon ist fertig.
-- Veröffentlicht durch Menace am 15:07 am 24. April 2007
omg, da hätte ich aj auch selber drauf kommen können, thx :bonk: jetzt bin ich den schritt weiter, dass ich das *.img file entpackt habe. aber so richtig anfangen kann ich damit net wirklich was... das *.img file hat gepackt 1.4 mb, floppy größe also wenn ich`s mit winrar öffne bekomm ich nen bin ordner in dem 4 files sind: kbfl.com 1kb modboot.bat 3 kb run.bat 2 kb unpack.bat 2 kb und wo is der rest von den 1.4 mb?! :noidea: omg dreh` noch hohle hier! hab jetzt schon den ganzen mittag versucht mit dem modboot ne neue boot disk zu machen... aber bis man da erst mal alle module an der richtigen stelle hat :blubb: ne katastrophe! glaub ich kontaktier` mal den ersteller der boot-cd, evtl. hat der ja die orig. source files noch wo rum liegen ;)
-- Veröffentlicht durch TheOne am 14:39 am 24. April 2007
Kannste das iso, btw img Teil net mit 7zip entpacken?
-- Veröffentlicht durch Menace am 13:02 am 24. April 2007
nee, der sagt dann immer dass er das file net lesen kann, da evtl. kaputt oder unbekannt ich kann das file zwar z.b. mit deamon tools mounten, aber wenn ich dann auf das virtuelle laufwerk gehe sagt er das gleiche wie iso-buster :(
-- Veröffentlicht durch Ino am 12:58 am 24. April 2007
boot.img mit daemon tool auch ned ?
-- Veröffentlicht durch Menace am 12:21 am 24. April 2007
hi zusammen, ich habe hier ne boot-cd die mit iso-buster geöffnet folgendermaßen aussieht:
wenn ich die cd im explorer anschaue, is se leer.... also müssen die ganzen daten im mbr der cd liegen. nur wie komm ich da hin? die cd benutzen wir hier zum imagen vom PCs. da is also ein modboot mit netzwerktreibern und eine alte drivesnapshot version drauf. außerdem noch ein paar konfig scripts wegen netzlaufwerk vebinden etc.... ich nun ne neue boot erstellen mit aktuellen netzwerktreibern und ner aktuellen snapshot version. da ich aber keine lust habe die ganze cd neu zu basteln, was ich mangels pearl programmeirkentnisse eh nicht könnte, würde ich nur gern die aktuelle cd updaten. aber wie komme ich an die "rohdaten" von der cd :noidea: ich kann zwar die zwei dateien "arnes boot record.img" und "bootcatalog.cat" mit iso-buster schon auf den desktop extrahieren, aber anfangen kann ich damit dann nichst :( das boot.img lässt sich nicht öffnen, o.ä. hat jemand n tip für mich?! thx schon mal
|