XP und die Performance ...

- OCinside.de PC Forum
https://www.ocinside.de

-- Software
https://www.forum-inside.de/forums.cgi?forum=17

--- XP und die Performance ...
https://www.forum-inside.de/topic.cgi?forum=17&topic=6396

Ein Ausdruck des Beitrags mit 26 Antworten ergibt bei 3 Antworten pro Seite ca. 9 DIN A4 Seiten. Das entspricht bei 80 g/m² ca. 44.91 Gramm Papier.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 21:28 am 12. Sep. 2005

JAOA ..der LogOnSchirm is gebustet ...die Methode von Sakura Kira hats gebracht ...hab zwar erst einmal gebootet ...aber morgen kommt ja wieder ne Zwangstrennung....:blubb:


-- Veröffentlicht durch 666Luzifer666 am 17:27 am 12. Sep. 2005

Ist das problem mit dem LogOn geklärt?

Hatte das gleiche Problem schon bei mir und bei meinem Cousin.
Schau einfach mal unter den Benutzerkonten, ob da ein unsinniges Konto erstellt wurde.
In den beiden mir bekannten Fällen war das der Grund. Ein programm hatte ein Konto erstellt, das zwar beim LogOn nicht angezeigt wurde, aber es war eben da. dieses habe ich einfach gelöscht und dann musste ich mich nichtmehr anmelden. :thumb:


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 11:03 am 12. Sep. 2005

:lol: sry das musste mal sein :)


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 10:24 am 12. Sep. 2005

naja ...mein Esel läuft gerade sogut ...also ehrlich gesagt hab ich seit 20h nicht mehr gebootet ...spätestens nach der Zwangstrennung von t-online werd ich´s aber wieder versuchen .... d.h. heut nachmittag gibs dann Ergebnisse!!

und thx:winkewinke:


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:18 am 12. Sep. 2005


Zitat von tOWNshIP um 10:10 am Sep. 12, 2005
HAB ich doch schon gesagt ...alle Dienste die du nennst -> automatisch...


ok is ja gut, hatte den post vor deinem edit geschrieben.

Dauert das hochfahren jetzt immernoch so lange und hast du sonst noch andere Probleme?


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 10:10 am 12. Sep. 2005

HAB ich doch schon gesagt ...alle Dienste die du nennst -> automatisch...


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 10:05 am 12. Sep. 2005

Der Unterschied ist absolut nicht spürbar. Und zu "Kernel auf RAM": HÄ? Ich weis was du damit sagen willst aber erstens lass das das System mal schön selbst machen und zweitens: der liegt sicher schon dort. Sieh lieber zu das du die dienste innen griff bekommst.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 9:57 am 12. Sep. 2005

Hm sollte man der Auslagerungsdatei nicht einen festen Wert zuweisen, da XP sonst ständig damit beschäftigt ist, die Grösse festzulegen?

...und wie lege ich den Kernel auf den RAM ?? (soll helfen als Performace ...............------------------>.......................---------------------->BOOST)

---ACHSO: - alle von Dir aufgeführten Dienste sind bei mir aktiv und werden automatisch gestartet (...hab den DHCP auch wieder auf auto, s.o.)

(Geändert von tOWNshIP um 10:05 am Sep. 12, 2005)


-- Veröffentlicht durch SirBlade am 9:32 am 12. Sep. 2005


Zitat von tOWNshIP um 14:11 am Sep. 8, 2005
...alles abgestellt oder auf manuell


genau da ist das Problem. Du hast schlicht zu viel deaktiviert. Einige Dienste MÜSSEN unbedingt automatisch starten sonst gibts genau diese Probleme. Ich such mal ne Liste der Dienste die auf jeden Fall automatisch starten müssen.

EDIT:
Druckerwarteschlange
Ereignisprotokoll
Geschützter Speicher
Kryptografiedienste
Plug & Play
Remoteprozeduraufruf (RPC)
Sicherheitskontenverwaltung
Systemereignisbenachrichtigung
Verwaltung logischer Datenträger
Windows-Audio
Windows-Verwaltungsinstrumentation
Windows-Zeitgeber

Die Dienste
Arbeitsstationsdienst
Computerbrowser
DHCP-Client
DNS-Client
Server und
Schellhardwareerkennung

würde ich auch noch automatisch starten lassen.

Im Prinzip ist das meiste bei dem unter "Anmelden als" Netzwerkdienst oder Lokales System steht wichtig.



...und ´last but not least´ ...sollte man den RAM bzw. den virtuellen Speicher unter XP wirklich mit irgendwelchen Einstellungen tunen, bringt dass wirklich was oder ist das´Plus´ an Leistung eher im Promillebereich...  wenn nicht, welche Einstellungen verwenden??

Man kann Windows das selbst verwalten lassen. Schon zu Win98 Zeiten machte es keinen Sinn da selbst was einzustellen. Ab 64 MB RAM bringts schlicht nichts mehr. Leider ist die Standardeinstellung nicht, dass Windows die Auslagerungsdatei selbst verwaltet.

Eigenschaften von Arbeitsplatz -> Erweitert -> Unter "Systemleistung" auf Einstellungen -> Erweitert -> unten auf "Ändern" ->
Hier gibtst du auf der Partition auf der die Auslagerungsdatei liegen soll an "Größe wird vom System verwaltet" und klickst auf festlegen. Bei den anderen machst du das gleiche nur nimmst du hier eben "Keine Auslagerungsdatei". Fertig.

(Geändert von SirBlade um 9:40 am Sep. 12, 2005)


-- Veröffentlicht durch Sakura Kira am 0:44 am 12. Sep. 2005

Start->Ausführen

control userpasswords2

"Benutzer müssen Benutzername..." in der Box das Häkchen raus.
Übernehmen klicken.
Dann noch Username und Passwort des zu startenden Ktos eingeben.

btw.
den Eintrag gabs früher als Unterpunkt in der Systemsteuerung aber MS hat ihn seit dem SP2 daraus gelöscht.
Ist aber noch per Hand erreichbar.

Das er das nach jedem Start bei dir geändert hat liegt daran das du zwar  den einen Registry-Schalter umgestellt hast aber Windows noch nen Counter für Auto-Anmeldungen besitzt (W2K Besitzer können die sogar in der GUI einstellen) und den müsstest du dann auf nen imens hohen Wert setzen dass es halt reicht (nach der obigen Methode macht WinXP das automatisch)

(Geändert von Sakura Kira um 0:48 am Sep. 12, 2005)


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 16:33 am 10. Sep. 2005

Hm... meinste ich soll den Eintrag im abgesicherten Modus neu editieren??
..ich kann ja nich ständig im abg. Modus starten ...

...hast du ihn den erst neu erstellen müssen, wenn ja dann als Zeichenfolge oder als Binärwert oder als Schuhsohle (:lol:) oder sonstwas??


-- Veröffentlicht durch b4rNi am 14:30 am 10. Sep. 2005


Zitat von tOWNshIP um 9:28 am Sep. 9, 2005

@b4rNi ...damit beseitige ich zwar den Logon-Schirm, aber Windows erlaubt nur einmal eine Anmeldung ohne Logon-Schirm und setzt den Wert dann wieder auf null, ich hab den Befehl neu editieren müssen und hab ihn als Zeichenfolge eingefügt... wieso speichert XP nicht dauerhaft



hmm..des is komisch.

Bei mir hat ders gespeichert. Vll versuchste es ma im "Abgesicherten Modus".

mfg


-- Veröffentlicht durch enermaxer am 10:08 am 9. Sep. 2005

@township k nuja kann ja sein das du dich mit regedit auskennst ! sry


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 9:28 am 9. Sep. 2005

@Enermaxer  ..tut mir leid war wirklich nich bös gemeint, hab mich bloss über den Tip gefreut ...ausserdem hast Du und der b4rNi ja unterschiedliche Themen bearbeitet... also nochmal deutlich SORRY
(vielleicht isses auch a bissl frech zu behaupten, dass ich den Reg.Editor nicht kenne.... aber nichts für ungut ...lass uns die Laserkeyboards friedlich niederlegen)

@b4rNi ...damit beseitige ich zwar den Logon-Schirm, aber Windows erlaubt nur einmal eine Anmeldung ohne Logon-Schirm und setzt den Wert dann wieder auf null, ich hab den Befehl neu editieren müssen und hab ihn als Zeichenfolge eingefügt... wieso speichert XP nicht dauerhaft


-- Veröffentlicht durch Svenauskr am 8:57 am 9. Sep. 2005

Ich denke nicht das es böse von tOWNshIP gemeint war, also Back2topic :thumb:


-- Veröffentlicht durch enermaxer am 8:45 am 9. Sep. 2005


tOWNshIP Erstellt 8:22 am Sep. 9, 2005
@b4rNi  ...man so soll Hilfe aussehen, endlich mal nen wirklich qualifizierter Hinweis

...vielleicht nimmst Du Dich des Urproblems (s.o.) ja auch noch an !!!

...aber auf jeden Fall THX




ich nöcht ma meinen das wir hier unser bestes geben und so jemanden wie dir zu helfen aber das du statt dich vlt mal zu bedanken oder mit uns zusammenarbeiten behauptest du das wir unqualifizierte aussagen machen also das ich dir gesagt habe das es inner hkey-current user zu forsten ist und da sowieso nicht wusstest wo du überhaupt suchen sollst und dann schreibt jemand wo genau das steht und du sagst das wäre ein qualifizierte hilfeversuch na schönen dank versuchs beim nächsten mal trotzdem unsere hilfe anzunehmen  und nicht uns schlecht aussehen zu lassen .
PS hoffe trotzdem dein problem wurde gelöst

oc-inside rulez


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 8:22 am 9. Sep. 2005

@b4rNi  ...man so soll Hilfe aussehen, endlich mal nen wirklich qualifizierter Hinweis:godlike:

...vielleicht nimmst Du Dich des Urproblems (s.o.) ja auch noch an !!!

...aber auf jeden Fall THX


-- Veröffentlicht durch b4rNi am 21:24 am 8. Sep. 2005

hi..

da guckste ma unter

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon

da müsste en eintrag namens "AutoAdminLogon" sein. Den dann auf den Wert 1 setzen.

Fals er nicht vorhanden is, einfach erstellen.

mfg

(Geändert von b4rNi um 21:26 am Sep. 8, 2005)


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 21:08 am 8. Sep. 2005

...sch****e hier zieht ein Gewitter auf :lol:

...ne man ... im Reg.Editor unter ..../run hab ich gerade zwei Eintragungen
1. (standard) ...wert nicht gesetzt
2. ctfmon.exe ...c:\windo...

...nett wär wenn ich wenigstens noch nen Tip zur /nogui-Bootoption und dem damit o.g. Problem bekommen könnte ...mich nervt das ich ständig mein Konto anklicken muss ...


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 20:06 am 8. Sep. 2005

Schon wahr, aber die Treiber werden doch viiiiiel eher geladen, da ist der Himmel noch klar und bis zum Horizont ist nichts von einem Login-Screen zu erblicken.


-- Veröffentlicht durch enermaxer am 18:59 am 8. Sep. 2005

Zitat von deadthc

HKEY_LOCAL_MACHINE oder HKEY_CURRENT_USER \SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run stehen.
HKEY_LOCAL_MACHINE wäre System weite AutoRun-Programme und in HKEY_CURRENT_USER stehen die Benutzer-Spezifischen AutoRun-Programme die unter anderen Benutzer-Anmeldungen nicht gestartet werden sollen.
außer Run, wäre RunService interessant - in diesem Abschnitt sind Programme aufgelistet die so zu sagen, noch vor dem eigentlich Windows start geladen werden, meist schon beim Login-Screen ...


-- Veröffentlicht durch Judgi am 18:50 am 8. Sep. 2005

hast du "XP-Antispy" schonmal drübergenörgelt ??
Sucht dein Netzwerk eventuell wie blöd nach nie/nicht mehr vorhandenen PCs ...?


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 18:13 am 8. Sep. 2005

@BachManiac  ..ich brauch qualifizierte Hilfe ...wenn Du mein Posting aufmerksam gelesen hättest wär Dir aufgefallen, dass ich durchaus schonmal durch den Autostart gestolpert bin ...und ich nutze seit Urzeiten immer das KLASSISCHE XP-Design
...und nicht zuletzt, vielleicht solltest DU ma ne Brille aufsetzen:ocinside:


-- Veröffentlicht durch DexterDX1 am 16:59 am 8. Sep. 2005

Maustreiber laufen per Autostart an? Gleich mal gucken...

Komisch. Nicht gefunden. Bei meinem Rechner wird der Maustreiber wärhend des Systemstarts mit den anderen Treibern geladen, also noch bevor das GUI geladen wird und die Autostarts abgearbeitet werden.


-- Veröffentlicht durch BachManiac am 14:51 am 8. Sep. 2005

vorher würd ich in Start>Ausführen> mal "msconfig" eingeben und in der rubrik "Autostart" mal gucken, was da alles angehakt ist... im grunde kannst du dort alles aushaken (ausser Maustreiber, Firewall, Antivirus usw) das bringt auch enorm viel!

informiere dich bei google mal, welche dienste man ohne bedenken ausschalten kann,

deaktiviere das blöde Windows-Design und die Sounds.

ansonsten....neu aufsetzen, wenn das nicht mehr hilft.


-- Veröffentlicht durch tOWNshIP am 14:11 am 8. Sep. 2005

Hey out there ... habe einige Threads durchforstet, nix hilft ...

...eigentlich läuft XP bei mir stabil, aber leider lässt die Performance zu wünschen übrig!!
Mein grösstes Problem ist das Laden der verschiedenen Prozesse, d.h. wenn ich XP hochfahre, lande ich ganz normal auf dem Desktop ...leider braucht hier manchmal bis zu 2min bis es alle Prozesse geladen hat und ich vernünftig arbeiten kann ...

...hab gelesen das der ´intelligente Hintergrundübertragungsdienst´ schuld sein kann, oder der ´DHCP-Client´-Dienst ...alles abgestellt oder auf manuell, hab festgestellt das währrend dieser "Aufwärmphase" ich die meisten Programme auf dem Desktop starten kann, nicht aber eine Verbindung ins Internet, dafür müssen erst alle Prozesse hochgeladen sein (könnte also mit der INet-Konfiguration zusammenhängen!?)

..und noch was, früher habe ich den Anmeldebildschirm(wo man auf sein Benutzerkonto klicken muss) immer mit der Option /noguiboot in der BOOT.INI umgangen, neuerdings funktioniert das nicht mehr, wie kann ich diese unhandliche Anmeldung noch überspringen??

...und ´last but not least´ ...sollte man den RAM bzw. den virtuellen Speicher unter XP wirklich mit irgendwelchen Einstellungen tunen, bringt dass wirklich was oder ist das´Plus´ an Leistung eher im Promillebereich...  wenn nicht, welche Einstellungen verwenden??


OCinside.de PC Forum
© 2001 - 2024 www.ocinside.de